Freigeben über


INF RegisterDlls-Direktive

Achtung

Ab Windows 11 Version 22H2 ist ein Treiberpaket, das diese Direktive verwendet, nicht mehr für eine Signatur aus dem Hardware Developer Center berechtigt.

Universelle Treiberpakete und Windows-Treiber können diese Anweisung nicht verwenden.

Hinweis

Sie können das Reg2inf-Tool verwenden, um vorhandene INF-RegisterDlls-Direktiven in INF AddReg-Anweisungen zu konvertieren, um ein Treiberpaket universell zu machen.

Eine RegisterDlls-Direktive verweist auf einen oder mehrere INF-Abschnitte, die verwendet werden, um Dateien anzugeben, die OLE-Steuerelemente sind und eine Selbstregistrierung erfordern.

[DDInstall]
  
RegisterDlls=register-dll-section[,register-dll-section]...

Jeder INF-Abschnitt, auf den eine RegisterDlls-Direktive verweist, muss das folgende Eintragsformat aufweisen:

[register-dll-section] 
  
dirid,[subdir],filename,registration-flags[,[timeout][,argument]] 

Ein register-dll-section kann eine beliebige Anzahl von Einträgen in einer separaten Zeile enthalten.

Einträge

dirid
Gibt die Zielverzeichnis-ID der zu registrierenden Datei an. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Dirids.

Subdir
Gibt den Verzeichnispfad relativ zum aktuellen Verzeichnis zur zu registrierenden Datei an. Falls nicht angegeben, befindet sich die Datei im aktuellen Verzeichnis.

filename
Gibt den Dateinamen des zu registrierenden OLE-Steuerelements an.

registration-flags
Gibt die Registrierungsvorgänge an, die für das OLE-Steuerelement ausgeführt werden sollen. Eines oder beide der folgenden Flags müssen angegeben werden.

0x00000001 (FLG_REGSVR_DLLREGISTER)
Rufen Sie die DllRegisterServer-Funktion des OLE-Steuerelements auf (in der Windows SDK-Dokumentation beschrieben).

0x00000002 (FLG_REGSVR_DLLINSTALL)
Rufen Sie die DllInstall-Funktion des OLE-Steuerelements auf (in der Windows SDK-Dokumentation beschrieben).

timeout
Gibt das Timeout für ein OLE-Steuerelement in Sekundeneinheiten an, um die angegebenen Registrierungsaufrufe abzuschließen. Das Standardtimeout beträgt 60 Sekunden.

argument
Wenn es sich bei dem Steuerelement um eine ausführbare Datei handelt, handelt es sich um eine Befehlszeichenfolge, die an die ausführbare Datei übergeben wird. Das Standardargument ist /RegServer.

Wenn das Steuerelement keine ausführbare Datei ist, gibt dies das Befehlszeilenargument an, das an die DllInstall-Funktion übergeben werden soll.

Hinweise

Jeder Register-dll-section-Name muss für die INF-Datei eindeutig sein und den allgemeinen Regeln zum Definieren von Abschnittsnamen entsprechen. Weitere Informationen zu diesen Regeln finden Sie unter Allgemeine Syntaxregeln für INF-Dateien.

Die folgenden Regeln gelten für die Verwendung der RegisterDlls-Direktive für Geräteinstallationen:

  • Obwohl die Syntax zulässt, dass der Dateiname entweder eine DLL oder eine ausführbare Datei ist, ist für Geräteinstallationen nur eine DLL zulässig.

  • Der zu registrierende Code darf nicht zur Benutzereingabe aufgefordert werden.

  • Serverseitige Installationen werden in einem Systemkontext ausgeführt. Daher müssen Sie sehr sicher sein, dass der zu registrierende Code keine Sicherheitsrisiken enthält und dass Dateiberechtigungen verhindern, dass der Code böswillig geändert wird.

Weitere Informationen zu OLE-Steuerelementen und zur Selbstregistrierung finden Sie in der Dokumentation zum Windows SDK.

Beispiele

[Dialer]
RegisterDlls = DialerRegSvr

[DialerUninstall]
UnregisterDlls = DialerRegSvr

[DialerRegSvr]
11,,avtapi.dll, 1

Weitere Informationen

Aufheben der RegistrierungDlls