Teilen über


Grundlegendes zur Storage Mover-Ressourcenhierarchie

An einer Storage Mover-Bereitstellung sind mehrere Azure-Ressourcen beteiligt. In diesem Artikel werden die einzelnen Ressourcen, ihre Verwendung und die bewährten Methoden zum Ausdrücken Ihrer Migrationsanforderungen für sie beschrieben.

An image showing the hierarchical relationship of Storage Mover Azure resources further described in the article.

Überblick

Azure Storage Mover ist ein Hybrid-Clouddienst. Hybriddienste verfügen sowohl über eine Clouddienstkomponente als auch über eine Infrastrukturkomponente. Der Dienstadministrator führt die Infrastrukturkomponente in seiner Unternehmensumgebung aus. Bei Storage Mover ist diese Hybridkomponente ein Migrations-Agent. Agents sind virtuelle Computer, die für einen Host in der Nähe des Quellspeichers bereitgestellt und auf diesem ausgeführt werden. Weitere Informationen zum Agent und zur Bereitstellung finden Sie im Artikel Bereitstellen des Storage Mover-Agents.

Mit Ausnahme des Agentregistrierungsprozesses werden alle Aspekte einer Migration vom Clouddienst verwaltet. Details zum Agentregistrierungsprozess finden Sie im Artikel Agentregistrierung.

Storage Mover-Ressource

Eine Speicherverschiebungsressource ist der Name der Dienstressource der obersten Ebene, die Sie in einer Ressourcengruppe Ihrer Wahl bereitstellen. Alle Aspekte des Diensts und Ihrer Migration werden von dieser Ressource gesteuert. In den meisten Fällen ist die Bereitstellung einer einzelnen Speicher-Mover-Ressource sogar für die größten Migrationen ausreichend.

Sie können Ihre Agents besser nutzen und Ihre Migrationen verwalten, wenn alle Ressourcen ihre Heimat in derselben Speicherverschiebungsinstanz finden.

Ein Migrations-Agent kann nur für einen Speicher-Mover registriert werden.

Wenn Sie die Ressource bereitstellen, wird Ihr Abonnement bei den Microsoft.StorageMover- und Microsoft.HybridCompute-Ressourcenanbietern registriert. Sie weisen auch die Region zu, in der Nachrichten und Metadaten zu Ihrer Migration gespeichert werden. Die Storage Mover-Ressource selbst ist nicht direkt für die Migration Ihrer Daten verantwortlich. Stattdessen kopiert ein Migrations-Agent Ihre Daten aus der Quelle und sendet sie direkt an das Ziel in Azure Storage. Da der Agent die meiste Arbeit ausführt, ist die Nähe zwischen Quell-, Agent- und Zielspeicher für die Migrationsleistung wichtiger als der Standort Ihrer Speicherverschiebungsressource.

A diagram illustrating the data flow by showing two arrows. The first arrow represents data traveling to a storage account from the source or agent and a second arrow represents only the management or control info to the storage mover resource or service.

Migrations-Agent

Storage Mover ist ein Hybriddienst, der einen oder mehrere Migrations-Agents nutzt, um Migrationen zu erleichtern. Der Agent ist ein virtueller Computer, der in Ihrem Netzwerk ausgeführt wird. Außerdem handelt es sich um den Namen einer Ressource, die der Speicher-Mover-Ressource untergeordnet ist, die Sie in Ihrer Ressourcengruppe bereitgestellt haben.

Sie können mehrere Migrations-Agent-VMs bereitstellen und jeden mit einem eindeutigen Namen für die gleiche Speicher-Mover-Ressource registrieren. Wenn Sie über Migrationsanforderungen an verschiedenen Standorten verfügen, sollten Sie über einen Migrations-Agent ganz in der Nähe des Quellspeichers verfügen, den Sie migrieren möchten.

Ihre Agents werden nach der Registrierung in Ihrem Speicher-Mover angezeigt. Die Registrierung erstellt die Vertrauensstellung mit der Speicherverschiebungsressource, die Sie während der Registrierung ausgewählt haben. Diese Vertrauensstellung ermöglicht es Ihnen, alle migrationsbezogenen Aspekte vom Clouddienst zu verwalten, entweder über die Azure-Portal, Azure PowerShell oder Azure CLI.

Tipp

Die Nähe und die Netzwerkqualität zwischen Ihrem Migrations-Agent und dem Zielspeicher in Azure bestimmen die Migrationsgeschwindigkeit zu Beginn Ihrer Migration. Der Bereich der von Ihnen bereitgestellten Speicher-Mover-Ressource spielt keine Rolle für die Leistung.

Hinweis

Um Ausfallzeiten für Ihre Workload zu minimieren, können Sie mehrere Male von Quelle zu Ziel kopieren. In späteren Kopiervorgängen wird die Migrationsgeschwindigkeit häufig mehr durch die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der der Migrations-Agent einschätzen kann, ob eine Datei kopiert werden muss oder nicht. Das bedeutet, dass lokale Compute- und Datenspeicherressourcen eines Agents für die Migrationsgeschwindigkeit wichtiger sein können als die Netzwerkqualität.

Migrationsprojekt

Mit einem Projekt können Sie Ihre größeren Cloudmigrationen in kleinere, verwaltbare Einheiten organisieren, die für Ihre Situation sinnvoll sind.

Die kleinste Einheit einer Migration kann als Inhalt einer Quelle definiert werden, die in ein Ziel wechselt, aber Datencentermigrationen sind selten so einfach. Häufig unterstützen mehrere Quellen einen Workload und müssen für ein rechtzeitiges Failover des Workloads zu den neuen Cloudspeicherorten in Azure migriert werden.

In einem anderen Beispiel muss eine Quelle möglicherweise sogar in mehrere Zielspeicherorte aufgeteilt werden. Die Umkehrung ist auch möglich, wenn Sie mehrere Quellen in Unterpfaden desselben Zielspeicherorts in Azure kombinieren müssen.

an image showing the nested relationship of a project into a storage mover resource. It also shows child objects of the resource, called job definitions, described later in this article.

Quellen in ein Projekt zu gruppieren bedeutet nicht, dass Sie sie parallel migrieren müssen. Sie können steuern, was ausgeführt wird und wann. In den Abschnitten zum Erneuten Standard in diesem Artikel werden weitere Ressourcen beschrieben, die eine solche feinkörnige Kontrolle ermöglichen.

Tipp

Optional können Sie Ihrem Projekt eine Beschreibung hinzufügen. Durch eine Beschreibung können Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Projekt angeben. Wenn Sie bereits an anderer Stelle einen Migrationsplan erstellt haben, können Sie dieses Projekt mithilfe des Beschreibungsfelds mit Ihrem Plan verknüpfen. In dem Beschreibungsfeld können Sie außerdem Informationen erfassen, die ein Kollege u. U. später benötigt. Sie können zu allen Speicher-Mover-Ressourcen Beschreibungen hinzufügen, von denen jede bis zu 1024 Zeichen enthalten kann.

Auftragsdefinition

Eine Auftragsdefinition ist in einem Projekt enthalten. In der Auftragsdefinition werden eine Quelle, ein Ziel und die Migrationseinstellungen festgelegt, die Sie verwenden möchten, wenn Sie das nächste Mal einen Kopiervorgang in Azure von der definierten Quelle in das definierte Ziel durchführen.

Wichtig

Nachdem eine Auftragsdefinition erstellt wurde, können Quell- und Zielinformationen nicht mehr geändert werden. Die Migrationseinstellungen können jedoch jederzeit geändert werden. Eine Änderung wirkt sich nicht auf einen ausgeführten Migrationsauftrag aus, wird aber beim nächsten Starten eines Migrationsauftrags wirksam.

Möglicherweise erscheint es nicht sofort logisch, dass das Ändern von Quell- und Zielinformationen in einer vorhandenen Auftragsdefinition nicht zulässig ist. Angenommen, Sie definieren Share A als Migrationsquelle und führen mehrere Kopiervorgänge aus. Stellen Sie sich auch vor, dass Sie die Migrationsquelle in Share B ändern. Diese Änderung könnte potenziell gefährliche Folgen haben.

Die Spiegelung ist eine allgemeine Migrationseinstellung, die ein "Spiegel"-Bild einer Quelle innerhalb eines Ziels erstellt. Wenn diese Einstellung auf unser Beispiel angewendet wird, werden Dateien von "Freigeben A" möglicherweise im Ziel gelöscht, wenn der Kopiervorgang mit der Migration von Dateien von Share B beginnt. Um Fehler zu vermeiden und die Integrität eines Auftragsausführungsverlaufs zu Standard, können Sie die Quelle oder das Ziel einer bereitgestellten Auftragsdefinition nicht bearbeiten. Die Quell- und Zielinformationen sowie ihre optionalen Unterpfadinformationen werden gesperrt, wenn eine Auftragsdefinition erstellt wird. Wenn Sie dasselbe Ziel wiederverwenden möchten, aber eine andere Quelle (oder umgekehrt) verwenden möchten, müssen Sie eine neue Auftragsdefinition erstellen.

In der Auftragsdefinition werden außerdem der Verlauf der letzten Kopiervorgänge und ihre Ergebnisse gespeichert.

Auftragsausführung

Wenn Sie eine Auftragsdefinition starten, wird in jedem Fall eine neue Ressource erstellt, und zwar eine Auftragsausführungsressource. Die Auftragsdefinition enthält alle Informationen, die der Speicher-Mover-Dienst benötigt, um einen Kopiervorgang zu starten. In einer typischen Migration können Sie mehrere Kopiervorgänge von der Quelle zum Ziel durchführen. Jedes Mal, wenn Sie eine Auftragsdefinition starten, wird sie in einer Auftragsausführung aufgezeichnet.

Die Auftragsausführung ist eine Momentaufnahme der Auftragsdefinition und wird an den Migrations-Agent übergeben, den Sie ausgewählt haben. Der Agent verfügt dann über alle erforderlichen Informationen zu Quelle, Ziel und dem Migrationsverhalten, dem er folgen muss, um die zuvor definierte Migration auszuführen.

Wichtig

Eine Änderung der Migrationseinstellungen wirkt sich nicht auf einen Migrationsauftrag aus, der bereits ausgeführt wird. Wenn Sie eine Auftragsausführung starten, erstellt der Migration-Agent eine Momentaufnahme der Auftragsdefinition und führt sie aus. Sie können eine Auftragsausführung nicht ändern. Sie können sie lediglich abbrechen.

Eine Auftragsausführung verfügt über einen Status, über Statusinformationen und über Informationen über das Kopierergebnis. Sie finden die wichtigsten Informationen zu Ihrem Auftrag, die als Eigenschaften für die Auftragsausführungsressource selbst ausgeführt werden. Der Migrations-Agent verfügt über einen benutzerdefinierten Telemetriekanal, mit dem diese Informationen direkt in der Auftragsausführungsressource gespeichert werden können.

Der Agent übermittelt außerdem zusätzliche Informationen und Migrationsergebnisse über den Azure Monitor-Dienst:

  • Metriken sind numerische Werte, die im Laufe der Zeit aufgezeichnet werden. Sie können mithilfe des Azure Monitor-Diensts dargestellt werden. Einige ausgewählte Metriken stehen auch direkt bei der Verwaltung der Auftragsdefinition/Auftragsausführungen im Portal zur Verfügung.
  • Kopierprotokolle sind optional. Wenn sie aktiviert sind, verfügt jede Auftragsausführung über ihr eigenes Kopierprotokoll. Es wird ein Protokolleintrag für jedes Namespaceelement generiert, das der Agent in der Quelle findet, die nicht kopiert werden kann.

Wichtig

Metrikinformationen sind standardmäßig verfügbar, aber Sie müssen sich anmelden, um Kopierprotokolle zu aktivieren. Dies kann im Rahmen der Erstellung Der Speicherverschiebungsressource und später erfolgen. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Kopierprotokolle aktiviert sind oder Details verwalten möchten, können Sie das Menü "Diagnoseeinstellungen" auf der Seite Azure-Portal für Ihre Speicherverschiebungsressource verwenden.

Endpunkt

Migrationen erfordern gut definierte Quell- und Zielspeicherorte. Während der Begriff Endpunkt häufig in der Netztechnologie verwendet wird, beschreibt er hier einen detailreichen Speicherort. Ein Endpunkt enthält den Pfad zum Speicherort sowie zusätzliche Informationen.

Obwohl nur eine einzelne Endpunktressource vorhanden ist, können die Eigenschaften jedes einzelnen Endpunkts je nach Endpunkttyp variieren. Beispielsweise erfordern NFS-Freigaben, SMB-Freigaben und Azure Storage-Blobcontainer-Containerendpunkte grundsätzlich unterschiedliche Informationen.

Endpunkte kommen bei der Erstellung einer Auftragsdefinition zum Einsatz. Es können nur bestimmte Arten von Endpunkten als Quelle oder Ziel verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Unterstützte Quellen und Ziele im Übersichtsartikel zu Azure Storage Mover.

Endpunkte werden auf der obersten Ebene der Speicher-Mover-Ressource angeordnet und können für verschiedene Auftragsdefinitionen wiederverwendet werden.

Nächste Schritte

Nachdem Sie die an einer Azure Storage Mover-Bereitstellung beteiligten Ressourcen kennengelernt haben, sollten Sie mit einer Proof-of-Concept-Bereitstellung beginnen. Diese Artikel sind gut, lesen Sie als Nächstes: