Hinzufügen und Bearbeiten von Wiki-Seiten
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Sie können einer Seite einen Titel und Inhalt hinzufügen, sobald das Wiki Git-Repository für Ihr Teamprojekt bereitgestellt wird. Es gibt eine querseitige Bearbeitungs- und Vorschauumgebung, in der Sie die Seite bearbeiten und den Inhalt während der Zeit anzeigen können.
Erfahren Sie, wie Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
- Wiki öffnen
- Hinzufügen einer Wiki-Seite
- Anzeigen von Überarbeitungen für eine Seite
- Bearbeiten und Löschen von Wiki-Seiten
- Neuanordnen von Wiki-Seiten
- Erstellen einer Seite auf der Wiki-Startseite
Während Sie Seiten mit dem Markdown-Format erstellen, können Sie auch den Formatbereich für Rich-Text-Formatierung und das Einfügen von Bildern, Anlagen und Links verwenden.
Wenn Sie die Seite bearbeiten, speichern Sie sie, indem Sie STRG+S eingeben. Wenn Sie mit einer benutzerdefinierten Überarbeitungsnachricht speichern möchten, wählen Sie neben "Speichern" aus. Weitere Verknüpfungen finden Sie unter Tastenkombinationen zum Verwalten von Wiki-Seiten.
Wiki-Befehlszeilentools
Befehle | BESCHREIBUNG |
---|---|
az devops wiki show | Öffnen eines Wikis |
az devops wiki page show | Abrufen des Inhalts einer Seite oder Öffnen einer Seite |
az devops wiki page create | Hinzufügen einer neuen Seite |
az devops Wiki-Seitenupdate | Bearbeiten einer Seite |
az devops wiki page delete | Löschen einer Seite |
Hinweis
Informationen zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Seiten zu einem Wiki, das Sie aus einem Git-Repository veröffentlicht haben, finden Sie unter Veröffentlichen eines Git-Repositorys in einem Wiki. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Seiten eines Wikis hinzufügen und bearbeiten, das Sie für ein Teamprojekt bereitgestellt haben.
Voraussetzungen
- Sie müssen über ein bereitgestelltes Wiki verfügen. Wenn Ihr Wiki noch nicht erstellt wurde, erstellen Sie es jetzt.
- Sie müssen Mitglied des Teamprojekts sein, um Wiki-Seiten hinzuzufügen oder zu aktualisieren.
- Sie müssen über die Standardzugriffsebene verfügen, um das Projektwiki zu bearbeiten.
Öffnen des Wikis
Verbinden Mit einem unterstützten Webbrowser zu Ihrem Projekt und wählen Sie Wiki aus.
Wenn Sie Ihr Teamprojekt wechseln müssen, wählen Sie Azure DevOps aus, um alle Teamprojekte und Teams zu durchsuchen.
Hinzufügen einer Wiki-Seite
Wenn Sie eine andere Seite hinzufügen möchten, wählen Sie "Neue Seite" aus. Wenn Sie eine Unterseite hinzufügen möchten, öffnen Sie das Kontextmenü einer vorhandenen Seite, und wählen Sie "Unterseite hinzufügen" aus.
Geben Sie einen eindeutigen Titel von 235 Zeichen oder weniger an. Seitentitel sind Groß-/Kleinschreibungen. Weitere Titeleinschränkungen finden Sie unter Wiki Git-Repositorydateien und Dateistruktur, Dateibenennungskonventionen.
Sie können auch Tastenkombinationen verwenden, um eine neue Seite hinzuzufügen, indem Sie n drücken oder eine Unterseite hinzufügen, indem Sie c drücken. Eine vollständige Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen zum Verwalten von Wiki-Seiten.
Benennungseinschränkungen für Wiki-Seitentitel
Jede Wiki-Seite entspricht einer Datei innerhalb des Wiki Git-Repo. Namen, die Sie einem Wiki-Seitentitel zuweisen, müssen den folgenden Einschränkungen entsprechen.
Einschränkungstyp | Einschränkung |
---|---|
Dateiname | Der vollqualifizierte Seitenpfad darf 235 Zeichen nicht überschreiten. |
Eindeutigkeit | Seitentitel sind groß- und kleinschreibungsempfindlich und müssen innerhalb der Wiki-Hierarchie eindeutig sein. |
Sonderzeichen |
|
Dateigröße | Darf maximal 18 MB nicht überschreiten |
Anlagendateigröße | Darf maximal 19 MB nicht überschreiten |
Sonderzeichen in Wiki-Seitentiteln
Sie können Seitentitel angeben, die mindestens eins dieser Sonderzeichen : < > * ? | -
enthalten. Sie können z. B. eine Markdown-Datei als "HÄUFIG gestellte Fragen" oder "Einrichtungshandbuch" benennen. Die Zeichen weisen die folgenden URI-codierte Zeichenfolgen auf:
Zeichen | Codierte Zeichenfolge |
---|---|
: | %3A |
< | %3C |
> | %3E |
* | %2A |
? | %3F |
| | %7C |
- | %2D |
" | %22 |
Einschränkungstyp | Einschränkung |
---|---|
Dateiname | Der vollqualifizierte Seitenpfad darf 235 Zeichen nicht überschreiten. |
Eindeutigkeit | Seitentitel sind groß- und kleinschreibungsempfindlich und müssen innerhalb der Wiki-Hierarchie eindeutig sein. |
Sonderzeichen |
|
Dateigröße | Darf maximal 18 MB nicht überschreiten |
Anlagendateigröße | Darf maximal 19 MB nicht überschreiten |
Bearbeiten und Löschen von Wiki-Seiten
Um eine vorhandene Wiki-Seite zu bearbeiten, öffnen Sie die Seite, und wählen Sie "Bearbeiten" aus, oder öffnen Sie das Kontextmenü, und wählen Sie "Bearbeiten" aus. Sie können auch tastenkombination e verwenden, um schnell zur Bearbeitung der aktuellen Seite zu wechseln.
Für Codewikis können Sie eine Seite im querseitigen Editor mithilfe der Markdownsymbolleiste bearbeiten, um Ihre Inhalte zu erstellen. Diese Erfahrung ist identisch mit dem Prozess in einem Projektwiki. Sie können Wiki-Seiten auch im Repos Hub bearbeiten, indem Sie die Option "In Repos bearbeiten" verwenden.
Hinweis
Wenn Sie Verzweigungsrichtlinien in Ihrem Codewiki haben, verwenden Sie "Bearbeiten in Repos", um eine Verzweigung zu erstellen und die Bearbeitung fortzusetzen.
Um eine Seite zu löschen, öffnen Sie das Kontextmenü aus der Struktur oder der 1 innerhalb der Seite, und wählen Sie "Löschen" aus. Bestätigen Sie das Löschen im daraufhin geöffneten Dialogfeld.
Hinweis
Durch das Löschen einer Seite wird die Seite zusammen mit allen Metadaten und allen Unterseiten (sofern vorhanden) in der Hierarchie gelöscht.
Neuanordnen einer Wiki-Seite
Sie können Seiten in der Wiki-Strukturansicht neu anordnen, damit Seiten in der gewünschten Reihenfolge und Hierarchie angezeigt werden. Sie können einen Seitentitel in der Strukturansicht ziehen und ablegen, um die folgenden Vorgänge auszuführen:
- Ändern der Beziehung zwischen übergeordneten untergeordneten Elementen einer Seite
- Ändern der Reihenfolge der Seite innerhalb der Hierarchie
Hinweis
Das Verschieben einer Seite in der Hierarchie kann Links zu dieser Seite von anderen Seiten unterbrechen. Sie können die Links nach dem Verschieben immer manuell beheben. Das Neuanordnen einer Seite innerhalb einer Hierarchie hat keine Auswirkungen auf Seitenlinks.
Sie können auch Tastenkombinationen zum Neuanordnen von Seiten verwenden. Wählen Sie eine Seite aus, und drücken Sie STRG+NACH-OBEN oder STRG+NACH-UNTEN , um Seitenreihenfolgen zu ändern. Um die Beziehung zwischen übergeordneten Elementen einer Seite zu ändern, öffnen Sie das Kontextmenü, und wählen Sie "Verschieben" aus. Das Dialogfeld 'Seite verschieben ' wird geöffnet. Wählen Sie eine übergeordnete Seite aus, unter der Sie die aktuelle Seite verschieben können.
Eine vollständige Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen zum Verwalten von Wiki-Seiten.
Erstellen einer Seite zur Wiki-Startseite
Standardmäßig wird die erste Seite, die Sie hinzufügen, wenn Sie ein Wiki erstellen, als Wiki-Startseite festgelegt. Sie können Ihre Wiki-Homepage ändern, wenn eine andere Seite relevanter wird, indem Sie die Seite an den Oberen Rand der Struktur ziehen und ablegen.