Freigeben über


Was geschieht mit „Azure Database for MySQL – Einzelserver“?

GILT FÜR:Azure Database for MySQL – Single Server

Azure Database for MySQL – Single Server wird eingestellt. Der geplante Termin hierfür ist der 16. September 2024.

Im Rahmen dieser Außerbetriebnahme wird ab dem 16. Januar 2023 das Erstellen neuer Single Server-Instanzen über das Azure-Portal und ab dem 19. März 2024 über die Azure CLI nicht mehr unterstützt. Wenn Sie weiterhin Einzelserverinstanzen erstellen müssen, um Anforderungen an die Geschäftskontinuität zu erfüllen, können Sie ein Azure-Supportticket erstellen. Sie können weiterhin Lesereplikate für vorhandene Single Server-Instanzen erstellen und Wiederherstellungen (PITR und Geowiederherstellung) für sie durchführen. Dies wird bis zum endgültigen Einstellungsdatum am 16. September 2024 weiterhin unterstützt.

Der Dienst „Azure Database for MySQL – Einzelserver“ kann nach Jahren der Entwicklung nicht mehr alle neuen Features, Funktionen und Sicherheitsanforderungen unterstützen. Wir empfehlen, ein Upgrade auf „Azure Database for MySQL – flexibler Server“ durchzuführen.

„Azure Database for MySQL – flexibler Server“ ist ein vollständig verwalteter produktionsbereiter Datenbankdienst, der eine differenziertere Steuerung und mehr Flexibilität bei den Verwaltungsfunktionen und Konfigurationseinstellungen der Datenbank ermöglicht. Weitere Informationen zum flexiblen Server finden Sie unter Azure Database for MySQL – flexibler Server.

Wenn Sie derzeit den Dienst „Azure Database for MySQL – Single Server“ zum Hosten von Produktionsservern nutzen, können Sie Ihre „Azure Database for MySQL – Single Server“-Server kostenlos mithilfe von Azure DB for MySQL-Import, direkter automatischer Migration oder Azure Database Migration Service (klassisch) zum Dienst „Azure Database for MySQL – Flexibler Server“ migrieren. Überprüfen Sie die verschiedenen Möglichkeiten zum Migrieren im folgenden Abschnitt.

Migrieren vom Einzelserver zum flexiblen Server

Erfahren Sie, wie Sie von Azure Database for MySQL – Single Server zu Azure Database for MySQL – Flexible Server migrieren.

Szenario Extras Details
Offline / Online Azure Database for MySQL Import und die Azure CLI Tutorial: Azure Database for MySQL-Import mit der Azure CLI
Offline Database Migration Service (klassisch) und das Azure-Portal Tutorial: DMS (klassisch) mit dem Azure-Portal (offline)
Online Database Migration Service (klassisch) und das Azure-Portal Tutorial: DMS (klassisch) mit dem Azure-Portal (online)
Offline Direkte automatische Migrationsvormerkung von Direkte automatische Migration von Azure Database for MySQL – Single Server zu Flexible Server

Weitere Informationen zur Migration vom Einzelserver zum flexiblen Server mithilfe anderer Migrationstools finden Sie unter Auswählen der geeigneten Tools für die Migration zu Azure Database for MySQL.

Hinweis

Direkte automatische Migration von Azure Database for MySQL – Single Server zu Flexibler Server ist eine vom Dienst ausgelöste direkte Migration während des geplanten Wartungsfensters für ausgewählte Single Server-Datenbankworkloads. Die in Frage kommenden Server werden von dem Dienst identifiziert und erhalten eine Vorabbenachrichtigung, in der die Schritte zur Überprüfung der Migrationsdetails aufgeführt sind. Wenn Sie eine Single Server-Workload mit Basic- oder GP-SKU besitzen, einen Datenspeicher von <= 100 GiB nutzen und keine komplexen Features (CMK, Microsoft Entra ID, Lesereplikat, Private Link) aktiviert haben, können Sie sich jetzt für die automatische Migration vormerken lassen (falls nicht bereits vom Dienst geplant), indem Sie Ihre Serverdaten über dieses Formular übermitteln. Für alle anderen Single Server Workloads sollten Sie für die Migration die von Azure angebotenen benutzerinitiierten Migrationswerkzeuge – Azure DMS, Azure Database for MySQL Import – verwenden. Weitere Informationen zur direkten automatischen Migration finden Sie hier.

Was geschieht nach dem Einstellungsdatum (16. September 2024)?

Nach dem Ausmusterungsdatum würde das Ausführen der Single Server-Instanzen ein Sicherheitsrisiko darstellen, da es keine Sicherheits- und Fehlerbehebungswartung für die veraltete Single Server-Plattform geben wird. Um sicherzustellen, dass die verwalteten Instanzen nach dem Einstellungsdatum auf einer vertrauenswürdigen und sicheren Plattform ausgeführt werden, wird Ihre Single Server-Instanz mit den zugehörigen Datendateien schrittweise zu einer entsprechenden Flexible Server-Instanz zwangsmigriert. Es wird dringend empfohlen, die Azure Database for MySQL-Import-CLI oder den Dienst Azure Data Migration zu verwenden, um vor dem 16. September 2024 zu Azure Database for MySQL – Flexible Server zu migrieren. Damit können Sie Unterbrechungen vermeiden, die durch die erzwungene Migration verursacht werden, und die Geschäftskontinuität sicherstellen. Lesen Sie die FAQ, um mehr zu erfahren.

Hinweis

Nach dem Ausmusterungsdatum werden keine SLAs, Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates oder Live-Support für Ihre Single Server-Instanz mehr geleistet.

Erzwungene Migration nach dem Ausmusterungsdatum

Nach dem Ausmusterungsdatum wird Ihre Single Server-Instanz zusammen mit den zugehörigen Datendateien schrittweise zu einer entsprechenden Flexible Server-Instanz zwangsmigriert. Dies kann zu einer eingeschränkten Featureverfügbarkeit führen, da bestimmte erweiterte Funktionen ohne Kundeneingaben nicht zur Flexible Server-Instanz zwangsmigriert werden können. Unten erfahren Sie mehr über die Schritte zum Rekonfigurieren solcher Features nach der erzwungenen Migration, um die möglichen Auswirkungen zu minimieren.

Die folgenden Features können nicht zwangsmigriert werden, da sie Kundeneingaben für die Konfiguration erfordern und in der migrierten Flexible Server-Instanz nicht aktiviert werden:

  • Private Link
  • Datenverschlüsselung (CMK)
  • Microsoft Entra-Authentifizierung (zuvor Microsoft Entra ID)
  • Dienstendpunkte
  • Mehrfachverschlüsselung der Infrastruktur
  • Lesereplikate
  • Microsoft Defender für Cloud

Aktion nach erzwungener Migration erforderlich

Nach der erzwungenen Migration müssen Sie die oben aufgeführten Features in der migrierten Flexible Server-Instanz neu konfigurieren, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten:

  • Private Link: Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie hier.
  • Datenverschlüsselung (CMK): Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie hier.
  • Microsoft Entra-Authentifizierung (vormals Microsoft Entra ID): Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie hier.
  • Dienstendpunkte: Der Dienstendpunkt (VNET-Regel) wird in Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt. Es wird empfohlen, Private Link so zu konfigurieren, dass die Featureparität gewährleistet wird. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Private Link finden Sie hier.
  • Mehrfachverschlüsselung der Infrastruktur: Die Mehrfachverschlüsselung der Infrastruktur wird von Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt. Es wird empfohlen, die Datenverschlüsselung so zu konfigurieren, dass die Featureparität gewährleistet wird. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Datenverschlüsselung (CMK) finden Sie hier.
  • Lesen von Replikaten: Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie hier.

Wichtig: Single Server-Instanzen mit aktivierten Netzwerk- und Sicherheitsfeatures werden zu einer Flexible Server-Instanz mit deaktiviertem öffentlichem Zugriff zwangsmigriert, um Kundendaten zu schützen. Sie müssen nach der erzwungenen Migration den entsprechenden Zugriff aktivieren, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Hinweis

Wenn sich Ihr Server in einer Region befindet, in der Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt wird, steht Ihre Single Server-Instanz nach dem Ausmusterungsdatum mit eingeschränktem Funktionsumfang für den Zugriff auf Daten und die Migration zu Flexible Server zur Verfügung. Ihre Instanz wird nicht zur Flexible Server-Instanz zwangsmigriert. Es wird dringend empfohlen, dass Sie eine der folgenden Optionen verwenden, um vor dem Ausmusterungsdatum zu migrieren und Unterbrechungen der Geschäftskontinuität zu vermeiden:

  • Verwenden Sie Azure DMS, um in einer geeigneten Azure-Region eine regionenübergreifende Migration zu Flexible Server durchzuführen.
  • Migrieren Sie zu einem MySQL-Server, der auf einer VM in der Region gehostet wird, wenn Sie die Region aus Compliancegründen nicht wechseln können.

Konfigurieren von Microsoft Defender for Cloud-Eigenschaften auf Flexible Server

Wenn Sie von Azure Database for MySQL – Single Server zu Flexible Server migrieren und Defender for Cloud aktiviert ist, wird der Aktivierungsstatus beibehalten. Um die Parität in Flexible Server für Eigenschaften zu erreichen, die Sie in Single Server konfigurieren können, berücksichtigen Sie die Details in der folgenden Tabelle:

Eigenschaft Konfiguration
properties.disabledAlerts Sie können bestimmte Warnungstypen mithilfe der Microsoft Defender for Cloud-Plattform deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mit dem Leitfaden zum Unterdrücken von Warnungen aus Microsoft Defender for Cloud.
properties.emailAccountAdmins
properties.emailAddresses
Sie können E-Mail-Benachrichtigungen für Microsoft Defender for Cloud-Warnungen für alle Ressourcen in einem Abonnement zentral definieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen für Sicherheitswarnungen.
properties.retentionDays
properties.storageAccountAccessKey
properties.storageEndpoint
Die Microsoft Defender for Cloud-Plattform macht Warnungen über Azure Resource Graph verfügbar. Sie können Warnungen in einen anderen Speicher exportieren und die Aufbewahrung separat verwalten. Weitere Informationen zum fortlaufenden Export finden Sie im Artikel Einrichten eines fortlaufenden Exports im Azure-Portal: Microsoft Defender for Cloud.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q. Warum wird „Azure Database for MySQL – Einzelserver“ eingestellt?

A. „Azure Database for MySQL – Einzelserver“ wurde 2018 allgemein verfügbar. Angesichts des Kundenfeedbacks und der neuen Fortschritte bei den Funktionen für Compute, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung in der Azure-Datenbanklandschaft muss das Single Server-Angebot jedoch eingestellt und mit einer neuen Architektur – Azure Database for MySQL-Server – Flexible Server – aktualisiert werden, um Ihnen die besten Funktionen der Open-Source-Datenbankplattform von Azure zu bieten.

F: Warum werde ich aufgefordert, zu „Azure Database for MySQL – flexibler Server“ zu migrieren?

A.Azure Database for MySQL – Flexible Server ist die beste Plattform für die Ausführung aller MySQL-Workloads in Azure. „Azure Database for MySQL – flexibler Server“ ist wirtschaftlich und bietet zudem auf allen Dienstebenen eine bessere Leistung sowie mehr Möglichkeiten zur Kostenkontrolle, um eine kostengünstigere und schnellere Notfallwiederherstellung zu ermöglichen:

  • Mehr Möglichkeiten zur Optimierung der Kosten, einschließlich Unterstützung von Computeoptionen mit der Dienstebene „Burstfähig“
  • Verbesserte Leistung für unternehmenskritische Produktionsworkloads, die geringe Wartezeit, hohe Parallelität, schnelles Failover und hohe Skalierbarkeit erfordern
  • Verbesserte Uptime mit der Möglichkeit, einen unmittelbar betriebsbereiten Standbyserver in derselben oder einer anderen Zone und ein einstündiges Zeitfenster für die geplante Serverwartung zu konfigurieren

Q. Wie bald muss ich meinen Einzelserver zu einem flexiblen Server migrieren?

A. Die Einstellung von „Azure Database for MySQL – Einzelserver“ ist für den 16. September 2024 geplant. Wir empfehlen daher dringend, Ihren Einzelserver so bald wie möglich zu einem flexiblen Server zu migrieren, damit Sie ausreichend Zeit haben, um den Migrationslebenszyklus zu durchlaufen, die Vorteile des flexiblen Servers anzuwenden und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Q. Was geschieht mit meinen vorhandenen Instanzen von Azure Database for MySQL – Single Server?

A. Ihre vorhandenen Workloads von Azure Database for MySQL – Single Server funktionieren weiterhin wie zuvor und werden bis zum Einstellungsdatum offiziell unterstützt. Es werden jedoch keine neuen Updates für Single Server veröffentlicht, und es wird dringend empfohlen, so früh wie möglich mit der Migration zu Azure Database for MySQL – Flexible Server zu beginnen. Nach dem Ausmusterungsdatum wird Ihre Single Server-Instanz zusammen mit den zugehörigen Datendateien schrittweise zu einer entsprechenden Flexible Server-Instanz zwangsmigriert.

F: Kann ich Einzelserver auch nach dem Einstellungsdatum noch verwenden?

A. Leider ist nicht geplant, Einzelserver nach dem Einstellungsdatum (16. September 2024) zu unterstützen. Wir empfehlen daher dringend, die Migration schnellstmöglich zu planen. Nach dem Ausmusterungsdatum wird Ihre Single Server-Instanz zusammen mit den zugehörigen Datendateien schrittweise zu einer entsprechenden Flexible Server-Instanz zwangsmigriert. Dies kann zu einer eingeschränkten Featureverfügbarkeit führen, da bestimmte erweiterte Funktionen ohne Kundeneingaben nicht zur Flexible Server-Instanz zwangsmigriert werden können. Weitere Informationen zu den Schritten zum Rekonfigurieren solcher Features nach der erzwungenen Migration, um mögliche Auswirkungen zu minimieren, finden Sie hier. Wenn sich Ihr Server in einer Region befindet, in der Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt wird, steht Ihre Single Server-Instanz nach dem Ausmusterungsdatum mit eingeschränktem Funktionsumfang für den Zugriff auf Daten und die Migration zu Flexible Server zur Verfügung.

F: Meine Single Server-Instanz wurde in einer Region bereitgestellt, die Flexible Server nicht unterstützt. Was geschieht nach dem Ausmusterungsdatum mit meinem Server? A. Wenn sich Ihr Server in einer Region befindet, in der Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt wird, steht Ihre Single Server-Instanz nach dem Ausmusterungsdatum mit eingeschränktem Funktionsumfang für den Zugriff auf Daten und die Migration zu Flexible Server zur Verfügung. Es wird dringend empfohlen, dass Sie eine der folgenden Optionen verwenden, um vor dem Ausmusterungsdatum zu migrieren und Unterbrechungen der Geschäftskontinuität zu vermeiden:

  • Verwenden Sie Azure DMS, um in einer geeigneten Azure-Region eine regionenübergreifende Migration zu Flexible Server durchzuführen.
  • Migrieren Sie zu einem MySQL-Server, der auf einer VM in der Region gehostet wird, wenn Sie die Region aus Compliancegründen nicht wechseln können.

F: Tritt nach dem Ausmusterungsdatum ein Datenverlust bei meiner Single Server-Instanz auf? A. Nein, bei Ihrer Single Server-Instanz entstehen keine Datenverluste. Nach dem Ausmusterungsdatum wird Ihre Single Server-Instanz zusammen mit den zugehörigen Datendateien zu einer entsprechenden Flexible Server-Instanz zwangsmigriert. Wenn sich Ihr Server in einer Region befindet, in der Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt wird, steht Ihre Single Server-Instanz nach dem Ausmusterungsdatum mit eingeschränktem Funktionsumfang für den Zugriff auf Daten und die Migration zu Flexible Server in einer geeigneten Region zur Verfügung.

F: Was passiert, wenn ich nach der Ankündigung der Einstellung von Einzelservern noch einen neuen Einzelserver erstellen muss, um meine geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen?

A. Im Rahmen dieser Außerbetriebnahme wird das Erstellen neuer Single Server-Instanzen über das Azure-Portal ab dem 16. Januar 2023 nicht mehr unterstützt. Darüber hinaus können Sie ab dem 19. März 2024 keine neuen Azure Database for MySQL – Single Server-Instanzen mehr mit der Azure CLI erstellen. Wenn Sie weiterhin Einzelserverinstanzen erstellen müssen, um Anforderungen an die Geschäftskontinuität zu erfüllen, können Sie ein Azure-Supportticket erstellen.

F: Was passiert, wenn ich nach der Ankündigung der Einstellung von Einzelserver noch ein neues Lesereplikat für meine Einzelserver-Instanz erstellen muss?

A. Sie können weiterhin Lesereplikate für vorhandene Single Server-Instanzen über das Blatt Replikation erstellen. Dies wird bis zum endgültigen Einstellungsdatum am 16. September 2024 unterstützt.

F: Fallen für die Durchführung der Migration zusätzliche Kosten an?

A. Beim Ausführen der Migration bezahlen Sie für den flexiblen Zielserver und den Quelleinzelserver. Die zusätzlichen Kosten hängen von der Konfiguration und den Computeressourcen des flexiblen Zielservers ab. Weitere Informationen finden Sie unter Preise. Sobald Sie den Quelleinzelserver nach der erfolgreichen Migration außer Betrieb genommen haben, zahlen Sie nur für Ihren ausgeführten flexiblen Server. Beim Ausführen der Migration über den Azure Database Migration Service (klassisch), der direkten automatischen Migration oder mit dem Migrationstool von Azure Database for MySQL-Import entstehen keine Kosten.

F: Ändert sich meine Abrechnung beim flexiblen Server im Vergleich zum Einzelserver?

A. Wenn Sie die gleiche Zone oder zonenredundante Hochverfügbarkeit für die Zielinstanz von Flexible Server auswählen, ist Ihre Rechnung höher als bei Single Server. Die gleiche Zone oder zonenredundante Hochverfügbarkeit erfordern die Einrichtung eines unmittelbar betriebsbereiten Standbyservers und das Speichern einer redundanten Sicherung, wodurch zusätzliche Kosten anfallen. Diese Architektur ermöglicht eine geringere Downtime bei ungeplanten Ausfällen und geplanter Wartung. Darüber hinaus bietet Flexible Server je nach Workload eine bessere Leistung als Single Server, wodurch Sie Ihre Workload auf Flexible Server möglicherweise mit einer niedrigeren SKU ausführen können. Ihre Gesamtkosten können daher mit denen einer Single Server-Instanz vergleichbar sein.

F: Verursacht die Migration vom Einzelserver zum flexiblen Server eine Downtime?

A. Führen Sie zum Begrenzen der Downtime eine Onlinemigration zum flexiblen Server durch. Bei dieser Methode kommt es nur zu einer minimalen Downtime.

Q. Werden zukünftig Updates für Einzelserver bereitgestellt, um die aktuellen MySQL-Versionen zu unterstützen?

A. Das letzte Nebenversionsupgrade für die Einzelserver-Version 8.0 ist 8.0.15. Erwägen Sie die Migration zum flexiblen Server, um die Vorteile der neuesten Versionsupgrades zu nutzen.

F: Wie unterscheidet sich die SLA mit 99,99 %Verfügbarkeit für Flexible Server von der SLA für Single Server?

A. Die zonenredundante Bereitstellung einer Flexible Server-Instanz bietet eine Verfügbarkeit von 99,99 % mit Resilienz auf Zonenebene, während Single Server Resilienz in einer einzelnen Verfügbarkeitszone bietet. Die Hochverfügbarkeitsarchitektur einer Flexible Server-Instanz stellt eine betriebsbereiten Standbyserver mit redundanten Compute- und Speicherressourcen bereit (wobei drei Kopien der Daten jedes Standorts gespeichert werden), während die Hochverfügbarkeitsarchitektur von Single Server keinen passiven unmittelbar betriebsbereiten Standbyserver für die Wiederherstellung nach Zonenfehlern bietet. Die Hochverfügbarkeitsarchitektur des flexiblen Servers ermöglicht eine geringere Downtime bei ungeplanten Ausfällen und geplanter Wartung.

F: Welche Migrationsoptionen sind zum Migrieren meines Einzelservers zu einem flexiblen Server verfügbar?

.A Sie können Azure Database for MySQL-Import (empfohlen) verwenden, um zu migrieren. Zusätzlich können Sie Database Migration Service (klassisch) verwenden, um Online- oder Offline-Migrationen auszuführen.

F: Meine Single Server-Instanz wurde in einer Region bereitgestellt, die Flexible Server nicht unterstützt. Wie sollte ich bei der Migration vorgehen?

A. Azure Database Migration Service (klassisch) unterstützt die regionsübergreifende Migration. Sie können daher eine geeignete Region für Ihren flexiblen Zielserver auswählen und dann mit der DMS (klassisch)-Migration fortfahren.

F: Ich habe den Abfragedatenspeicher für meine Single Server-Instanz konfiguriert, und dieses Feature wird von der Flexible Server-Instanz nicht unterstützt. Wie führe ich eine Migration aus?

A. Sie können nach der Migration langsame Abfrageprotokolle für die Flexible Server-Zielinstanz konfigurieren, indem Sie die hier beschriebenen Schritte ausführen, um Featureparität mit dem Abfragedatenspeicher zu erreichen. Anschließend können Sie Abfrageerkenntnisse unter Verwendung der Arbeitsmappenvorlage anzeigen.

F: Ich habe Dienstendpunkt (VNet-Regeln) für meine Single Server-Instanz konfiguriert, und dieses Feature wird von der Flexible Server-Instanz nicht unterstützt. Wie führe ich eine Migration aus?

A. Der Dienstendpunkt (VNET-Regel) wird in Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt. Es wird empfohlen, Private Link für die migrierte Flexible Server-Instanz so zu konfigurieren, dass die Featureparität gewährleistet ist. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Private Link finden Sie hier.

F: Ich habe die Mehrfachverschlüsselung der Infrastruktur für meine Single Server-Instanz konfiguriert, und dieses Feature wird von der Flexible Server-Instanz nicht unterstützt. Wie führe ich eine Migration aus?

A. Die Mehrfachverschlüsselung der Infrastruktur wird von Azure Database for MySQL – Flexible Server nicht unterstützt. Es wird empfohlen, die Datenverschlüsselung auf der migrierten Flexible Server-Instanz so zu konfigurieren, dass die Featureparität gewährleistet wird. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Datenverschlüsselung (DATA Encryption, CMK) finden Sie hier.

F: Ich habe TLS Version 1.0/1.1 für meine Single Server-Instanz Version 8.0 konfiguriert, und dieses Feature wird in Flexible Server derzeit nicht unterstützt. Wie führe ich eine Migration aus?

A. Um moderne Sicherheitsstandards zu unterstützen, hat die MySQL Community-Edition die Unterstützung für die Kommunikation über die Protokolle TLS (Transport Layer Security) 1.0 und 1.1 ab Version 8.0.28 eingestellt. Es wird empfohlen, ein Upgrade Ihrer Clienttreiber auszuführen, sodass diese TLS v1.2 unterstützen, um eine sichere Verbindung mit Azure Database for MySQL – Single Server herzustellen, und dann mit der Migration zu Flexible Server fortzufahren.

Q. Gibt es eine Option für den Rollback einer Migration einer Single Server-Instanz zu einer Flexible Server-Instanz?

A. Sie können eine beliebige Anzahl von Testmigrationen durchführen, und nachdem Sie durch die Tests Konfidenz gewonnen haben, führen Sie die endgültige Migration durch. Eine Testmigration wirkt sich nicht auf die Single Server-Quellinstanz aus, die weiterhin betriebsbereit ist und die Replikation fortsetzt, bis Sie die tatsächliche Migration durchführen. Wenn während der Testmigration Fehler auftreten, können Sie die endgültige Migration verschieben und Ihren Quellserver weiterhin ausführen. Sie können dann die endgültige Migration erneut versuchen, nachdem Sie die Fehler behoben haben. Nachdem Sie eine endgültige Migration zum flexiblen Server durchgeführt haben und der Quelleinzelserver heruntergefahren wurde, ist ein Rollback vom flexiblen Server zum Einzelserver nicht mehr möglich.

F: Die Größe meiner Datenbank beträgt mehr als 1 TB, wie soll ich also bei meiner Migration vorgehen?

.A Sie können Azure Database for MySQL-Import (empfohlen) verwenden, um zu migrieren, was für schwerere Workloads sehr leistungsfähig ist.

F: Wird die regionsübergreifende Migration unterstützt?

A. Azure Database Migration Service unterstützt regionsübergreifende Migrationen, sodass Sie Ihren einzelnen Server mithilfe des DMS auf einen flexiblen Server migrieren können, der in einer anderen Region bereitgestellt wird.

Q. Wird die abonnementübergreifende Migration unterstützt?

A. Azure Database Migration Service unterstützt abonnementübergreifende Migrationen, sodass Sie Ihren einzelnen Server mithilfe von DMS auf einen flexiblen Server migrieren können, der in einem anderen Abonnement bereitgestellt wurde.

Q. Wird ein ressourcengruppenübergreifendes Abonnement unterstützt?

A. Azure Database Migration Service unterstützt ressourcengruppenübergreifende Migrationen, sodass Sie Ihren einzelnen Server mithilfe des DMS auf einen flexiblen Server migrieren können, der in einer anderen Ressourcengruppe bereitgestellt wird.

Q. Gibt es eine versionsübergreifende Unterstützung?

A. Ja. Die Migration von niedrigeren MySQL-Serverversionen (v5.6 und höher) zu höheren Versionen wird über Azure Database Migration Service-Migrationen unterstützt.

F: Mein Azure Database for MySQL – Single Server verwendet nicht standardmäßige Ports wie 3308, 3309 und 3310, die für Flexible Server nicht unterstützt werden. Was sollte ich tun, um die Konnektivität bei der Migration zu Flexible Server sicherzustellen?

A. Wenn Ihre Quellinstanz von Azure Database for MySQL – Single Server Nicht-Standardports wie 3308, 3309 und 3310 verwendet, ändern Sie Ihren Konnektivitätsport zu 3306, da die oben genannten Nicht-Standardports für Flexible Server nicht unterstützt werden.

F: Ich habe weitere Fragen zur Einstellung des Diensts. Wie erhalte ich Hilfe?

A. Bei Fragen können Sie Antworten von Communityexpert*innen auf Microsoft Q&A erhalten. Wenn Sie über einen Supportplan verfügen und technische Hilfe benötigen, erstellen Sie eine Supportanfrage:

  1. Geben Sie unter Zusammenfassung eine Beschreibung Ihres Problems ein.
  2. Wählen Sie als Problemtyp die Option Technisch aus.
  3. Wählen Sie unter Abonnement Ihr Abonnement aus.
  4. Wählen Sie Meine Apps als Dienst aus.
  5. Wählen Sie für Diensttyp die Option Azure Database for MySQL Single Server aus.
  6. Wählen Sie unter Ressource Ihre Ressource aus.
  7. Wählen Sie unter Problemtyp die Option Migration aus.
  8. Wählen Sie unter Problemuntertyp die Option Migrieren vom Einzelserver zum flexiblen Server aus.

Weitere Informationen finden Sie in den Häufig gestellten Fragen zur Verwendung von Azure Database Migration Service (klassisch) für Migrationen von „Azure Database for MySQL – Einzelserver“ zu „Flexibler Server“.

Wir wissen, dass die Migration von Diensten frustrierend sein kann und entschuldigen uns im Voraus für alle Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen. Wählen Sie das Szenario aus, das für Sie und Ihre Umgebung am besten geeignet ist.