Freigeben über


Erstellen von b2xIdentityUserFlow

Namespace: microsoft.graph

Erstellen Sie ein neues b2xIdentityUserFlow-Objekt .

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) IdentityUserFlow.ReadWrite.All Nicht verfügbar.
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung IdentityUserFlow.ReadWrite.All Nicht verfügbar.

Das Geschäfts-, Schul- oder Unikonto muss mindestens der Rolle Benutzerflowadministrator für externe IDMicrosoft Entra angehören.

HTTP-Anforderung

POST /identity/b2xUserFlows

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
Content-Type application/json. Erforderlich.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext eine JSON-Darstellung eines b2xIdentityUserFlow an.

Eigenschaft Typ Beschreibung
id String Erforderlich. Der Name des Benutzerablaufs. Dem Namen wird nach der Erstellung vorangestellt B2X_1 .
userFlowType Zeichenfolge Erforderlich. Der Typ des Benutzerflows, den Sie erstellen. Dieser Wert ist signUpOrSignInimmer .
userFlowTypeVersion Gleitkommazahl Erforderlich. Die Version des Benutzerablaufs. Dieser Wert ist immer 1.
apiConnectorConfiguration userFlowApiConnectorConfiguration Optional. Konfiguration zur Aktivierung eines API-Connectors zur Verwendung als Teil des Benutzerflusses.

Antwort

Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode einen 201 Created Antwortcode und einen Location-Header mit einem URI für das für diese Anforderung erstellte b2xIdentityUserFlow-Objekt zurück, wobei dem Namen das B2X_1 Präfix hinzugefügt wurde. Wenn der Fehler nicht erfolgreich ist, wird ein 4xx Fehler mit bestimmten Details zurückgegeben.

Beispiele

Beispiel 1: Erstellen eines Benutzerflows mit den Standardwerten

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

POST https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows
Content-type: application/json

{
    "id": "Partner",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 201 Created
Location: https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows/B2X_1_Partner
Content-type: application/json

{
    "id": "B2X_1_Partner",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1
}

Beispiel 2: Erstellen eines Benutzerflows mit den Standardwerten und einem Identitätsanbieter

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

POST https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows
Content-type: application/json

{
    "id": "Partner",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1,
    "identityProviders": [
        {
            "id": "Facebook-OAuth",
            "type": "Facebook",
            "name": "Facebook"
        }
    ]
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 201 Created
Location: https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows/B2X_1_Partner
Content-type: application/json

{
    "id": "B2X_1_Partner",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1
}

Beispiel 3: Erstellen eines Benutzerflows mit den Standardwerten und der Konfiguration für API-Connectors

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

POST https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows
Content-type: application/json

{
    "id": "UserFlowWithAPIConnector",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1,
    "apiConnectorConfiguration":{
        "postFederationSignup":{
            "@odata.id": "https://graph.microsoft.com/v1/identity/apiConnectors/{id}"
        },
        "postAttributeCollection":{
            "@odata.id": "https://graph.microsoft.com/v1/identity/apiConnectors/{id}"
        }
    }
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

Hinweis: Die apiConnectorConfiguration -Eigenschaft gibt immer einen "{}"-Wert zurück. Verwenden Sie diese API, um den vollständigen Wert mit den Navigationseigenschaften anzuzeigen.

HTTP/1.1 201 Created
Location: https://graph.microsoft.com/v1.0/identity/b2xUserFlows/B2X_1_Partner
Content-type: application/json

{
    "@odata.context": "https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#identity/b2xUserFlows/$entity",
    "id": "B2X_1_UserFlowWithAPIConnector",
    "userFlowType": "signUpOrSignIn",
    "userFlowTypeVersion": 1,
    "apiConnectorConfiguration": {}
}