Freigeben über


Indizes

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Es wurde von Source Reader und Sink Writer abgelöst. Source Reader und Sink Writer wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit quellleser und Senkenschreiber anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]

Eine häufige Anforderung für Anwendungen, die digitale Mediendateien lesen, ist die Fähigkeit, zu einem bestimmten Punkt im Inhalt zu suchen. Die Suche kann schwierig sein, da es keine Garantie dafür gibt, dass die verschiedenen Streams in einer Datei Beispiele mit gleichzeitigen Startzeiten aufweisen. Dieses Problem wird durch die Verwendung von Indizes behoben. Ein Index ist ein Objekt in einer ASF-Datei, das Videobeispiele mit ihren Präsentationszeiten gleichsetzt. Für Audiostreams ist kein Index erforderlich, da Audiodaten stärker mit der Präsentationszeit verbunden sind als Videodaten.

Das Indexerobjekt des Windows Media Format SDK kann drei verschiedene Arten von Indizes erstellen: temporale Indizes, framebasierte Indizes und SMPTE-Zeitcodeindizes.

Temporale Indizes sind der häufigste Typ. Sie setzen einfach Videobeispiele mit den entsprechenden Präsentationszeiten gleich.

Ein framebasierter Index gleicht Videobeispiele mit Videoframenummern und Präsentationszeiten. Framenummern sind besonders nützlich für Anwendungen, die Videos bearbeiten.

Ein SMTPE-Zeitcodeindex ist der seltenste Indextyp. Es verwendet SMPTE-Zeitcode als Grundlage des Indexes und kann nur für Datenströme verwendet werden, die SMPTE-Zeitstempel enthalten, die in ihren Beispielen enthalten sind. Weitere Informationen zum SMPTE-Zeitcode finden Sie unter SMPTE-Zeitcodeunterstützung.

Eine ASF-Datei kann einen Index jedes Typs für jeden darin enthaltenen Videostream enthalten. Standardmäßig ist für jeden Videostream in Dateien, die vom Writer-Objekt erstellt wurden, ein temporaler Index enthalten. Sie können die Einstellungen für die automatische Indizierung für Ihre Dateien entsprechend Ihren Anforderungen ändern.

ASF-Dateifeatures

Arbeiten mit Indizes

Lesen von Dateien mit dem asynchronen Reader

Lesen von Dateien mit dem synchronen Reader