Freigeben über


administrativeUnit: delta

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Rufen Sie neu erstellte, aktualisierte oder gelöschte administrativeUnits ab, ohne die gesamte Ressourcensammlung vollständig lesen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Delta-Abfrage.

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) AdministrativeUnit.Read.All AdministrativeUnit.ReadWrite.All, Directory.Read.All, Directory.ReadWrite.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung AdministrativeUnit.Read.All AdministrativeUnit.ReadWrite.All, Directory.Read.All, Directory.ReadWrite.All

HTTP-Anforderung

Um mit der Nachverfolgung von Änderungen zu beginnen, stellen Sie eine Anforderung, die die Delta-Funktion für die administrativeUnit-Ressource enthält.

GET /administrativeUnits/delta

Abfrageparameter

Das Nachverfolgen von Änderungen verursacht eine Runde von einem oder mehreren Deltafunktionsaufrufen. Wenn Sie Abfrageparameter (außer $deltatoken und $skiptoken) verwenden, müssen Sie sie in der ursprünglichen Delta-Anforderung angeben. Microsoft Graph codiert automatisch alle angegebenen Parameter in den Tokenteil der in der Antwort enthaltenen @odata.nextLink- oder @odata.deltaLink-URL. Sie müssen alle Abfrageparameter nur einmal im Voraus angeben. Kopieren Sie in nachfolgenden Anforderungen die URL oder @odata.deltaLink aus der @odata.nextLink vorherigen Antwort, und wenden Sie sie an. Diese URL enthält bereits die codierten Parameter.

Abfrageparameter Typ Beschreibung
$deltatoken string Ein Zustandstoken, das in der @odata.deltaLink URL des vorherigen Delta-Funktionsaufrufs für dieselbe Ressourcensammlung zurückgegeben wird und den Abschluss dieser Änderungsnachverfolgungsrunde angibt. Speichern Sie die gesamte @odata.deltaLink-URL einschließlich dieses Tokens, und wenden Sie sie in der ersten Anforderung der nächsten Änderungsnachverfolgungsrunde für diese Sammlung an.
$skiptoken string Ein Zustandstoken, das in der @odata.nextLink URL des vorherigen Delta-Funktionsaufrufs zurückgegeben wurde und angibt, dass weitere Änderungen in derselben Ressourcensammlung nachverfolgt werden müssen.

Optionale Abfrageparameter

Diese Methode unterstützt die folgenden OData-Abfrageparameter zur Anpassung der Antwort:

  • Sie können wie bei jeder GET-Anforderung den Abfrageparameter $select verwenden, um zwecks Leistungsoptimierung nur die benötigten Eigenschaften anzugeben. Die Eigenschaft id wird immer zurückgegeben.

  • Es besteht eingeschränkte Unterstützung für $filter:

    • Der einzige unterstützte $filter Ausdruck ist für die Nachverfolgung von Änderungen für bestimmte Ressourcen anhand ihrer ID: $filter=id+eq+{value} oder $filter=id+eq+{value1}+or+id+eq+{value2}. Die Anzahl der IDs, die Sie angeben können, ist durch die maximale URL-Länge begrenzt.

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.

Anforderungstext

Geben Sie keinen Anforderungstext für diese Methode an.

Antwort

Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode den Antwortcode und ein administrativeUnit-Auflistungsobjekt im Antworttext zurück200 OK. Die Antwort enthält auch eine @odata.nextLink-URL oder eine @odata.deltaLink-URL.

  • Wenn eine @odata.nextLink-URL zurückgegeben wird, gibt es zusätzliche Seiten mit Daten, die in der Sitzung abgerufen werden müssen. Die administrativeUnit stellt weiterhin Anforderungen mithilfe der @odata.nextLink URL, bis eine @odata.deltaLink URL in der Antwort enthalten ist.

  • Wenn eine @odata.deltaLink-URL zurückgegeben wird, gibt es keine weiteren Daten über den derzeitigen Status der zurückzugebenden Ressource. Speichern Sie die @odata.deltaLink URL, und verwenden Sie sie, um sich über zukünftige Änderungen an der Ressource zu informieren.

Ausführliche Informationen und ein Beispiel finden Sie unter Verwenden von Deltaabfragen und Abrufen inkrementeller Änderungen für Benutzer.

Beispiel

Anforderung

GET https://graph.microsoft.com/beta/administrativeUnits/delta

Antwort

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json

{
  "@odata.context":"https://graph.microsoft.com/beta/$metadata#administrativeunits",
  "@odata.nextLink":"https://graph.microsoft.com/beta/administrativeunits/delta?$skiptoken=pqwSUjGYvb3jQpbwVAwEL7yuI3dU1LecfkkfLPtnIjsXoYQp_dpA3cNJWc",
  "value": [
    {
      "displayName": "Management Fast Track",
      "visibility": null,
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_ObjectType": "School",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_StateId": "WA",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_Address": "2 Microsoft Way",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_City": "Redmond",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_State": "WA",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_Country": "US",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_Zip": "98052",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_Phone": "555-123-4567",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SyncSource": "SIS",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SyncSource_SchoolId": "10002",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SchoolPrincipalSyncSourceId": "14008",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SchoolPrincipalName": "Amy Roebuck",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SchoolPrincipalEmail": "aroebuck@principal.edu",
      "extension_fe2174665583431c953114ff7268b7b3_Education_SchoolZone": "1",
      "id": "8a07f5a8-edc9-4847-bbf2-dde106594bf4",
      "members@delta": [
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "b66ecf79-a093-4d51-86e0-efcc4531f37a"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "5bde3e51-d13b-4db1-9948-fe4b109d11a7"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.group",
            "id": "801f2093-de7e-4883-a786-8a5f30874ff4"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.group",
            "id": "7e4ec76c-8276-43ef-ba10-9aaa197cb212"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "f5289423-7233-4d60-831a-fe107a8551cc"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "48d31887-5fad-4d73-a9f5-3c356e68a038"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "87d349ed-44d7-43e1-9a83-5f2406dee5bd"
        },
        {
            "@odata.type": "#microsoft.graph.user",
            "id": "c03e6eaa-b6ab-46d7-905b-73ec7ea1f755"
        }
      ]
  }
  ]
}