Dokumentation zu Microsoft Cloud App Security
Microsoft Cloud App Security ist ein Cloud Access Security Broker (CASB), der auf mehreren Clouds betrieben wird. Er bietet umfassende Transparenz, Kontrolle über den Datenverkehr sowie anspruchsvolle Analysefunktionen zum Erkennen und Bekämpfen von Cyberbedrohungen für sämtliche Clouddienste.
Informationen zu Cloud App Security
Überblick
Neuigkeiten
video
Erste Schritte
Schnellstart
Referenz
Sehen Sie sich unsere beliebtesten Anwendungsfälle an
Tutorial
- Erkennen und Verwalten verdächtiger Aktivitäten
- Untersuchen riskanter Benutzer
- Untersuchen von OAuth-Risiko-Apps
- Echtzeitschutz für die in Ihrer Organisation verwendeten Apps
- Blockieren von Downloads vertraulicher Informationen
- Verwalten der Cloudplattformsicherheit
- Schützen von Dateien mit Administratorquarantäne
- Automatisches Anwenden von Azure Information Protection-Klassifizierungsbezeichnungen
- Erweitern der Governance auf die Endpunktwiederherstellung
Empfohlene Methoden
Erste Schritte
- Ermitteln und Bewerten von Cloud-Apps
- Anwenden von Cloudgovernancerichtlinien
- Begrenzen der Offenlegung freigegebener Daten und Erzwingen von Kollaborationsrichtlinien
- Ermitteln, Klassifizieren und Bezeichnen regulierter und sensibler Daten, die in der Cloud gespeichert werden
- Erzwingen von DLP- und Konformitätsrichtlinien für in der Cloud gespeicherte Daten
- Blockieren und Schützen des Downloads sensibler Daten auf nicht verwaltete oder risikobehafteten Geräten
- Sichern der Zusammenarbeit mit externen Benutzern durch Erzwingen von Sitzungskontrollen in Echtzeit
- Erkennen von Cloudbedrohungen, kompromittierten Konten, böswilligen Insidern und Ransomware
- Verwenden des Überwachungspfads von Aktivitäten für forensische Untersuchungen
- Sichern der IaaS-Dienste und benutzerdefinierten Apps