Teilen über


Erkennungsbedingungen im Data Activator

Wichtig

Data Activator befindet sich derzeit in der Vorschau.

In diesem Artikel wird der Bereich der Erkennungsbedingungen beschrieben, die Ihnen beim Erstellen eines Triggers zur Verfügung stehen.

Zusammenfassungen im Zeitraum

Zusammenfassungen sind in ausgewähltenKarten in Eigenschaften und Triggern mit der Schaltfläche "Hinzufügen" verfügbar.

Screenshot: Zusammenfassung des Hinzufügens von Data Activator.

Wenn Sie eine Zusammenfassung erstellen, geben Sie ein Zeitfenster an, das zwischen 1 Minute und 24 Stunden lang sein kann. Eine Zusammenfassung nimmt alle Werte der Eigenschaft/Spalte während jedes Zeitfensters und konvertiert sie in einen einzelnen Zusammenfassungswert für das Zeitfenster.

Zusammenfassungstyp Beschreibung
Durchschnitt über den Zeitraum Berechnet den Mittelwert der Eigenschaft/Spalte im Zeitfenster
Anzahl Berechnet die Anzahl der Ereignisse, welche die Eigenschaft/Spalte über das Zeitfenster enthält
Minimum/Maximum im Zeitraum Berechnet den Minimum-/Maximumwert der Eigenschaft/Spalte während des Zeitfensters

Filter

Filter sind in auswählen und erkennen von Karten mithilfe der Schaltfläche Hinzufügen verfügbar. In einem Filter geben Sie eine Vergleichsbedingung für eine Eigenschaft an. Der Filter behält nur die Ereignisse, welche die Vergleichsbedingung erfüllen. Alle anderen Ereignisse werden von dem Trigger nicht berücksichtigt.

Screenshot: Verwendung eines Data-Activator-Filters.

Sie können Filter für jede Art von Eigenschaft verwenden, aber in der Regel werden Filter mit Textwerten verwendet, sodass Sie eine Bedingung für eine Teilmenge Ihrer Daten erstellen können. Sie können z. B. „City=‘Redmond‘“ als einen Filter für Paketverfolgungsereignisse festlegen, um eine Bedingung nur für Ereignisse in Paketen in Redmond festzulegen.

Sie können bis zu drei Filter in einer Karte angeben.

Bedingungen

Sie geben eine Bedingung in der Erkennungskarte an.

Bedingungstypen

Der Bedingungstyp gibt an, welche Art von Bedingung den Trigger aktivieren soll:

Screenshot: Verwendung von Bedingungstypen für Data Activator.

Bedingungstypen sind in die folgenden Kategorien unterteilt:

Bedingungstyp Beschreibung
Ist-Bedingungen Ist-Bedingungen werden für jedes Ereignis aktiviert, das die Bedingung erfüllt (wahr).
Wird zu-Bedingungen Wird zu-Bedingungen werden nur dann aktiviert, wenn die Bedingung erfüllt (wahr) wird, nachdem sie zuvor nicht erfüllt (falsch) war. Beispielsweise wird "Wird größer als 10" aktiviert, wenn sich der Wert der Eigenschaft von einem Wert von 5 (kleiner als 10) in einen Wert von 11 (größer als 10) verändert. Sie wird nur wieder aktiviert, wenn die Bedingung von falsch zu wahr wechselt.
Eintritt-in-/Austritt-aus-Bereich-Bedingungen Die Eintritt-in-Bereichsbedingung gibt einen Wertebereich an und wird an dem Punkt aktiviert, an dem ein Eigenschaftswert in den Bereich eintritt. Sie wird nur aktiviert, wenn sich der vorherige Wert der Eigenschaft außerhalb des Bereichs befand und sich der aktuelle Wert innerhalb des Bereichs befindet.

Die Austritt-aus-Bereichsbedingung ist ähnlich, mit der Ausnahme, dass sie aktiviert wird, wenn der Eigenschaftswert den Bereich verlässt.

Änderungen, Änderungen an, Änderungen von Diese Bedingungen werden aktiviert, wenn ein Wert sich ändert oder sich zu einer/von einer Bedingungsaktivierungsgrenze bewegt.

Bedingungszähler

Nachdem Sie einen Bedingungstyp festgelegt haben, können Sie einen Bedingungszähler hinzufügen.

Screenshot: Verwendung von Bedingungszeitgebern für Data Activator.

Der Bedingungszähler gibt an, wie lange oder wie oft die Bedingung erfüllt (wahr) werden muss, bevor der Trigger ausgelöst wird.

Timer Beschreibung
Jedes Mal Aktiviert den Trigger jedes Mal, wenn die Bedingung erfüllt (wahr) ist
Häufigkeit Zählt, wie oft die Bedingung erfüllt (wahr) wird, und aktiviert den Trigger nur, wenn sie so oft erfüllt (wahr) wurde
Bleibt Aktiviert den Trigger, wenn die Bedingung für einen Zeitraum gleichmäßig wahr bleibt

Weitere Informationen zu Microsoft Fabric finden Sie zudem unter: