Freigeben über


WebPartZoneBase.DeleteVerb Eigenschaft

Definition

Ruft einen Verweis auf ein WebPartVerb-Objekt ab, mit dem Endbenutzer die WebPart-Steuerelemente in einer Zone löschen können.

public:
 virtual property System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPartVerb ^ DeleteVerb { System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPartVerb ^ get(); };
[System.Web.UI.PersistenceMode(System.Web.UI.PersistenceMode.InnerProperty)]
public virtual System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartVerb DeleteVerb { get; }
[<System.Web.UI.PersistenceMode(System.Web.UI.PersistenceMode.InnerProperty)>]
member this.DeleteVerb : System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartVerb
Public Overridable ReadOnly Property DeleteVerb As WebPartVerb

Eigenschaftswert

Ein WebPartVerb, mit dem Endbenutzer WebPart-Steuerelemente löschen können.

Attribute

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung der DeleteVerb -Eigenschaft für ein WebPartZone Steuerelement veranschaulicht. Damit das Codebeispiel funktioniert, benötigen Sie den gesamten Code aus dem Abschnitt Beispiel der HelpVerb -Eigenschaft.

Der folgende Teil des Codebeispiels stammt aus der partiellen Klasse und enthält den Code, der umschaltt, ob das Verb delete aktiviert oder deaktiviert ist.

protected void CheckBoxList1_SelectedItemIndexChanged(Object sender, EventArgs e)
{
  foreach (ListItem item in CheckBoxList1.Items)
  {
    WebPartVerb theVerb;
    switch (item.Value)
    {
      case "close":
        theVerb = WebPartZone1.CloseVerb;
        break;
      case "export":
        theVerb = WebPartZone1.ExportVerb;
        break;
      case "delete":
        theVerb = WebPartZone1.DeleteVerb;
        break;
      case "minimize":
        theVerb = WebPartZone1.MinimizeVerb;
        break;
      case "restore":
        theVerb = WebPartZone1.RestoreVerb;
        break;
      default:
        theVerb = null;
        break;
    }

    if (item.Selected)
      theVerb.Enabled = true;
    else
      theVerb.Enabled = false;
  }
}
Protected Sub CheckBoxList1_SelectedItemIndexChanged(ByVal sender As [Object], ByVal e As EventArgs)
  Dim item As ListItem
  For Each item In CheckBoxList1.Items
    Dim theVerb As WebPartVerb
    Select Case item.Value
      Case "close"
        theVerb = WebPartZone1.CloseVerb
      Case "export"
        theVerb = WebPartZone1.ExportVerb
      Case "delete"
        theVerb = WebPartZone1.DeleteVerb
      Case "minimize"
        theVerb = WebPartZone1.MinimizeVerb
      Case "restore"
        theVerb = WebPartZone1.RestoreVerb
      Case Else
        theVerb = Nothing
    End Select

    If item.Selected Then
      theVerb.Enabled = True
    Else
      theVerb.Enabled = False
    End If
  Next item

End Sub

Der andere Teil des Codebeispiels ist die Webseite, die das benutzerdefinierte Steuerelement hostet und die Benutzeroberfläche (UI) enthält. Beachten Sie, dass das deklarative <DeleteVerb> Element in der Zone den spezifischen Text festlegt, der das Löschverb im Dropdownmenü verben für das WebPart Steuerelement darstellt.

<asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" Runat="server">
  <CloseVerb Text="Close WebPart" />
  <HelpVerb Text="View Help" />
  <ExportVerb Text="Export WebPart Definition" />
  <DeleteVerb Text ="Delete WebPart" />
  <MinimizeVerb Description="Minimize the control" />
  <RestoreVerb Description="Restore the control" />
  <ZoneTemplate>
  </ZoneTemplate>  
</asp:WebPartZone>
<asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" Runat="server">
  <CloseVerb Text="Close WebPart" />
  <HelpVerb Text="View Help" />
  <ExportVerb Text="Export WebPart Definition" />
  <DeleteVerb Text ="Delete WebPart" />
  <MinimizeVerb Description="Minimize the control" />
  <RestoreVerb Description="Restore the control" />
  <ZoneTemplate>
  </ZoneTemplate>  
</asp:WebPartZone>

Nachdem Sie die Seite in einem Browser geladen haben, wechseln Sie in den Kataloganzeigemodus, und fügen Sie das TextDisplayWebPart Steuerelement der Seite hinzu. Sie können die Kontrollkästchen verwenden, um das Löschverb im TextDisplayWebPart Steuerelement zu aktivieren und zu deaktivieren, aber das Verb wird nur im Menü angezeigt, während sich die Seite im Katalog- oder Entwurfsanzeigemodus befindet. Wenn Sie im Menü auf das Verb WebPart löschen klicken, wird das Steuerelement endgültig gelöscht, und die gelöschte Instanz kann der Seite nicht wieder hinzugefügt werden. Sie können die Seite jedoch in den Kataloganzeigemodus zurückkehren und eine neue Instanz des TextDisplayWebPart Steuerelements hinzufügen.

Hinweise

Das verb löschen, auf das von der DeleteVerb -Eigenschaft verwiesen wird, wird im Dropdownmenü Verben in der Titelleiste jedes dynamischen WebPart Steuerelements in einer Zone angezeigt. Das Löschverb ist für statische Steuerelemente (steuerelemente, die im Markup der Webseite deklariert sind) nicht verfügbar. Das Verb wird im Verbenmenü nur angezeigt, wenn sich die Seite in einem Anzeigemodus befindet, in dem Sie das Seitenlayout ändern können, z CatalogDisplayMode . B. oder DesignDisplayMode.

Durch das dauerhafte Löschen eines Steuerelements wird die Instanz dieses Steuerelements von einer Seite entfernt. Im Gegensatz zu einem geschlossenen Steuerelement kann eine gelöschte Instanz eines Steuerelements nie wieder einer Seite hinzugefügt werden. Wenn ein Benutzer ein Steuerelement löscht und dann eine Seite in CatalogDisplayModewechselt, wenn die CatalogZone Zone ein PageCatalogPart Steuerelement enthält, ist die gelöschte Steuerelementinstanz darin nicht verfügbar. Der Benutzer kann eine neue Instanz eines Steuerelements hinzufügen, wenn das Steuerelement im Katalog verfügbar ist, die gelöschte Instanz jedoch endgültig entfernt wurde.

Gilt für:

Weitere Informationen