Freigeben über


WebControl.Attributes Eigenschaft

Definition

Ruft die Auflistung von beliebigen Attributen (nur für die Darstellung) ab, die keinen Eigenschaften des Steuerelements entsprechen.

public:
 property System::Web::UI::AttributeCollection ^ Attributes { System::Web::UI::AttributeCollection ^ get(); };
[System.ComponentModel.Browsable(false)]
public System.Web.UI.AttributeCollection Attributes { get; }
[<System.ComponentModel.Browsable(false)>]
member this.Attributes : System.Web.UI.AttributeCollection
Public ReadOnly Property Attributes As AttributeCollection

Eigenschaftswert

Eine AttributeCollection von Name-Wert-Paaren.

Attribute

Beispiele

Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie die Attributes Eigenschaft eines WebControl verwendet werden kann, um einen JavaScript-Befehl auszuführen, wenn das Steuerelement den TextBox Fokus verliert.

Hinweis

Das folgende Codebeispiel verwendet das Einzeldateicodemodell und funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn es direkt in eine CodeBehind-Datei kopiert wird. Dieses Codebeispiel muss in eine leere Textdatei mit einer .aspx-Erweiterung kopiert werden. Weitere Informationen zum Web Forms-Codemodell finden Sie unter ASP.NET Web Forms-Seitencodemodell.

Wichtig

Dieses Beispiel umfasst ein Textfeld, das Benutzereingaben akzeptiert, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Standardmäßig stellen ASP.NET-Webseiten sicher, dass Benutzereingaben keine Skript- oder HTML-Elemente enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Skriptangriffe.


<%@ Page Language="C#" AutoEventWireup="True" %>

 <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
 <head>
    <title>Attributes Property of a Web Control</title>
<script language="C#" runat="server">
 
        void Page_Load(Object sender, EventArgs e) {
           TextBox1.Attributes["onblur"]="javascript:alert('Hello! Focus lost from text box!!');";    
        }
    </script>
 
 </head>
 <body>
    <h3>Attributes Property of a Web Control</h3>
 <form id="form1" runat="server">
 
    <asp:TextBox id="TextBox1" columns="54" 
     Text="Click here and then tap out of this text box" 
     runat="server"/>  
 
 </form>
 </body>
 </html>

<%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="True" %>

 <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
 <head>
    <title>Attributes Property of a Web Control</title>
<script language="VB" runat="server">
 
        Sub Page_Load(sender As Object, e As EventArgs)
            TextBox1.Attributes("onblur") = "javascript:alert('Hello! Focus lost from text box!!');"
        End Sub
    </script>
 
 </head>
 <body>
    <h3>Attributes Property of a Web Control</h3>
 <form id="form1" runat="server">
 
    <asp:TextBox id="TextBox1" columns="54" 
     Text="Click here and then tap out of this text box" 
     runat="server"/>  
 
 </form>
 </body>
 </html>

Hinweise

Die Attributes Auflistung enthält eine Auflistung aller Attribute, die im öffnenden Tag eines Webserversteuerelements deklariert sind. Dadurch können Sie die Attribute, die einem Webserversteuerelement zugeordnet sind, programmgesteuert steuern. Sie können der Auflistung Attribute hinzufügen oder Attribute aus der Auflistung entfernen.

Hinweis

Diese Eigenschaft wird mit allen Attributen in der Auflistung im öffnenden Tag des Steuerelements gerendert, unabhängig von den Browsereinstellungen. Nicht alle Browser unterstützen jedes gerenderte Attribut. Die nicht unterstützten Attribute werden normalerweise vom Browser ignoriert.

Hinweis

Sie können einer Instanz mithilfe der Attributes Auflistung kein clientseitiges WebControl Skript hinzufügen. Verwenden Sie zum Hinzufügen eines clientseitigen Skripts die ClientScript -Eigenschaft für das Page -Steuerelement.

Gilt für:

Weitere Informationen