Freigeben über


Review team activities to support useful reports

Wenn Sie der (lokalen) TFS-Bereitstellung einen Berichtsserver hinzufügen, können Sie auf eine Fülle von Daten über die Projekte Ihres Teams zugreifen, wie Buildqualität, Fehlertrends, Burndown und den Teststatus. SSRS-Berichte (SQL Server Reporting Services) bieten Einblicke, die Teams dabei helfen, Arbeit zu verwalten und Prozesse zu verbessern.

Schritt 1: Berichtsserver hinzufügen

Hinzufügen eines Berichtsservers

Schritt 2: Berichte hochladen

Hochladen von Berichten

Schritt 3: Berechtigungen erteilen

Erteilen von Berechtigungen zum Anzeigen oder Erstellen von Berichten

Schritt 4: Teamaufgaben überprüfen

   

Wie verwenden Sie nun die hochgeladenen Berichte, um den Status zu verfolgen, Einblicke zu gewinnen und Prozesse zu verbessern?

Vergewissern Sie sich zunächst, ob das Team die Aktivitäten ausführt, mit denen die in diesen Berichten verwendeten Daten erstellt werden. Das Team führt die meisten dieser Aktivitäten wahrscheinlich bereits aus.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Berichte, die TFS bereitstellt, und der Teamaktivitäten, die ihnen zugeordnet werden. Im Laufe der Zeit können Sie anhand dieser Berichte Trends erkennen und identifizieren, welche Praktiken und Prozesse mehr Aufmerksamkeit erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern.

Überwachen von Codequalität

Buildberichte verfolgen die Qualität der Software während der Entwicklungsphase nach. Indem Sie Tests definieren, die als Teil jeder Builddefinition automatisch ausgeführt werden, und Tests instrumentieren, um Codeabdeckungsdaten zu erfassen, können Sie Einblicke in die Qualität der Builds, der Tests und des Codes gewinnen.

Build- und Testaktivitäten

  1. Ein Buildsystem konfigurieren.

  2. Definieren Sie den Buildprozess.

  3. Führen Sie Tests im Buildprozess aus.

  4. Bewerten Sie abgeschlossene Builds, um die Buildqualitätsdimension aufzufüllen.

Buildberichte

Ein kostenloses herunterladbares Handbuch zum Testen und zum Überwachen von Builds finden Sie unter Testing for Continuous Delivery with Visual Studio 2012.

Beispielbericht "Builderfolg im Zeitverlauf"

Beispiel für Bericht über Buildzusammenfassung

Überwachen des Status

Projektmanagementberichte bieten Informationen darüber, wie viel Arbeit das Team in einem Sprint oder einem Release bewältigt, sowie über die Geschwindigkeit des Fortschritts. Indem Arbeitsaufgaben verknüpft und bestimmte Felder aktualisiert werden, während die Arbeit ausgeführt wird, können Sie den Status einzelner Stories nachverfolgen und künftige Aktivitäten genauer schätzen.

Aktivitäten für die Arbeitsaufgabennachverfolgung

  1. Erstellen Sie den Backlog.

    • Erstellen Sie Product Backlog Items und geben Sie den Aufwand (Scrum) an.

    • Erstellen Sie User Stories und geben Sie Storypunkte (Agile) an.

    • Erstellen Sie Anforderungen und geben Sie die Größe (CMMI) an.

  2. Arbeiten in Sprints. Weisen Sie Sprints Backlogelemente zu, erstellen Sie Aufgaben, verknüpfen Sie sie mit übergeordneten Backlogelementen und weisen sie einem Teammitglied zu.

  3. Aktualisieren Sie verbleibende Arbeit für Aufgaben. Aktualisieren Sie für Agile- und CMMI-Teamprojekte ebenfalls Abgeschlossene Arbeit.

    TippTipp
    Der einzige Bericht mit einem Verweis auf Ursprüngliche Schätzung ist Status für alle Iterationen.
  4. Erstellen Sie Testfälle und Testfehler, verknüpfen Sie sie mit ihrem übergeordneten Backlogelement und aktualisieren Sie ihren Zustand.

  5. (Optional) Weisen Sie Bereichen Arbeitsaufgaben zu, um Berichte zu filtern.

Projektmanagementberichte (Scrum)

Projektmanagementberichte (Agile und CMMI)

Beispielbericht "Übersicht über Storys"

Beispielbericht für Übersicht über Stories

Überwachen von Testplänen und Fehlernachverfolgung

Testplanungsberichte unterstützen das Überwachen des Teststatus und der Abdeckung von Backlogelementen oder User Stories. Fehlernachverfolgungsberichte veranschaulichen die Kapazität des Teams, Fehler zu finden und zu beheben.

Testplanungs- und Fehlernachverfolgungsaktivitäten

  1. Definieren Sie Testpläne und Testfälle und aktualisieren Sie deren Zustand im Verlauf der Arbeit.

  2. Markieren Sie die Ergebnisse jedes Überprüfungsschritts entweder als erfolgreich oder fehlgeschlagen.

  3. Erstellen Sie Fehler, legen die Priorität und den Schweregrad fest, weisen sie einem Teammitglied zu und aktualisieren den Zustand.

  4. (Optional) Weisen Sie Testfälle und Testfehler zu Bereichen und Iterationen zu, um Berichte zu filtern.

Test- und Fehlerberichte

Beispielbericht "Testplanstatus"

Beispiel für Bericht über Testplanstatus

Fragen und Antworten

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Behandeln Berichte Storys und Substories oder Aufgaben und Unteraufgaben?

A: Ja, Sie können Stories oder Backlogelemente ebenso wie Aufgaben unterteilen und eine geschachtelte Hierarchie sowohl aus Backlogelementen wie aus Aufgaben erstellen. Sie können Elemente mehrere Ebenen tief schachteln. Wenn Sie eine Aufgabe in Unteraufgaben unterteilen, geben Sie Stunden nur für die Unteraufgaben an. Diese Stunden sind in einem Rollup als zusammengefasste Werte für die übergeordnete Aufgabe und deren übergeordnetes Backlogelement enthalten. Informationen zum Korrigieren von Berichten, die Ihrer Meinung nach fehlerhaft sind, finden Sie unter Address inaccuracies published for summary values.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Welche Berichte hängen vom Verknüpfen von Arbeitsaufgaben ab?

A: Die Übersichts- und Statusberichte hängen davon ab, dass Aufgaben, Testfälle und Fehler mit Backlogelementen verknüpft werden. Sie müssen diese Elemente mithilfe des Übergeordnet/Untergeordnet-Links für Aufgaben und Fehler und mithilfe des Links "Getestet von" für Testfälle verknüpfen.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Welche Berichte hängen von Microsoft Test Manager ab?

A: Die Berichte Testfallbereitschaft und Testplanstatus sind für den Test Manager konzipiert. Ebenso hängen Testpunkte und Teststatus in Projektmanagementübersichtsberichten davon ab, dass Testfälle mit Backlogelementen verknüpft werden.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Sind diese Berichte identisch mit den agilen Planungsdiagrammen, die in Team Web Access (TWA) angezeigt werden?

A: Während einige Berichte ähnliche Informationen anzeigen, z. B. Sprint-Burndown und Geschwindigkeit oder den Status für alle Iterationen, werden diese Berichte unterschiedlich formatiert und unterstützen zusätzliche Filter. Andere Berichte, wie beispielsweise die Build- und Testplanungsberichte, sind derzeit über TWA nicht verfügbar.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Möchten Sie zusätzliche Produktbereiche oder Versionsmeilensteine erstellen?

A: Siehe Create areas or iterations.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Möchten Sie Arbeitsaufgaben per Massenbearbeitung einem Bereich, einer Iteration, einem Teammitglied oder eine Priorität zuweisen?

A: Siehe Bulk modify work items.

JJ920172.collapse_all(de-de,VS.140).gifF: Möchten Sie ein Feld hinzufügen, um zusätzliche Daten nachzuverfolgen?

A: Siehe Hinzufügen oder Ändern von Arbeitsaufgabenfeldern zur Unterstützung der Berichterstellung.