Einen virtuellen Computer des Windows SQL-Servers mit SQL IaaS-Erweiterung registrieren
GILT FÜR: SQL Server auf Azure-VM
Wenn Sie Ihren virtuellen Computer des SQL-Servers mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registrieren, können Sie eine Vielzahl an Funktionen für Ihren SQL-Server auf dem virtuellen Computer von Windows Azure freischalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine einzelne SQL Server-VM mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registrieren. Alternativ können Sie alle virtuellen Computer des SQL-Servers in einem Abonnement automatisch oder mehrere virtuelle Computer per Skript in einem Massenvorgang registrieren.
Hinweis
Ab September 2021 ist für die Registrierung bei der SQL-IaaS-Erweiterung im vollständigen Modus kein Neustart des SQL Server-Diensts mehr erforderlich.
Übersicht
Durch die Registrierung mit der SQL Server-IaaS-Agent-Erweiterung wird die SQL-VM-Ressource in Ihrem Abonnement erstellt. Dabei handelt es sich um eine andere Ressource als die Ressource für Ihre VM. Wenn Sie die Registrierung der Erweiterung für Ihre SQL Server-VM aufheben, wird die RessourceSQL-VM entfernt, während die tatsächliche VM jedoch erhalten bleibt.
Beim Bereitstellen eines Azure Marketplace-Images einer SQL Server-VM über das Azure-Portal wird die SQL Server-VM mit der Erweiterung automatisch registriert. Wenn Sie jedoch SQL Server auf einer Azure-VM selbst installieren oder eine Azure-VM von einer benutzerdefinierten VHD bereitstellen, müssen Sie Ihre SQL Server-VM mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registrieren, um alle Featurevorteile nutzen und von einer einfachen Verwaltbarkeit profitieren zu können.
Wenn Sie die SQL-IaaS-Agent-Erweiterung verwenden möchten, müssen Sie zunächst Ihr Abonnement beim Anbieter Microsoft.SqlVirtualMachine registrieren. Dadurch kann die SQL-IaaS-Agent-Erweiterung Ressourcen in diesem bestimmten Abonnement erstellen. Dann können Sie Ihren virtuellen Computer des SQL-Servers mit der Erweiterung registrieren.
Standardmäßig werden virtuelle Azure-Computer, auf denen SQL Server 2016 oder höher installiert ist, automatisch bei der Erweiterung für den SQL-IaaS-Agent registriert, wenn sie vom CEIP-Dienst erkannt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ergänzende Datenschutzbestimmungen zu SQL Server.
Wichtig
Die SQL-IaaS-Agent-Erweiterung sammelt Daten ausschließlich, um Kunden zu ermöglichen, bei der Verwendung von SQL Server in Azure Virtual Machines optionale Vorteile zu nutzen. Microsoft verwendet diese Daten ohne vorherige Zustimmung des Kunden nicht für Lizenzierungsüberprüfungen. Weitere Informationen finden Sie unter Ergänzende Datenschutzbestimmungen zu SQL Server.
Voraussetzungen
Um Ihre SQL Server-VM mit der Erweiterung registrieren zu können, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Azure-Abonnement.
- Ein in der öffentlichen Cloud oder Azure Government-Cloud bereitgestelltes Azure-Ressourcenmodell des Typs Windows Server 2008-VM (oder höher) mit SQL Server 2008 (oder höher).
- Die aktuelle Version von Azure CLI oder Azure PowerShell (mindestens 5.0).
- Mindestens .NET Framework 4.5.1.
Registrieren eines Abonnements mit RP
Um Ihre SQL Server-VM mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registrieren zu können, müssen Sie zunächst Ihr Abonnement beim Ressourcenanbieter Microsoft.SqlVirtualMachine registrieren. Dadurch kann die SQL-IaaS-Agent-Erweiterung Ressourcen in Ihrem Abonnement erstellen. Verwenden Sie hierzu das Azure-Portal, die Azure CLI oder Azure PowerShell.
Azure-Portal
Registrieren Sie Ihr Abonnement beim Ressourcenanbieter, indem Sie das Azure-Portal verwenden:
Öffnen Sie das Azure-Portal, und wechseln Sie zu Alle Dienste.
Wechseln Sie zu Abonnements, und wählen Sie das gewünschte Abonnement aus.
Wählen Sie auf der Seite Abonnements unter Einstellungen die Option Ressourcenanbieter aus.
Geben Sie im Filter sql ein, um die SQL-bezogenen Ressourcenanbieter aufzurufen.
Wählen Sie je nach gewünschter Aktion für den Anbieter Microsoft.SqlVirtualMachine eine der Optionen Registrieren, Erneut registrieren oder Registrierung aufheben aus.
Befehlszeile
Registrieren Sie Ihr Azure-Abonnement beim Anbieter Microsoft.SqlVirtualMachine entweder mithilfe der Azure-Befehlszeilenschnittstelle oder mit Azure PowerShell.
Registrieren Sie Ihr Abonnement mithilfe der Azure CLI beim Ressourcenanbieter:
# Register the SQL IaaS Agent extension to your subscription
az provider register --namespace Microsoft.SqlVirtualMachine
Modus „Vollständig“
Sie können Ihren virtuellen Computer des SQL-Servers entweder direkt im vollständigen Modus registrieren, indem Sie Azure CLI und Azure PowerShell verwenden, oder ein Upgrade auf den vollständigen Modus vom eingeschränkten Modus durchführen, indem Sie das Azure-Portal, die Azure CLI oder Azure PowerShell verwenden. Das Upgrade von virtuellen Computern im NoAgent-Modus wird erst unterstützt, wenn das Betriebssystem auf Windows 2008 R2 und höher aktualisiert wurde.
Ab September 2021 ist für die Registrierung Ihres virtuellen Computers des SQL-Servers im Vollmodus kein Neustart des SQL Server-Diensts mehr erforderlich.
Weitere Informationen zum Modus „Vollständig“ finden Sie unter Verwaltungsmodi.
Registrieren im Vollmodus
Geben Sie den SQL Server-Lizenztyp an. Sie können zwischen nutzungsbasierter Bezahlung (PAYG
), Azure-Hybridvorteil (AHUB
) zum Verwenden Ihrer eigenen Lizenz und Notfallwiederherstellung (DR
) zum Aktivieren des kostenlosen DR-Replikats auswählen.
Registrieren eines virtuellen Computers des SQL-Servers im Vollmodus mit Azure CLI:
# Register Enterprise or Standard self-installed VM in full mode
az sql vm create --name <vm_name> --resource-group <resource_group_name> --location <vm_location> --license-type <license_type> --sql-mgmt-type Full
Upgrade auf „Vollständig“
Für SQL Server-VMs, auf denen die Erweiterung im Modus Lightweight registriert wurde, können Sie über das Azure-Portal, die Azure-Befehlszeilenschnittstelle oder Azure PowerShell ein Upgrade auf den Modus Vollständig durchführen. Für SQL Server-VMs im Modus NoAgent kann ein Upgrade auf Vollständig durchgeführt werden, nachdem das Betriebssystem auf Windows 2008 R2 oder höher aktualisiert wurde. Es ist nicht möglich, ein Downgrade auszuführen. Dazu müssen Sie die Registrierung der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung für die SQL Server-VM aufheben. Dadurch wird die RessourceVirtueller SQL-Computer entfernt, der tatsächliche virtuelle Computer aber nicht gelöscht.
Azure-Portal
Aktualisieren Sie die Erweiterung auf Vollmodus auf dem Azure-Portal:
Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
Wechseln Sie zu Ihrer Ressource Virtuelle SQL-Computer.
Wählen Sie Ihre SQL Server-VM aus, und navigieren Sie zur Seite Übersicht.
Wählen Sie für SQL Server-VMs mit dem IaaS-Erweiterungsmodus „NoAgent“ oder „Lightweight“ die Meldung Mit dem aktuellen SQL-IaaS-Erweiterungsmodus sind nur Lizenztyp- und Editionsaktualisierungen verfügbar... aus.
Wählen Sie Bestätigen aus, um ein Upgrade des SQL Server-IaaS-Erweiterungsmodus auf „Vollständig“ durchzuführen.
Befehlszeile
Aktualisieren Sie die Erweiterung auf Vollmodus bei Azure CLI:
# Update to full mode
az sql vm update --name <vm_name> --resource-group <resource_group_name> --sql-mgmt-type full
Modus „Lightweight“
Verwenden Sie die Azure-Befehlszeilenschnittstelle oder Azure PowerShell, um Ihre SQL Server-VM mit der Erweiterung im Modus „Lightweight“ für eingeschränkte Funktionalität zu registrieren.
Geben Sie den SQL Server-Lizenztyp an. Sie können zwischen nutzungsbasierter Bezahlung (PAYG
), Azure-Hybridvorteil (AHUB
) zum Verwenden Ihrer eigenen Lizenz und Notfallwiederherstellung (DR
) zum Aktivieren des kostenlosen DR-Replikats auswählen.
Failover-Cluster-Instanzen und virtuelle Computer des SQL-Servers mit mehreren Instanzen können nur mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung im eingeschränkten (Lightweight) Modus registriert werden.
Weitere Informationen zum Modus „Lightweight“ finden Sie unter Verwaltungsmodi.
Registrieren einer SQL Server-VM im Modus „Lightweight“ mit der Azure CLI:
# Register Enterprise or Standard self-installed VM in Lightweight mode
az sql vm create --name <vm_name> --resource-group <resource_group_name> --location <vm_location> --license-type <license_type>
NoAgent-Modus
Installationen von SQL Server 2008 und SQL Server 2008 R2 unter Windows Server 2008 (nicht R2) können nur mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung im Modus „NoAgent“ registriert werden. Diese Option stellt die Konformität sicher und ermöglicht die Überwachung der SQL Server-VM im Azure-Portal mit eingeschränktem Funktionsumfang.
Geben Sie als Lizenztyp entweder AHUB
, PAYG
oder DR
an.
Geben Sie als Imageangebot entweder SQL2008-WS2008
oder SQL2008R2-WS2008
an.
Verwenden Sie zum Registrieren Ihrer SQL-Server-2008-Instanz (SQL2008-WS2008
) oder Ihrer SQL-Server-2008-R2-Instanz (SQL2008R2-WS2008
) auf Ihrem virtuellen Computer des Windows-Servers 2008 Azure CLI oder Azure PowerShell.
Registrieren Ihres virtuellen SQL Server-Computers im Modus „NoAgent“ mit Azure CLI:
az sql vm create -n sqlvm -g myresourcegroup -l eastus |
--license-type <license type> --sql-mgmt-type NoAgent
--image-sku Enterprise --image-offer <image offer>
Verwaltungsmodus überprüfen
Verwenden Sie Azure PowerShell, um zu überprüfen, in welchem Verwaltungsmodus sich Ihre SQL Server IaaS-Agent-Erweiterung befindet.
Überprüfen Sie den Modus der Erweiterung mit Azure PowerShell:
# Get the SqlVirtualMachine
$sqlvm = Get-AzSqlVM -Name $vm.Name -ResourceGroupName $vm.ResourceGroupName
$sqlvm.SqlManagementType
Überprüfen des Registrierungsstatus
Sie können über das Azure-Portal, die Azure-Befehlszeilenschnittstelle oder Azure PowerShell überprüfen, ob Ihre SQL Server-VM bereits mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registriert wurde.
Azure-Portal
Überprüfen Sie den Registrierungsstatus mithilfe des Azure-Portals:
Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
Navigieren Sie zu Ihrem SQL Server-VMs.
Wählen Sie die SQL Server-VM in der Liste aus. Wenn Ihre SQL Server-VM hier nicht aufgeführt ist, wurde sie wahrscheinlich nicht mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registriert.
Überprüfen Sie den Wert unter Status. Wenn das Feld Status den Wert Erfolgreich aufweist, wurde die SQL Server-VM mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registriert.
Alternativ können Sie den Status überprüfen, indem Sie im Bereich Support und Problembehandlung in der Ressource Virtueller SQL-Computer die Option Reparieren auswählen. Der Bereitstellungsstatus für die SQL IaaS-Agent-Erweiterung kann Erfolgreich oder Fehler sein.
Befehlszeile
Überprüfen Sie den aktuellen Registrierungsstatus der SQL Server-VM mit der Azure CLI oder Azure PowerShell. ProvisioningState
zeigt Succeeded
an, wenn die Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Überprüfen Sie den Registrierungsstatus mithilfe von Azure CLI:
az sql vm show -n <vm_name> -g <resource_group>
Ein Fehler weist darauf hin, dass die SQL Server-VM nicht mit der Erweiterung registriert wurde.
Reparieren der Erweiterung
Es ist möglich, dass sich Ihre SQL IaaS-Agent-Erweiterung in einem fehlerhaften Zustand befindet. Verwenden Sie das Azure-Portal, um die SQL IaaS-Agent-Erweiterung zu reparieren.
So reparieren Sie die Erweiterung mit dem Azure-Portal:
Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
Navigieren Sie zu Ihrem SQL Server-VMs.
Wählen Sie die SQL Server-VM in der Liste aus. Wenn Ihre SQL Server-VM hier nicht aufgeführt ist, wurde sie wahrscheinlich nicht mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung registriert.
Wählen Sie Reparieren unter Support und Problembehandlung auf der Ressourcenseite Virtueller SQL-Computer aus.
Wenn der Bereitstellungsstatus Fehler ist, wählen Sie Reparieren aus, um die Erweiterung zu reparieren. Wenn der Status Erfolgreich ist, können Sie das Kontrollkästchen neben Reparatur erzwingen aktivieren, um die Erweiterung unabhängig vom Status zu reparieren.
Aufheben der Registrierung der Erweiterung
Um die Registrierung Ihrer SQL Server-VM mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung aufzuheben, löschen Sie die Ressource „Virtueller SQL-Computer“ im Azure-Portal oder mithilfe der Azure-Befehlszeilenschnittstelle. Das Löschen der SQL-VM-Ressource löscht nicht die SQL Server-VM. Sie müssen die Registrierung des virtuellen SQL-Computers mit der SQL-IaaS-Agent-Erweiterung aufheben, um den Verwaltungsmodus „Vollständig“ herabstufen zu können.
Achtung
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die Registrierung Ihres virtuellen Computers des SQL-Servers bei der Erweiterung aufheben. Führen Sie die Schritte sorgfältig aus, da die Möglichkeit besteht, den virtuellen Computer versehentlich zu löschen, wenn Sie versuchen, die Ressource zu entfernen.
Azure-Portal
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Registrierung des virtuellen Computers des SQL-Servers bei der Erweiterung mithilfe des Azure-Portals aufzuheben:
Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
Navigieren Sie zur SQL Server-VM-Ressource.
Klicken Sie auf Löschen.
Geben Sie den Namen der SQL-VM ein, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem virtuellen Computer.
Warnung
Wenn Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des virtuellen Computers nicht deaktivieren, wird der virtuelle Computer vollständig gelöscht. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Registrierung der Erweiterung für die SQL Server-VM aufzuheben, aber den eigentlichen virtuellen Computer nicht zu löschen.
Wählen Sie Löschen aus, um das Löschen der SQL-VM-Ressource und nicht der SQL Server-VM zu bestätigen.
Befehlszeile
Um die Registrierung Ihres virtuellen Computers des SQL-Servers bei der Erweiterung mithilfe von Azure CLI aufzuheben, verwenden Sie den Befehl az sql vm delete. Dadurch wird die Ressource des virtuellen Computers des SQL-Servers entfernt, aber der virtuelle Computer wird nicht gelöscht.
So heben Sie die Registrierung des virtuellen Computers des SQL-Servers bei Azure CLI auf:
az sql vm delete
--name <SQL VM resource name> |
--resource-group <Resource group name> |
--yes
Nächste Schritte
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln: