Teilen über


Befehl 'ImportApp'

Importiert die Elemente in einer MSI-Datei in eine BizTalk-Anwendung. Wenn die Anwendung noch nicht vorhanden ist, wird sie erstellt.

Beim Importieren einer Anwendung können Sie mit dem Parameter "/Environment" die Zielbereitstellungsumgebung für die Anwendung festlegen, wenn Sie dieser Anwendung Bindungsdateien hinzugefügt haben, die an eine bestimmte Bereitstellungsumgebung angepasst sind. Hintergrundinformationen finden Sie unter Bindungsdateien und Anwendungsbereitstellung. Anweisungen zum Hinzufügen von Bindungsdateien finden Sie unter AddResource-Befehl: BizTalk-Bindung.

Hinweis

Bei Importvorgängen tritt ein Timeout ein, wenn das Zeitlimit von 3.600 Sekunden überschritten wird. Wenn beim Importieren einer MSI-Datei ein Timeout auftritt, müssen Sie den Inhalt der Anwendung in mehrere MSI-Dateien aufteilen. Hierzu müssen Sie die Anwendung erneut exportieren und eine Untergruppe von Elementen für den Export auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren einer BizTalk-Anwendung.

Wenn der Importvorgang fehlschlägt, gibt BTSTask die Anzahl der Fehler zurück. Für die meisten Aktionen wird mit Ausnahme der folgenden ein Rollback durchgeführt:

  • Für Aktionen, die von benutzerdefinierten Skripts ausgeführt werden, wird kein Rollback durchgeführt. Sie können Ihre Skripts so schreiben, dass ein Rollback ausgeführt wird. Hierzu können Sie die Umgebungsvariable "Delete" verwenden.

  • Wenn Assemblys im globalen Assemblycache (GAC) installiert wurden, werden diese nicht entfernt.

  • Einträge, die in der Windows-Registrierung vorgenommen wurden, werden ebenfalls nicht entfernt.

    Wenn der Importvorgang erfolgreich ist, gibt BTSTask "0" zurück.

Verbrauch

BTSTask ImportApp /Package:value [/Environment:value] [/ApplicationName:value] [/Overwrite] [/Server:value] [/Database:value]

Parameter

Parameter Erforderlich Wert
/Package (oder /P, siehe Hinweise) Yes Der vollständige Pfad der MSI-Datei. Wenn der Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in doppelte Anführungszeichen (") setzen. Beispiel: "C:\My MSI Files\MyApplication.msi"
/Environment (oder /E, siehe Hinweise) No Die Zielbereitstellungsumgebung der anzuwendenden Bindungsdatei, z. B. Test. Dies ist der Wert, der für die Zielbereitstellungsumgebung festgelegt wurde, als Sie der Anwendung die Bindungsdatei hinzugefügt haben. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, werden alle Bindungen angewendet, für die keine Umgebung festgelegt ist.
/ApplicationName (oder /A, siehe Hinweise) No Der Name der BizTalk-Anwendung, in die die Elemente in der MSI-Datei importiert werden. Wenn der Name Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn in doppelte Anführungszeichen (") einschließen. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird die Standardanwendung verwendet. Wenn die angegebene Anwendung nicht vorhanden ist, wird die Anwendung erstellt.
/Overwrite (oder /O, siehe Hinweise) No Option zum Überschreiben der Elemente in der Anwendung mit Elementen in der MSI-Datei, die denselben LUID (Locally Unique Identifier) haben. Sie können die LUIDs der Artefakte in einer Anwendung mithilfe des ListApp-Befehls anzeigen. Wird diese Option nicht angegeben, und enthält die Anwendung mindestens ein Element, dessen LUID mit dem eines Elements in der MSI-Datei übereinstimmt, tritt ein Importfehler auf.
/Server (oder /S, siehe Hinweise) No Der Name der SQL Server-Instanz, die als Host für die BizTalk-Verwaltungsdatenbank dient, im Format Servername\Instanzname,Port.

Der Instanzname ist nur erforderlich, wenn sich der Instanzname vom Servernamen unterscheidet. Der Port ist nur erforderlich, wenn in SQL Server eine andere Portnummer als der Standardwert 1433 verwendet wird.

Beispiele:

Server=MyServer

Server=MyServer\MySQLServer,1533

Bei fehlender Angabe wird der Name der SQL Server-Instanz verwendet, die auf dem lokalen Computer ausgeführt wird.
/Database (oder /D, siehe Hinweise) No Der Name der BizTalk-Verwaltungsdatenbank. Bei fehlender Angabe wird die BizTalk-Verwaltungsdatenbank verwendet, die in der lokalen Instanz von SQL Server ausgeführt wird.

Beispiel

BTSTask ImportApp /Package:C:\MSI\MyApplication.msi /Environment:Test /ApplicationName:MyApplication /Overwrite

Hinweise

Bei Parametern wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Zum Angeben von Parametern müssen Sie nicht den vollständigen Parameternamen eingeben. Es ist ausreichend, die ersten Buchstaben des Parameternamens einzugeben, die den Parameter eindeutig kennzeichnen.

Weitere Informationen

Befehlszeilenreferenz für BTSTask
Importieren einer BizTalk-Anwendung