Freigeben über


Von WQL unterstützte Uhrzeitformate

Zusätzlich zum WMI-DATETIME-Format werden die folgenden Datumsformate für die Verwendung in der WQL-WHERE-Klausel unterstützt:

Format BESCHREIBUNG
hh[ ]{AP}M
Stunde gemäß Zwölf-Stunden-Uhr sowie mit AM- oder PM-Angabe.
4 PM
hh:mm
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden- und Minutenangabe. Keine AM- oder PM-Angabe.
3:23
hh:mm[ ]{AP}M
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden- und Minutenangabe, optionales Leerzeichen und AM- oder PM-Angabe.
3:23 AM
hh:mm:ss
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe. Keine AM- oder PM-Angabe.
3:23:00
hh:mm:ss[ ]{AP}M
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe, optionales Leerzeichen und AM- oder PM-Angabe.
3:23:00PM
hh:mm:ss:uuu
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe sowie dreistelliger Offset, der die Anzahl von Minuten angibt, um die die Ursprungszeitzone von UTC abweicht.
hh:mm:ss:[[u]u]u
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe sowie ein-, zwei- oder dreistelliger Offset, der die Anzahl von Minuten angibt, um die die Ursprungszeitzone von UTC abweicht.
hh:mm:ss:uuu[ ]{AP}M
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe, dreistelliger Offset, der die Anzahl von Minuten angibt, um die die Ursprungszeitzone von UTC abweicht, und AM- oder PM-Angabe.
hh:mm:ss:[[u]u]u[ ]{AP}M
Durch Doppelpunkt getrennte Stunden-, Minuten- und Sekundenangabe, ein-, zwei- oder dreistelliger Offset, der die Anzahl von Minuten angibt, um die die Ursprungszeitzone von UTC abweicht, und AM- oder PM-Angabe.

WHERE-Klausel