Freigeben über


Drucker aktualisieren

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Aktualisieren sie die Eigenschaften eines Druckerobjekts .

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) Printer.ReadWrite.All Printer.FullControl.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung Printer.ReadWrite.All Nicht verfügbar.

Hinweis: Derzeit können nur Drucker, die nicht über physische Geräte verfügen, mithilfe von Anwendungsberechtigungen aktualisiert werden.

HTTP-Anforderung

PATCH /print/printers/{id}

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
Content-type application/json bei Verwendung delegierter Berechtigungen application/ipp oder application/json bei Verwendung von Anwendungsberechtigungen. Erforderlich.

Anforderungstext

Delegierte Berechtigungen und JSON-Nutzlast

Wenn Sie delegierte Berechtigungen verwenden, geben Sie im Anforderungstext die Werte für die relevanten Druckerfelder an, die aktualisiert werden sollen. Vorhandene Eigenschaften, die nicht im Anforderungstext enthalten sind, behalten ihre vorherigen Werte bei oder werden basierend auf Änderungen an anderen Eigenschaftswerten neu berechnet. Geben Sie aus Gründen der Leistung vorhandene Werte, die nicht geändert wurden, nicht an.

Die folgenden Eigenschaften können mithilfe delegierter Berechtigungen aktualisiert werden.

Eigenschaft Typ Beschreibung
defaults printerDefaults Die Standarddruckeinstellungen des Druckers.
Speicherort printerLocation Der physische und/oder organisationsbezogene Standort des Druckers.
displayName String Der Name des Druckers.

Anwendungsberechtigungen und JSON-Nutzlast

Geben Sie im Anforderungstext die Werte für die relevanten Druckerfelder an, die aktualisiert werden sollen. Vorhandene Eigenschaften, die nicht im Anforderungstext enthalten sind, behalten ihre vorherigen Werte bei oder werden basierend auf Änderungen an anderen Eigenschaftswerten neu berechnet. Geben Sie aus Gründen der Leistung vorhandene Werte, die nicht geändert wurden, nicht an.

Die folgenden Eigenschaften können mithilfe von Anwendungsberechtigungen aktualisiert werden.

Eigenschaft Typ Beschreibung
defaults printerDefaults Die Standarddruckeinstellungen des Druckers.
Funktionen printerCapabilities Die Funktionen des Druckers, der dieser Druckerfreigabe zugeordnet ist.
displayName String Der Name des Druckers.
Hersteller String Der Hersteller des Druckers.
model String Der Modellname des Druckers.
status printerStatus Die Verarbeitung status des Druckers, einschließlich etwaiger Fehler.
isAcceptingJobs Boolesch Gibt an, ob der Drucker derzeit neue Druckaufträge akzeptiert.

Anwendungsberechtigungen und IPP-Nutzlast

Mit Anwendungsberechtigungen kann ein Drucker auch mithilfe einer IPP-Nutzlast (Internet Printing Protocol) aktualisiert werden. In diesem Fall enthält der Anforderungstext einen binären Stream, der die Gruppe Printer Attributes in der IPP-Codierung darstellt.

Der Client MUSS einen Satz von Printer-Attributen mit mindestens einem Wert (einschließlich explizit zulässiger Out-of-Band-Werte) bereitstellen, wie in RFC8011 Abschnitt 5.2 Auftragsvorlagenattribute ("xxx-default", "xxx-supported" und "xxx-ready" Attribute), Abschnitt 5.4 Druckerbeschreibungsattribute definiert. Außerdem muss der Client alle attributerweiterungen bereitstellen, die vom Drucker unterstützt werden. Die Werte jedes angegebenen Printer-Attributs ersetzen die Werte des entsprechenden Printer-Attributs für das Printer-Zielobjekt. Bei Attributen, die mehrere Werte (1setOf) aufweisen können, ersetzen alle vom Client bereitgestellten Werte alle Werte des entsprechenden Printer-Objektattributes.

Hinweis: Übergeben Sie keine Vorgangsattribute im Anforderungstext. Der Anforderungstext sollte nur Druckerattribute enthalten.

Hinweis: Damit Drucker mit einer bestimmten Plattform arbeiten können, sollten sie die Anforderungen dieser Plattform erfüllen. Auf dem Windows-Client wird beispielsweise erwartet, dass der Drucker alle Attribute angibt, die gemäß MOPRIA-Spezifikationen als obligatorisch betrachtet werden. Bitte beachten Sie, dass MOPRIA-Spezifikationen nur für kostenpflichtige Mitglieder von MOPRIA verfügbar sind.

Antwort

Delegierte Berechtigungen und JSON-Nutzlast

Wenn delegierte Berechtigungen verwendet werden, gibt diese Methode bei erfolgreicher Ausführung einen 200 OK Antwortcode und ein aktualisiertes Druckerobjekt im Antworttext zurück.

Anwendungsberechtigungen und JSON-Nutzlast

Wenn delegierte Berechtigungen verwendet werden, gibt diese Methode bei erfolgreicher Ausführung einen 200 OK Antwortcode und ein aktualisiertes Druckerobjekt im Antworttext zurück.

Anwendungsberechtigungen und IPP-Nutzlast

Bei Verwendung von Anwendungsberechtigungen gibt diese Methode bei erfolgreicher Ausführung den Antwortcode zurück 204 No content . Es gibt nichts im Antworttext zurück.

Beispiel

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

PATCH https://graph.microsoft.com/beta/print/printers/{id}
Content-type: application/json

{
  "name": "PrinterName",
  "location": {
    "latitude": 1.1,
    "longitude": 2.2,
    "altitudeInMeters": 3
  }
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 200 OK
Content-type: application/json

{
  "@odata.context": "https://graph.microsoft.com/beta/$metadata#print/printers/$entity",
  "id": "016b5565-3bbf-4067-b9ff-4d68167eb1a6",
  "displayName": "PrinterName",
  "manufacturer": "PrinterManufacturer",
  "model": "PrinterModel",
  "isShared": true,
  "registeredDateTime": "2020-02-04T00:00:00.0000000Z",
  "isAcceptingJobs": true,
  "status": {
    "state": "idle",
    "details": [],
    "description": ""
  },
  "defaults": {
    "copiesPerJob":1,
    "contentType": "application/oxps",
    "finishings": ["none"],
    "mediaType": "stationery"
  },
  "location": {
    "latitude": 1.1,
    "longitude": 2.2,
    "altitudeInMeters": 3,
    "streetAddress": "One Microsoft Way",
    "subUnit": [
        "Main Plaza",
        "Unit 400"
    ],
    "city": "Redmond",
    "postalCode": "98052",
    "countryOrRegion": "USA",
    "site": "Puget Sound",
    "building": "Studio E",
    "floor": "1",
    "floorDescription": "First Floor",
    "roomName": "1234",
    "roomDescription": "First floor copy room",
    "organization": [
        "C+AI",
        "Microsoft Graph"
    ],
    "subdivision": [
        "King County",
        "Red West"
    ],
    "stateOrProvince": "Washington"
  }
}