az acr repository
Verwalten von Repositorys (Bildnamen) für Azure Container Registries.
Befehle
az acr repository delete |
Löscht ein Repository oder Image in einer Azure Container Registry-Instanz. |
az acr repository list |
Listet Repositorys in einer Azure Container Registry-Instanz auf. |
az acr repository show |
Ruft die Attribute eines Repositorys oder Images in einer Azure Container Registry-Instanz ab. |
az acr repository show-manifests |
Zeigt Manifeste eines Repositorys in einer Azure Container Registry-Instanz an. |
az acr repository show-tags |
Zeigt Tags für ein Repository in einer Azure Container Registry-Instanz an. |
az acr repository untag |
Hebt Tags von einem Image in einer Azure Container Registry-Instanz auf. |
az acr repository update |
Aktualisiert die Attribute eines Repositorys oder Images in einer Azure Container Registry-Instanz. |
az acr repository delete
Löscht ein Repository oder Image in einer Azure Container Registry-Instanz.
Dieser Befehl löscht alle zugeordneten Layerdaten, auf die nicht auf ein anderes Manifest in der Containerregistrierung verwiesen wird.
az acr repository delete --name
[--image]
[--password]
[--repository]
[--resource-group]
[--suffix]
[--username]
[--yes]
Beispiele
Löschen Sie ein Bildmanifest nach Tag. Dadurch wird das Manifest gelöscht, auf das "hello-world:neueste" verwiesen wird, und alle anderen Tags, die auf dasselbe Manifest verweisen.
az acr repository delete -n MyRegistry --image hello-world:latest
Löschen Sie ein Bildmanifest durch sha256-basierte Manifest-Digest. Dadurch wird das Manifest gelöscht, das durch "hello-world@sha256:abc123" identifiziert wird und alle Tags auf das Manifest verweisen.
az acr repository delete -n MyRegistry --image hello-world@sha256:abc123
Löschen Sie ein Repository aus einem Azure Container Registry. Dadurch werden alle Manifeste und Tags unter "Hello-World" gelöscht.
az acr repository delete -n MyRegistry --repository hello-world
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Optionale Parameter
Der Name des Bildes. Kann ein Tag im Format "name:tag" oder "Digest" im Format 'name@digest' enthalten.
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name des Repositorys.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository list
Listet Repositorys in einer Azure Container Registry-Instanz auf.
az acr repository list --name
[--password]
[--resource-group]
[--suffix]
[--top]
[--username]
Beispiele
Listet Repositorys in einem bestimmten Azure Container Registry auf.
az acr repository list -n MyRegistry
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Optionale Parameter
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Beschränken Sie die Anzahl der Elemente in den Ergebnissen.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository show
Ruft die Attribute eines Repositorys oder Images in einer Azure Container Registry-Instanz ab.
az acr repository show --name
[--image]
[--password]
[--repository]
[--resource-group]
[--suffix]
[--username]
Beispiele
Rufen Sie die Attribute des Repositorys "hello-world" ab.
az acr repository show -n MyRegistry --repository hello-world
Rufen Sie die Attribute des Bilds ab, auf das das Tag "hello-world:neueste" verweist.
az acr repository show -n MyRegistry --image hello-world:latest
Rufen Sie die Attribute des Bilds ab, auf das durch den Digest "hello-world@sha256:abc123" verwiesen wird.
az acr repository show -n MyRegistry --image hello-world@sha256:abc123
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Optionale Parameter
Der Name des Bildes. Kann ein Tag im Format "name:tag" oder "Digest" im Format 'name@digest' enthalten.
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name des Repositorys.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository show-manifests
Zeigt Manifeste eines Repositorys in einer Azure Container Registry-Instanz an.
az acr repository show-manifests --name
--repository
[--detail]
[--orderby {time_asc, time_desc}]
[--password]
[--resource-group]
[--suffix]
[--top]
[--username]
Beispiele
Zeigt Manifeste eines Repositorys in einer Azure Container Registry-Instanz an.
az acr repository show-manifests -n MyRegistry --repository MyRepository
Zeigen Sie die neuesten 10 Manifeste an, die nach Zeitstempel eines Repositorys in einem Azure Container Registry angeordnet sind.
az acr repository show-manifests -n MyRegistry --repository MyRepository --top 10 --orderby time_desc
Zeigen Sie die detaillierten Informationen der neuesten 10 Manifeste an, die nach Zeitstempel eines Repositorys in einem Azure Container Registry angeordnet sind.
az acr repository show-manifests -n MyRegistry --repository MyRepository --top 10 --orderby time_desc --detail
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Name des Repositorys.
Optionale Parameter
Ausführliche Informationen anzeigen.
Ordnen Sie die Elemente in den Ergebnissen an. Standardmäßig alphabetische Reihenfolge der Namen.
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Beschränken Sie die Anzahl der Elemente in den Ergebnissen.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository show-tags
Zeigt Tags für ein Repository in einer Azure Container Registry-Instanz an.
az acr repository show-tags --name
--repository
[--detail]
[--orderby {time_asc, time_desc}]
[--password]
[--resource-group]
[--suffix]
[--top]
[--username]
Beispiele
Anzeigen von Tags eines Repositorys in einem Azure Container Registry.
az acr repository show-tags -n MyRegistry --repository MyRepository
Zeigen Sie die detaillierten Informationen von Tags eines Repositorys in einem Azure Container Registry an.
az acr repository show-tags -n MyRegistry --repository MyRepository --detail
Zeigen Sie die detaillierten Informationen der neuesten 10 Tags an, die nach Zeitstempel eines Repositorys in einem Azure Container Registry angeordnet sind.
az acr repository show-tags -n MyRegistry --repository MyRepository --top 10 --orderby time_desc --detail
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Name des Repositorys.
Optionale Parameter
Ausführliche Informationen anzeigen.
Ordnen Sie die Elemente in den Ergebnissen an. Standardmäßig alphabetische Reihenfolge der Namen.
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Beschränken Sie die Anzahl der Elemente in den Ergebnissen.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository untag
Hebt Tags von einem Image in einer Azure Container Registry-Instanz auf.
Dieser Befehl löscht das Manifest nicht, auf das das Tag oder alle zugeordneten Layerdaten verwiesen wird.
az acr repository untag --image
--name
[--password]
[--resource-group]
[--suffix]
[--username]
Beispiele
Deaktivieren Sie ein Bild aus einem Repository.
az acr repository untag -n MyRegistry --image hello-world:latest
Erforderliche Parameter
Der Name des Bildes. Kann ein Tag im Format "name:tag" enthalten.
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Optionale Parameter
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az acr repository update
Aktualisiert die Attribute eines Repositorys oder Images in einer Azure Container Registry-Instanz.
az acr repository update --name
[--delete-enabled {false, true}]
[--image]
[--list-enabled {false, true}]
[--password]
[--read-enabled {false, true}]
[--repository]
[--resource-group]
[--suffix]
[--username]
[--write-enabled {false, true}]
Beispiele
Aktualisieren Sie die Attribute des Repositorys "hello-world", um den Schreibvorgang zu deaktivieren.
az acr repository update -n MyRegistry --repository hello-world --write-enabled false
Aktualisieren Sie die Attribute des Bilds, auf das vom Tag "hello-world:neueste" verwiesen wird, um den Schreibvorgang zu deaktivieren.
az acr repository update -n MyRegistry --image hello-world:latest --write-enabled false
Aktualisieren Sie die Attribute des Bilds, auf das durch den Digest 'hello-world@sha256:abc123' verwiesen wird, um den Schreibvorgang zu deaktivieren.
az acr repository update -n MyRegistry --image hello-world@sha256:abc123 --write-enabled false
Erforderliche Parameter
Der Name der Containerregistrierung. Es sollte in Kleinschreibung angegeben werden. Sie können den Standardregistrierungsnamen mithilfe az configure --defaults acr=<registry name>
von .
Optionale Parameter
Gibt an, ob der Löschvorgang zulässig ist.
Der Name des Bildes. Kann ein Tag im Format "name:tag" oder "Digest" im Format 'name@digest' enthalten.
Gibt an, ob dieses Element in Listenvorgangsergebnissen angezeigt wird.
Das Kennwort, das verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Gibt an, ob lesevorgang zulässig ist.
Name des Repositorys.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Das Mandantensuffix im Registrierungsanmeldungsserver. Sie können "-Suffix-Mandant" angeben, wenn sich Ihr Registrierungsanmeldungsserver im Format "registry-tenant.azurecr.io" befindet. Anwendbar, wenn Sie auf die Registrierung aus einem anderen Abonnement zugreifen oder über die Berechtigung zum Zugriff auf Bilder verfügen, aber nicht die Berechtigung zum Verwalten der Registrierungsressource.
Der Benutzername, der verwendet wird, um sich bei einer Containerregistrierung anzumelden.
Gibt an, ob der Schreib- oder Löschvorgang zulässig ist.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.