Freigeben über


Marker

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Sie wurde durch den Quellleser und den Senkenschreiber ersetzt. Quellleser und Senkenschreiber wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit den Quellleser und senkenden Writer anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, vorhandenen Code, der die Legacy-APIs verwendet, um nach Möglichkeit die neuen APIs zu verwenden.]

Marker sind benannte Orte auf der Zeitleiste einer ASF-Datei. Jeder Marker hat einen Namen und eine Präsentationszeit, die Sie zuweisen. Sie können so viele Marker angeben, wie Sie für eine Datei benötigen.

Marker sind nützlich, um große ASF-Dateien in logische Teile aufzuteilen. Eine Anwendung, die das Reader-Objekt zum Wiedergeben von ASF-Dateien verwendet, kann dem Benutzer die Möglichkeit bieten, von Marker zu Marker zu überspringen, wodurch die Navigation digitaler Medien vereinfacht wird. Wenn Sie z. B. eine ASF-Datei aus einer Präsentation erstellen, können Sie Marker in die Zeitleiste für jedes behandelte Hauptthema einfügen. Bei der Wiedergabe kann ein Benutzer einfach ein Thema aus einer Liste auswählen, anstatt einen langen Zeitleiste zu erhalten und den gewünschten Speicherort zu erraten.

Marker werden vom Metadaten-Editor-Objekt bearbeitet. Sie können die Marker in einer Datei jederzeit hinzufügen, entfernen und anzeigen, nachdem die Datei geschrieben wurde.

ASF-Dateifeatures

So suchen Sie nach Markern

Verwenden von Markern