Freigeben über


SiteMapNode.GetImplicitResourceString(String) Methode

Definition

Ruft eine lokalisierte Zeichenfolge auf der Grundlage des Attributnamens und der ResourceKey-Eigenschaft ab, die vom SiteMapProvider angegeben wird, mit dessen Hilfe der SiteMapNode verfolgt wird.

protected:
 System::String ^ GetImplicitResourceString(System::String ^ attributeName);
protected string GetImplicitResourceString (string attributeName);
member this.GetImplicitResourceString : string -> string
Protected Function GetImplicitResourceString (attributeName As String) As String

Parameter

attributeName
String

Das zu lokalisierende SiteMapNode-Attribut.

Gibt zurück

String

Eine Zeichenfolge, die das lokalisierte Attribut darstellt. Der Standardwert ist null.

Ausnahmen

attributeName ist null.

Hinweise

Die GetImplicitResourceString Methode wird im Get-Accessor der Eigenschaft, der Description Eigenschaft und allen benutzerdefinierten Attributen aufgerufen, die in der Title Attributes Eigenschaft definiert sind. Der SiteMapProvider Anbieter, durch den das SiteMapNode Objekt nachverfolgt wird, muss seine EnableLocalization Eigenschaft für die GetImplicitResourceString aufgerufene Methode festlegentrue. Wenn die Lokalisierung nicht ausgeführt wird, wird die Lokalisierung nicht ausgeführt, und die EnableLocalization falseGetImplicitResourceString Methode wird nie aufgerufen.

Wenn die GetImplicitResourceString Methode eine Zeichenfolge zurückgibt, die nicht leer ist, wird dies zum Wert der Eigenschaft des benutzerdefinierten Attributs oder des TitleDescriptionbenutzerdefinierten Attributs.

Die GetImplicitResourceString Methode verwendet den Wert der ResourceKey Eigenschaft, um das Attribut zu lokalisieren. Wenn dies nicht angegeben ist, wird der ResourceKey GetImplicitResourceString Wert zurückgegeben null.

Hinweis

Die XmlSiteMapProvider Klasse erzwingt die Einschränkung, dass das SiteMapNode Objekt sowohl implizite Ressourcenausdrücke als auch explizite Ressourcenausdrücke für Attribute nicht definieren kann. Eine benutzerdefinierte Anbieterimplementierung kann jedoch beides zulassen.

Gilt für

Siehe auch