Freigeben über


Zuweisungsregeln und Segmente migrieren

Verwenden Sie das Konfigurationsmigrationstool, um Zuweisungsregeln und Segmente von einer Organisation in eine andere zu migrieren.

Anforderungen

Stellen Sie vor der Migration von Zuweisungsregeln und Segmenten sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

Schemadatei vorbereiten

Die Schemadatei (.xml) enthält Informationen zu den Daten, die Sie exportieren möchten, z. B. Entitäten, Attribute, Beziehungen, Segmente und Zuweisungsregeln.

  1. Laden Sie die Schemadatei herunter sample-schema-for-work-assignment-migration.xml.
  2. Öffnen Sie das Konfigurationsmigrationstool. Navigieren Sie zum Ordner, indem Sie das Tool heruntergeladen haben: *[your folder]*\Tools\ConfigurationMigration\, und doppelklicken Sie auf DataMigrationUtility.exe.

    Anmerkung

    Setzen Sie den Parameterwert „numberofinputthreads“ auf 1 in der Datei DataMigrationUtility.exe.config. Wenn die Einstellung nicht korrekt ist, kann der Segmentimport aufgrund der Parallelitätskontrolle für den Segmentattributdatensatz fehlschlagen.

  3. Definieren Sie das Schema der zu exportierenden Quelldaten in eine ZIP-Datei. Weitere Informationen: Festlegen eines Schemas zum Exportieren von Konfigurationsdaten

Schemadatei in die Zielumgebung importieren

Nach dem Export der erforderlichen Daten aus der Quellumgebung können Sie sie in die Zielumgebung importieren.

  1. Öffnen Sie das Konfigurationsmigrationstool. Gehen Sie zum Ordner, indem Sie das Tool heruntergeladen haben: [your folder]\Tools\ConfigurationMigration\, und doppelklicken Sie auf DataMigrationUtility.exe.
  2. Importieren Sie die gezippte Schemadatei, die Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben. Weitere Informationen: Portalkonfigurationsdaten importieren
  3. Nachdem der Importvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, werden alle Häkchen grün, wie im Bild gezeigt:

Screenshot des erfolgreichen Imports der Schemadatei in die Zielumgebung.

Überlegungen

  • Alle in die Zielumgebung migrierten Segmente und Zuweisungsregeln befinden sich im inaktiven Zustand.
  • Regeln, die bestimmten Benutzenden, Teams oder Warteschlangen zugeordnet sind, müssen nach der Migration manuell aufgelöst werden.
  • Wenn während des Migrationsprozesses ein neues Segment aus der Anwendung erstellt wird, kann sich die Prioritätsreihenfolge ändern.

So funktioniert die Priorisierung für migrierte Segmente

Die aktuelle Segmentreihenfolge in der Zielumgebung bleibt gleich. Die Priorität eingehender Segmente von der Quelle wird jedoch basierend auf der Priorität des Quellsegments bestimmt und folgt den vorhandenen Prioritäten in der Zielumgebung.

Die folgende Tabelle zeigt Szenarien, in denen die Segmente in der Zielumgebung priorisiert werden:

Szenario Quellsegmente in der Reihenfolge ihrer Priorität Zu migrierende Segmente Zielsegmente in der Reihenfolge ihrer Priorität Priorität der Zielsegmente nach der Migration
Alle Segmente von der Quelle zum Ziel migrieren Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment
Ausgewählte Segmente von der Quelle zum Ziel migrieren Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Standardsegment Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Standardsegment
Alle Segmente von der Quelle zum Ziel mit vorhandenen Segmenten migrieren Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment F, Standardsegment Segment F, Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment
Bei anschließender Migration aller Segmente von der Quelle zum Ziel Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment B, Segment D, Standardsegment Segment B, Segment D, Segment A, Segment C, Segment E, Standardsegment
Bei anschließender Migration der ausgewählten Segmente von der Quelle zum Ziel Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment C, Segment D, Standardsegment Segment B, Segment D, Standardsegment Segment B, Segment D, Segment C, Standardsegment
Bei der anschließenden Migration ausgewählter Segmente von der Quelle zum Ziel werden einige Segmente in der Quelle gelöscht. Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment C, Segment D, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment D, Standardsegment Segment A, Segment B, Segment D, Segment C, Standardsegment
Bei der anschließenden Migration ausgewählter Segmente von der Quelle zum Ziel, mit einigen vorhandenen Segmenten im Ziel. Segment A, Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment B, Segment C, Segment D, Segment E, Standardsegment Segment D, Segment F, Segment C, Standardsegment Segment D, Segment F, Segment C, Standardsegment, Segment B, Segment E, Standardsegment

Siehe auch