Freigeben über


WebPartZoneBase.LayoutOrientation Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob Steuerelemente in einer Zone vertikal oder horizontal angeordnet werden, oder legt diesen fest.

public:
 virtual property System::Web::UI::WebControls::Orientation LayoutOrientation { System::Web::UI::WebControls::Orientation get(); void set(System::Web::UI::WebControls::Orientation value); };
public virtual System.Web.UI.WebControls.Orientation LayoutOrientation { get; set; }
member this.LayoutOrientation : System.Web.UI.WebControls.Orientation with get, set
Public Overridable Property LayoutOrientation As Orientation

Eigenschaftswert

Ein Orientation-Wert, der bestimmt, wie Steuerelemente in einer Zone angeordnet werden. Die Standardausrichtung ist Vertical.

Ausnahmen

Der Wert ist keiner der aufgelisteten Orientation-Werte.

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die deklarative und programmgesteuerte Verwendung der LayoutOrientation Eigenschaft für ein WebPartZone Steuerelement veranschaulicht. Das vollständige Codebeispiel, einschließlich der CodeBehind-Quelldatei und der .aspx Seite, die die Zone in diesem Code enthält, finden Sie in der WebPartZoneBase Klassenübersicht.

Beachten Sie, dass der LayoutOrientation Eigenschaft im deklarativen Markup ein Wert zugewiesen ist. Dieser Wert wirkt sich auf aus WebPartZone1, nachdem Sie die Seite in einen Browser geladen haben. Die Webpart-Steuerelemente in der Zone werden horizontal gerendert.

<asp:WebPartZone 
  ID="WebPartZone1" 
  Runat="server"
  LayoutOrientation="Vertical" >
  <EditVerb Text="Edit WebPart" />
  <SelectedPartChromeStyle BackColor="LightBlue" />
  <ZoneTemplate>
    <asp:BulletedList 
      ID="BulletedList1" 
      Runat="server"
      DisplayMode="HyperLink" 
      Title="Favorite Links" >
      <asp:ListItem Value="http://msdn.microsoft.com">
        MSDN
      </asp:ListItem>
      <asp:ListItem Value="http://www.asp.net">
        ASP.NET
      </asp:ListItem>
      <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
        MSN
      </asp:ListItem>
    </asp:BulletedList>
    <asp:Calendar ID="Calendar1" Runat="server" 
      Title="My Calendar" />
  </ZoneTemplate>
</asp:WebPartZone>
<asp:WebPartZone 
  ID="WebPartZone1" 
  Runat="server"
  LayoutOrientation="Vertical" >
  <EditVerb Text="Edit WebPart" />
  <SelectedPartChromeStyle BackColor="LightBlue" />
  <ZoneTemplate>
    <asp:BulletedList 
      ID="BulletedList1" 
      Runat="server"
      DisplayMode="HyperLink" 
      Title="Favorite Links" >
      <asp:ListItem Value="http://msdn.microsoft.com">
        MSDN
      </asp:ListItem>
      <asp:ListItem Value="http://www.asp.net">
        ASP.NET
      </asp:ListItem>
      <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
        MSN
      </asp:ListItem>
    </asp:BulletedList>
    <asp:Calendar ID="Calendar1" Runat="server" 
      Title="My Calendar" />
  </ZoneTemplate>
</asp:WebPartZone>

Sie können auf die Schaltfläche Layoutausrichtung umschalten klicken, um die Ausrichtung der Zone zu ändern. Der Code zum Umschalten der Ausrichtung erfolgt im folgenden Codebeispiel aus der partiellen Klasse.

protected void Button2_Click(object sender, EventArgs e)
{
  if (WebPartZone1.LayoutOrientation == Orientation.Vertical)
    WebPartZone1.LayoutOrientation = Orientation.Horizontal;
  else
    WebPartZone1.LayoutOrientation = Orientation.Vertical;
  Page_Load(sender, e);
}
Protected Sub Button2_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) 
  If WebPartZone1.LayoutOrientation = Orientation.Vertical Then
      WebPartZone1.LayoutOrientation = Orientation.Horizontal
  Else
      WebPartZone1.LayoutOrientation = Orientation.Vertical
  End If
  Page_Load(sender, e)
End Sub

Hinweise

Die LayoutOrientation Eigenschaft bezieht sich darauf, wie Webpart-Steuerelemente in einer Zone angeordnet werden. Bei der Standardausrichtung Vertical werden die Steuerelemente gemäß dem ZoneIndex Wert jedes Steuerelements in einer Anordnung von oben nach unten gerendert. Mit einer Horizontal Ausrichtung werden die Steuerelemente nebeneinander angeordnet, abhängig von der Breite der Zone.

Internet Explorer kann sich auf die Höhe eines WebPart Steuerelements und die Höhe der Zone auswirken, in der es enthalten ist. Internet Explorer rendert Webseiten entweder im Kompatibilitätsmodus (abwärtskompatibel mit früheren Browserversionen) oder im Standardmodus (bestimmt durch das Vorhandensein einer DOCTYPE Deklaration auf der Seite). Informationen zu diesen Modi finden Sie in der DHTML compatMode-Eigenschaft . Wenn Internet Explorer eine Seite im Standardmodus rendert, ändert sie in einigen Szenarien die Größe von Zellen in Tabellen nicht, auch wenn das HTML-Markup einer Zelle ist <td height="100%">. Daher werden Steuerelemente und ihre enthaltende Zone gerendert, WebPart sodass sich die Steuerelemente nicht auf die volle Höhe der Zone erstrecken.

Diese Art des Renderns erfolgt in zwei Fällen.

  • Wenn die LayoutOrientation Eigenschaft einer Zone auf Verticalfestgelegt ist und Sie die Höhe der Zone explizit festlegen. Damit Steuerelemente die volle Höhe der Zone ausfüllen können, geben Sie nicht die Höhe einer horizontalen Zone an.

  • Wenn die Eigenschaft einer Zone LayoutOrientation auf Horizontalfestgelegt ist und Sie die Höhe der Zone (oder der enthaltenen Steuerelemente) nicht explizit festlegen. Damit Steuerelemente die volle Höhe der Zone ausfüllen können, legen Sie die Höhe der Zone oder der Steuerelemente in einer vertikalen Zone fest.

Das Codebeispiel in diesem Thema veranschaulicht die normale Verwendung der LayoutOrientation Eigenschaft. Ein Codebeispiel, das das höhenbezogene Renderingproblem veranschaulicht und wie Sie es umgehen können, finden Sie in der Height -Eigenschaft.

Gilt für:

Weitere Informationen