Freigeben über


Verwaltete Identitäten für Azure Stream Analytics

Mit Azure Stream Analytics können Sie sich derzeit mit verwalteten Identitäten bei anderen Azure-Ressourcen authentifizieren. Eine gängige Herausforderung beim Erstellen von Cloudanwendungen ist die Verwaltung der Anmeldeinformationen, die für die Authentifizierung bei Clouddiensten erforderlich sind, im Code. Der Schutz dieser Anmeldeinformationen ist eine wichtige Aufgabe. Die Anmeldeinformationen sollten nicht auf Entwicklerarbeitsstationen gespeichert oder in die Quellcodeverwaltung eingecheckt werden.

Das Microsoft Entra Feature für verwaltete Identitäten für Azure-Ressourcen löst dieses Problem. Mit diesem Feature wird in Microsoft Entra ID eine automatisch verwaltete Identität für Azure-Dienste bereitgestellt. Auf diese Weise können Sie Ihrem Stream Analytics-Auftrag eine Identität zuweisen, die sich dann ohne Anmeldeinformationen bei allen Eingaben oder Ausgaben, die Microsoft Entra-Authentifizierung unterstützen, authentifizieren kann. Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie auf der Übersichtsseite zu verwalteten Identitäten für Azure-Ressourcen.

Arten von verwalteten Identitäten

Stream Analytics unterstützt zwei Arten von verwalteten Identitäten:

  • Systemseitig zugewiesene Identität: Wenn eine systemseitig zugewiesene verwaltete Identität für einen Auftrag aktiviert wird, wird in Microsoft Entra ID eine Identität erstellt, die an den Lebenszyklus dieses Auftrags gebunden ist. Daher löscht Azure automatisch die Identität, wenn die Ressource gelöscht wird.
  • Benutzerseitig zugewiesene Identität: Eine verwaltete Identität kann auch als eigenständige Azure-Ressource erstellt und einem Stream Analytics-Auftrag zuwiesen werden. Bei benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identitäten wird die Identität getrennt von den Ressourcen verwaltet, für die sie verwendet wird.

Wichtig

Ungeachtet der ausgewählten Identitätsart ist eine verwaltete Identität ein Dienstprinzipal der besonderen Art, der nur zusammen mit Azure-Ressourcen verwendet werden kann. Wenn die verwaltete Identität gelöscht wird, wird automatisch auch der entsprechende Dienstprinzipal entfernt.

Verbinden Ihres Auftrags mit anderen Azure-Ressourcen mithilfe einer verwalteten Identität

Die folgende Tabelle zeigt die Eingaben und Ausgaben von Azure Stream Analytics, die systemseitig zugewiesene oder benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität unterstützen:

Typ  Adapter Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität Systemseitig zugewiesene verwaltete Identität
Speicherkonto Blob/ADLS Gen 2 Ja Ja
Eingaben Event Hubs Ja Ja
IoT Hubs Nein (verfügbar mit einer Problemumgehung: Benutzer können Ereignisse an Event Hubs routen) Nein
Blob/ADLS Gen 2 Ja Ja
Verweisdaten Blob/ADLS Gen 2 Ja Ja
SQL Ja Ja
Ausgaben Event Hubs Ja Ja
SQL-Datenbank Ja Ja
Blob/ADLS Gen 2 Ja Ja
Table Storage Nein Nein
Service Bus-Thema Ja Ja
Service Bus-Warteschlange Ja Ja
Azure Cosmos DB Ja Ja
Power BI Nein Ja
Data Lake Storage Gen1 Ja Ja
Azure-Funktionen Nein Nein
Azure Database for PostgreSQL Nein Nein
Azure-Daten-Explorer Ja Ja
Azure Synapse Analytics Ja Ja

Nächste Schritte