Freigeben über


IMessage::GetAttachmentTable

Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016

Gibt die Anlagetabelle der Nachricht zurück.

HRESULT GetAttachmentTable(
  ULONG ulFlags,
  LPMAPITABLE FAR * lppTable
);

Parameter

ulFlags

[in] Bitmaske von Flags, die sich auf die Erstellung der Tabelle beziehen. Das folgende Flag kann festgelegt werden:

MAPI_UNICODE

Die Zeichenfolgenspalten weisen das Unicode-Format auf. Wenn das MAPI_UNICODE-Flag nicht festgelegt ist, liegen die Zeichenfolgenspalten im ANSI-Format vor.

MAPI_DEFERRED_ERRORS

Ermöglicht die erfolgreiche Rückgabe von GetAttachmentTable , möglicherweise bevor die Tabelle für den aufrufenden Client vollständig verfügbar ist. Wenn die Tabelle nicht verfügbar ist, kann ein nachfolgendes Aufrufen der Tabelle zu einem Fehler führen.

lppTable

[out] Zeiger auf einen Zeiger auf die Anlagetabelle.

Rückgabewert

S_OK

Die Anlagetabelle wurde erfolgreich abgerufen.

Hinweise

Die IMessage::GetAttachmentTable-Methode gibt einen Zeiger auf die Anlagetabelle der Nachricht zurück, die Informationen zu allen Anlagen in der Nachricht enthält. Clients können nur über die Anlagetabelle auf eine Anlage zugreifen. Durch Das Abrufen der Nummer einer Anlage deren PR_ATTACH_NUM (PidTagAttachNumber)-Eigenschaft kann ein Client mehrere der IMessage-Methoden verwenden, um mit der Anlage zu arbeiten.

Für jede Anlage gibt es eine Zeile. Eine vollständige Liste der Spalten in einer Anlagetabelle finden Sie unter Anlagentabellen.

Eine Anlage wird in der Regel erst in der Anlagetabelle angezeigt, wenn sowohl die Anlage als auch die Nachricht mit einem Aufruf von IMAPIProp::SaveChanges gespeichert wurden. Anlagentabellen sind dynamisch. Wenn ein Client eine neue Anlage erstellt, eine vorhandene Anlage löscht oder eine oder mehrere Eigenschaften ändert, nachdem die SaveChanges-Aufrufe für die Anlage in der Nachricht vorgenommen wurden, wird die Anhangstabelle aktualisiert, um die neuen Informationen widerzuspiegeln.

Einige Anlagetabellen unterstützen eine Vielzahl von Einschränkungen. andere nicht. Die Unterstützung für Einschränkungen hängt von der Implementierung des Nachrichtenspeicheranbieters ab.

Beim ersten Öffnen werden Anlagentabellen nicht unbedingt in einer bestimmten Reihenfolge sortiert.

Das Festlegen des MAPI_UNICODE-Flags im ulFlags-Parameter wirkt sich auf die folgenden Aufrufe der Anlagentabelle aus:

Das Festlegen des Unicode-Flags fordert an, dass die Informationen für alle Zeichenfolgenspalten, die von diesen Aufrufen zurückgegeben werden, im Unicode-Format vorliegen. Da jedoch nicht alle Nachrichtenspeicheranbieter Unicode unterstützen, ist das Festlegen dieses Flags nur eine Anforderung.

Siehe auch

IMessage::CreateAttach

IMessage::DeleteAttach

IMessage::OpenAttach

IMessage: IMAPIProp