Freigeben über


AutomationProperties.Name Angefügte Eigenschaft

Definition

Ruft den Benutzeroberflächenautomatisierung Namen des Elements ab oder legt diese fest.

see GetName, and SetName
see GetName, and SetName
see GetName, and SetName

Hinweise

Die Name Eigenschaft sollte mit dem Beschriftungstext auf dem Bildschirm identisch sein. Name Beispiel: "Durchsuchen" für ein Schaltflächenelement mit der Bezeichnung "Durchsuchen". Die Name -Eigenschaft darf nicht das mnemonische Zeichen für die Zugriffsschlüssel (d. h. "&") enthalten, das in der Präsentation des Benutzeroberflächentexts unterstrichen wird. Außerdem sollte die Name Eigenschaft keine erweiterte oder geänderte Version der Bezeichnung auf dem Bildschirm sein, da die Inkonsistenz zwischen dem Namen und der Bezeichnung zu Verwirrung bei Clientanwendungen und Benutzern führen kann.

Wenn der entsprechende Bezeichnungstext auf dem Bildschirm nicht sichtbar ist oder durch Grafiken ersetzt wird, sollte alternativer Text ausgewählt werden. Der alternative Text sollte prägnant, intuitiv und auf die Benutzeroberflächensprache der Anwendung oder auf die Standardsprache der Benutzeroberfläche des Betriebssystems lokalisiert sein. Der alternative Text sollte keine detaillierte Beschreibung der visuellen Details sein, sondern eine präzise Beschreibung der Ui-Funktion oder des Features, als wäre er durch einfachen Text gekennzeichnet. Beispielsweise heißt die Windows-Startmenüschaltfläche "Start" (Schaltfläche) statt "Windows-Logo auf blauer runder Kugelgrafik" (Schaltfläche). Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Textäquivalenten für Bilder.

Wenn eine Benutzeroberfläche Textgrafiken verwendet (z. B. die Verwendung von ">>" für eine Schaltfläche, die ein Element von links nach rechts hinzufügt), sollte die Name Eigenschaft durch eine geeignete Textalternative überschrieben werden (z. B. "Hinzufügen"). Die Verwendung von Textgrafiken als Benutzeroberfläche wird jedoch aufgrund von Lokalisierungs- und Barrierefreiheitsproblemen abgeraten.

Die Name -Eigenschaft darf keine Steuerelementrolle oder -typinformationen wie "button" oder "list" enthalten. Andernfalls wird sie mit dem Text aus der LocalizedControlType-Eigenschaft in Konflikt treten, wenn diese beiden Eigenschaften angefügt werden (viele vorhandene Hilfstechnologien tun dies).

Die Name -Eigenschaft kann nicht als eindeutiger Bezeichner unter geschwistern verwendet werden. Solange es jedoch mit der Ui-Präsentation konsistent ist, kann der gleiche Name Wert für Peers unterstützt werden. Zur Testautomatisierung sollten die Clients die Verwendung der AutomationId - oder RuntimeId-Eigenschaft in Betracht ziehen.

Textsteuerelemente müssen nicht immer identisch mit dem Name Text sein, der im Steuerelement angezeigt wird, solange das Textmuster auch unterstützt wird.

Von den verschiedenen angefügten Eigenschaften ist Namewahrscheinlich die wichtigste. Dies liegt daran, dass es die Eigenschaft ist, auf die Name die Hilfstechnologie am häufigsten zugreift und gemeldet wird, wenn Benutzer in einem Barrierefreiheitsszenario mit einer App interagieren. Dient Name als lesbarer Bezeichner für das UI-Element.

Verschiedene UI-Elemente verfügen über Peerweiterleitung, die einen Standardwert Name basierend auf anderen Elementeigenschaften bereitstellen kann. Beispielsweise leitet die Peerweiterleitung für die Button-Klasse die ToString Auswertung des Button-Inhalts weiter und verwendet diese Zeichenfolge als Standard Name. Legen Sie die angefügte Eigenschaft für dieses Element in XAML fest, um diesen Standard außer Kraft zu setzen oder anderweitig einen Name Wert für alle Benutzeroberflächenelemente bereitzustellen, Name in denen kein Microsoft Benutzeroberflächenautomatisierung Name verfügbar ist. Weitere Informationen dazu, warum ein Microsoft Benutzeroberflächenautomatisierung Name wichtig ist, finden Sie unter Grundlegende Barrierefreiheitsinformationen. Weitere Informationen zum Testen, ob ein Element bereits über eine von Peer bereitgestellte Name , die nützlich ist, finden Sie unter Barrierefreiheitstests.

Aus Lokalisierungsgründen sollten Sie hartcodierte Zeichenfolgenwerte für die Name in XAML vermeiden. Wenn Sie die x:Uid-Direktive für das Element festlegen, können Sie RESW-Ressourcen verwenden, um die Eigenschaft als Ziel festzulegen und unterschiedliche Werte für die Lokalisierung bereitzustellen. Für angefügte Eigenschaften erfordert das Formular "Ressourcenbezeichner" eine vollständige Qualifikation der angefügten Eigenschaft in XAML-Form, einschließlich ihres Namespaces und eines using: -Präfixes. Um beispielsweise den AutomationProperties.Name angefügten Eigenschaftswert für eine Ressource mit dem x:Uid-Direktivenwert "sendButton" als Ziel festzulegen, lautet der Name Wert des Datenelements in den RESW-Ressourcen. sendButton.[using:Windows.UI.Xaml.Automation]AutomationProperties.Name

Gilt für:

Weitere Informationen