Freigeben über


BitlockerRecoveryKey abrufen

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Ruft die Eigenschaften und Beziehungen eines bitlockerRecoveryKey-Objekts ab.

Standardmäßig gibt dieser Vorgang nicht die Schlüsseleigenschaft zurück, die den tatsächlichen Wiederherstellungsschlüssel darstellt. Verwenden Sie den OData-Abfrageparameter, um die Schlüsseleigenschaft in die $select Antwort einzuschließen. Das Einschließen des $select Abfrageparameters löst eine Microsoft Entra Überwachung des Vorgangs aus und generiert ein Überwachungsprotokoll. Sie finden das Protokoll in Microsoft Entra Überwachungsprotokollen unter der Kategorie KeyManagement.

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) BitLockerKey.ReadBasic.All BitLockerKey.Read.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung Nicht unterstützt Nicht unterstützt

Hinweis: Damit Apps mit delegierten Berechtigungen bitLockerRecoveryKey-Ressourcen im Namen des angemeldeten Benutzers abrufen können, muss der Mandantenadministrator dem Benutzer eine der folgenden Microsoft Entra Rollen zugewiesen haben, oder der Benutzer muss der registrierte Besitzer des Geräts sein, von dem der BitLocker-Schlüssel ursprünglich gesichert wurde:

  • Cloudgeräteadministrator
  • Helpdesk-Administrator
  • Intune-Dienstadministrator
  • Sicherheitsadministrator
  • Sicherheitsleseberechtigter
  • Globaler Leser

HTTP-Anforderung

So rufen Sie den angegebenen BitLocker-Schlüssel ab, ohne die Schlüsseleigenschaft zurückzugeben:

GET /informationProtection/bitlocker/recoveryKeys/{bitlockeryRecoveryKeyId}

So rufen Sie den angegebenen BitLocker-Schlüssel einschließlich seiner Schlüsseleigenschaft ab:

GET /informationProtection/bitlocker/recoveryKeys/{bitlockeryRecoveryKeyId}?$select=key

Optionale Abfrageparameter

Diese Methode unterstützt den $select OData-Abfrageparameter, um die Schlüsseleigenschaft zurückzugeben. Details finden Sie in Beispiel 2. Allgemeine Informationen finden Sie unter OData-Abfrageparameter.

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
User-Agent Der Bezeichner für die aufrufende Anwendung. Dieser Wert enthält Informationen zum Betriebssystem und zum verwendeten Browser. Erforderlich.
ocp-client-name Der Name der Clientanwendung, die den API-Aufruf ausführt. Dieser Header wird zu Debugzwecken verwendet. Optional.
ocp-client-version Die Version der Clientanwendung, die den API-Aufruf ausführt. Dieser Header wird zu Debugzwecken verwendet. Optional.

Anforderungstext

Geben Sie keinen Anforderungstext für diese Methode an.

Antwort

Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode einen 200 OK Antwortcode und ein bitlockerRecoveryKey-Objekt im Antworttext zurück.

Beispiele

Beispiel 1: Abrufen des BitLocker-Schlüssels durch Angeben der Schlüssel-ID

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage. In diesem Beispiel wird die Schlüsseleigenschaft nicht zurückgegeben.

GET https://graph.microsoft.com/beta/informationProtection/bitlocker/recoveryKeys/b465e4e8-e4e8-b465-e8e4-65b4e8e465b4
User-Agent: Dsreg/10.0 (Windows 10.0.19043.1466)
ocp-client-name: My Friendly Client
ocp-client-version: 1.2

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json

{
  "value": {
    "@odata.type": "#microsoft.graph.bitlockerRecoveryKey",
    "id": "b465e4e8-e4e8-b465-e8e4-65b4e8e465b4",
    "createdDateTime": "2020-06-15T13:45:30.0000000Z",
    "volumeType": 1,
    "deviceId": "1ab40ab2-32a8-4b00-b6b5-ba724e407de9"
  }
}

Beispiel 2: Abrufen des BitLocker-Schlüssels mit der Key-Eigenschaft durch Angeben der Schlüssel-ID

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

GET https://graph.microsoft.com/beta/informationProtection/bitlocker/recoveryKeys/b465e4e8-e4e8-b465-e8e4-65b4e8e465b4?$select=key
User-Agent: Dsreg/10.0 (Windows 10.0.19043.1466)
ocp-client-name: My Friendly Client
ocp-client-version: 1.2

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json

{
  "value": {
    "@odata.type": "#microsoft.graph.bitlockerRecoveryKey",
    "id": "b465e4e8-e4e8-b465-e8e4-65b4e8e465b4",
    "createdDateTime": "String (timestamp)",
    "volumeType": 1,
    "deviceId": "1ab40ab2-32a8-4b00-b6b5-ba724e407de9",
    "key": "123456-231453-873456-213546-654678-765689-123456-324565"
  }
}