Freigeben über


Add a report server

Lokale Installationen von TFS können Berichte umfassen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Softwareentwicklungsprojekte helfen. Sie benötigen jedoch einen Berichtsserver als Teil der Bereitstellung, um sie verwenden zu können. Wenn Sie keinen haben, können Sie der Bereitstellung SQL Server Reporting Services hinzufügen.

Tipp

Wenn Sie Visual Studio Online verwenden, können Sie keinen Berichtsserver hinzufügen.Wenn Sie TFS auf einem Clientbetriebssystem wie Windows 7 installiert haben, können Sie die Berichterstellung nicht wie hier beschrieben hinzufügen, da sie für Clientbetriebssysteme nicht unterstützt wird.

Schritt 1: Berichtsserver hinzufügen Schritt 2: Berichte hochladen

Hochladen von Berichten

Schritt 3: Berechtigungen erteilen

Erteilen von Berechtigungen

Schritt 4: Teamaufgaben überprüfen

Überprüfen von Teamaktivitäten

Was muss ich wissen, bevor ich einen Berichtsserver hinzufüge?

F: Welche Art Berichtsserver kann ich hinzufügen?

A: Sie müssen SQL Server Reporting Services hinzufügen, um einen Berichtsserver für TFS bereitzustellen. Sie können der SQL Server-Instanz hinzugefügt werden, die TFS unterstützt, oder einer anderen Instanz.

F: Welche Berechtigungen benötige ich?

A: Sie müssen Mitglied der lokalen Administratorgruppe auf dem Server, der Team Foundation-Administratorengruppe in TFS und der sysadmin-Gruppe in SQL Server sein oder über entsprechende Berechtigungen verfügen. Wenn Sie diese Berechtigungen nicht haben, lassen Sie sie sich jetzt erteilen.

F: Kann ich die Berichterstellung hinzufügen, wenn TFS auf einem Clientbetriebssystem installiert ist?

A: Wenn es sich um ein Clientbetriebssystem handelt, können Sie Berichterstellungs- und Analysedienste nicht direkt hinzufügen. Es gibt keine einfachen Optionen. Wenn Sie die Berichterstellung wirklich hinzufügen möchten, verschieben Sie entweder die Teamprojektauflistung in eine Bereitstellung von TFS, die die Berichterstellung unterstützt, oder stellen Sie die gesamte Bereitstellung auf einem anderen Server wieder her, auf dem ein Serverbetriebssystem und eine Version von SQL Server ausgeführt werden, die die Berichterstellung unterstützt.

F: Wie finde ich heraus, ob mir die Berichterstellung in TFS bereits zur Verfügung steht?

A: Sehen Sie in der Verwaltungskonsole von Team Foundation Server nach. Wenn Sie einen Berichterstellungsknoten sehen, der zeigt, dass die Berichterstellung konfiguriert und aktiviert ist, so ist die Funktion bereits vorhanden.

Wenn dieser Knoten nicht angezeigt wird, sind keine Berichte vorhanden.

Gehen Sie direkt zum Ende dieses Themas, um zu überprüfen, ob Berichte für die Teamprojektauflistung verfügbar sind, und fahren Sie dann mit Upload reports to a team project fort.

F: Muss ich meine Daten zunächst sichern?

A: Sie sollten eine neue Sicherung verfügbar haben. Andernfalls können Sie eine Sicherung mit geplanten Sicherungen vornehmen.

Überprüfen der Optionen und ggf. Aktualisieren

  1. Finden Sie heraus, welche Version und Edition von SQL Server Sie haben, indem Sie die Anweisungen hier befolgen. Wenn Sie SQL Server Express haben, folgen Sie weiterhin diesen Schritten. Wenn Sie eine andere Edition haben, Sie jedoch keine Versions- und Editionsinformationen zu Berichterstellungs- oder Analysediensten finden, gehen Sie direkt zu Hinzufügen von Reporting Services. Wenn Sie Informationen zu diesen Diensten finden, hat Ihr SQL Server sie bereits installiert, und Sie können direkt zu Hinzufügen der Berichterstellung zu TFS gehen.

  2. Wenn die Bereitstellung SQL Server Express verwendet, aktualisieren Sie auf eine andere Edition. Weitere Informationen über die Editionen, die die Berichterstellung in TFS unterstützen, finden Sie hier.

Hinzufügen von Reporting Services und Analysis Services zu SQL Server

Wenn Sie bestätigt haben, dass Ihre Edition von SQL Server die Berichterstellung unterstützt (oder Sie ein Upgrade auf eine entsprechende Edition ausgeführt haben), fügen Sie die Berichterstellungs- und Analysefunktionen hinzu, wenn sie noch nicht konfiguriert sind.

  1. Öffnen Sie das SQL Server-Installationscenter, um einer vorhandenen Installation Funktionen hinzuzufügen.

    SQL Server-Funktionen hinzufügen, entfernen und verwalten

    Möglicherweise müssen Sie den Computer während dieses Vorgangs neu starten, wenn Sie die Aktualisierung von SQL Server Express gerade abgeschlossen haben.

  2. Wenn der Server alle Setupregelchecks bestanden hat, suchen Sie sich die Instanz aus, der Sie die Funktionen hinzufügen möchten. Tipp: Wenn Sie ein Upgrade von SQL Server Express ausgeführt haben, verfügen Sie über eine benannte Instanz namens SQLEXPRESS.

    Funktionen zu vorhandener Instanz hinzufügen

  3. Fügen Sie in der Funktionsauswahl folgende Funktionen hinzu:

    • Analysis Services

    • Reporting Services - Systemeigen

    • Verwaltungstools – Vollständig ¹ (nicht abgebildet)

    Funktionen zur Instanz hinzufügen

  4. Übernehmen Sie die Standardwerte für Dienstkonten in Serverkonfiguration, es sei denn, die Bereitstellung hat bestimmte Anforderungen an die Dienstkonten. Stellen Sie sicher, dass alle Dienste auf automatischen Start festgelegt sind.

    Sicherstellen, dass die Dienste auf "Automatisch" gesetzt sind

  5. Fügen Sie Ihr Benutzerkonto in Analysis Services-Konfiguration hinzu.

  6. Wählen Sie für Reporting Services, wenn möglich, Installieren und konfigurieren; wenn das nicht möglich ist, wählen Sie Nur Installation aus. Wenn Sie Funktionen hinzufügen, nachdem Sie ein Upgrade von SQL Server Express durchgeführt haben, ist "Nur Installation" möglicherweise die einzige verfügbare Option.

    Installieren und konfigurieren, falls Option verfügbar

  7. Schließen Sie den Assistenten ab, einschließlich aller Serverneustarts, die ggf. erforderlich sind.

Wenn Sie Nur Installation auswählen mussten, als Sie die Berichterstellung hinzugefügt haben, müssen Sie den Konfigurations-Manager für Reporting Services öffnen und einige zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen. Wenn nicht, gehen Sie direkt zu Hinzufügen der Berichterstellung zu TFS.

Manuelles Konfigurieren der Reporting Services

  1. Öffnen Sie den Konfigurations-Manager für Reporting Services, und verbinden Sie sich mit dem Berichtsserver.

    Sicherstellen, dass ggf. der Instanzname aufgenommen wird

  2. Wenn die Verbindung hergestellt ist, vergewissern Sie sich, dass der Dienst gestartet wird, gehen Sie dann zur Seite Webdienst-URL, und übernehmen Sie alle Standardeinstellungen.

  3. Nun müssen Sie eine Datenbank für Berichte erstellen. Öffnen Sie auf der Seite Berichtsserver-Datenbank über die Option Datenbank ändern den Assistenten zum Konfigurieren der Berichtsserver-Datenbank, der Ihnen beim Erstellen dieser Datenbank hilft.

    TFS benötigt diese Datenbank zur Berichterstellung

  4. Wenn Sie die Datenbankserververbindung angeben, müssen Sie den Instanznamen sowie der Servername angeben, getrennt durch einen Schrägstrich (\).

    Ggf. den Instanznamen aufnehmen

    Wenn Sie keine benannte Instanz verwenden, können Sie nur den Servernamen angeben.

  5. Übernehmen Sie die Standardwerte auf den übrigen Seiten des Assistenten, und warten Sie, bis er beendet ist. Das kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

  6. Übernehmen Sie auf der Seite URL des Berichts-Managers die Standardeinstellungen.

    Diese Felder werden vorab ausgefüllt; "Übernehmen" auswählen

Nun haben Sie die Berichterstellung für die SQL Server-Instanz, die TFS unterstützt, vollständig konfiguriert. Als Nächstes fügen Sie TFS die Berichtsfunktionen hinzu.

Hinzufügen der Berichterstellung zu TFS

Sie müssen die Berichterstellung an zwei Stellen hinzufügen: zu TFS selbst und dann zur Teamprojektauflistung.

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole für TFS, und wechseln Sie zum Knoten Berichterstellung, um den Konfigurationsprozess starten.

    Informationen zur Konfiguration der Berichterstellung bearbeiten

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Berichterstellung verwenden. Geben Sie auf der Registerkarte Warehouse den Namen des Berichtsservers und die Instanz für die Warehouse-Datenbank an. Verwenden Sie den Standardnamen für die Datenbank (TFS_Warehouse), und testen Sie die Verbindung.

    Den Standardnamen für die Datenbank verwenden

    Tipp: Da Sie die Berichterstellung zum ersten Mal konfigurieren, sind die Datenbanken noch nicht vorhanden. Sie werden erstellt, wenn Sie den Konfigurationsprozess beendet haben.

  3. Geben Sie die gleichen Informationen zu Server und Instanz für Analysis Services an, aber verwenden Sie den Standardnamen für die Analysedatenbank (TFS_Analysis). Geben Sie einen Kontonamen und das Kennwort für ein Datenquellenkonto an, ein spezielles Konto, das Sie ausschließlich zu diesem Zweck erstellt haben. (Mehr über diese Konten erfahren Sie hier.)

    Sie müssen die Leserkontoinformationen hinzufügen

    Tipp: Testen Sie die Verbindung, bevor Sie fortfahren.

  4. Geben Sie für Berichte den Servernamen und den Instanznamen in Server an, getrennt durch einen Schrägstrich. Lassen Sie mit URLs eingeben die nächsten beiden Felder automatisch ausfüllen. Geben Sie die gleichen Informationen über das Datenquellenkonto an, wie Sie auf der vorherigen Registerkarte bereitgestellt haben.

    Server-, Instanz- und Kontoinformationen bereitstellen

    Wenn Sie fertig sind, werden die Datenbanken erstellt, und das Warehouse beginnt mit der Erstellung.

    Statusinformationen für konfigurierte Dienste

  5. Fügen Sie nun den Berichtsserver der Teamprojektauflistung hinzu. Bearbeiten Sie die Informationen in Berichtsordner.

    Den Ordnerspeicherort bearbeiten, um mit der Konfiguration zu beginnen

    Tipp

    Wenn Sie die Registerkarte Berichtsordner nicht sehen, müssen Sie die Verwaltungskonsole aktualisieren oder neu starten.

  6. Verwenden Sie, falls nichts dagegen spricht, das bereitgestellte Beispiel, und stellen Sie sicher, dass Sie den Auflistungsnamen mit angeben.

    Den Auflistungsnamen in den Pfad aufnehmen

Nachdem Sie dem Server und der Teamprojektauflistung die Berichterstellung hinzugefügt haben, sind Sie nun bereit, die ersten Berichte zu Projekten hinzuzufügen.

Versuchen Sie dies als Nächstes:

Upload reports to a team project

Tiefer einsteigen

Schritt 1: Berichtsserver hinzufügen Schritt 2: Berichte hochladen

Hochladen von Berichten

Schritt 3: Berechtigungen erteilen

Erteilen von Berechtigungen

Schritt 4: Teamaufgaben überprüfen

Überprüfen von Teamaktivitäten