Freigeben über


Gewusst wie: Manuelles Bereitstellen von Projektmappendateien (2003 System)

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Dokumentebene

Microsoft Office-Version

  • Microsoft Office 2003

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Webpublishing-Assistenten nicht zu verwenden, oder wenn die für die Bereitstellung zuständige Person keinen Zugriff auf den Webpublishing-Assistenten hat, können Sie alle Visual Studio Tools für Office System 3.0-Dateien für die Anpassung auf Dokumentebene manuell in das Bereitstellungsziel kopieren.

Weitere Informationen zum Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene finden Sie unter Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System).

Es gibt zwei Hauptmodelle für das manuelle Bereitstellen von Anpassungen auf Dokumentebene:

  • Sie können die Versionsverwaltung aktivieren, indem Sie die vom Webpublishing-Assistenten verwendete Methode duplizieren. Diese Methode ermittelt die aktuellen Versionen einer Projektmappe anhand der Bereitstellungs- und Anwendungsmanifeste auf einem Server und lädt die aktualisierten Assemblys automatisch auf die einzelnen Endbenutzercomputer herunter. Ältere Versionen der Projektmappe können auf dem Server verbleiben und bei Bedarf verwendet werden.

  • Kopieren Sie das Dokument und die Assembly ohne die Manifeste in ihre Bereitstellungsziele, und aktualisieren Sie das Dokument, sodass es auf die Assembly zeigt. Um eine Assembly zu aktualisieren, ersetzen Sie die vorhandene Version durch die aktualisierte.

Bereitstellung mit Manifesten auf einem Server

Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen Sie manuell ein Anwendungsmanifest und ein Bereitstellungsmanifest für die Projektmappe erstellen. Wenn Sie den Webpublishing-Assistenten verwenden, werden die Manifestdateien für Sie erstellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Bereitstellen von Projektmappendateien mit dem Webpublishing-Assistenten (2003 System).

So stellen Sie Projektmappendateien mit Manifesten bereit

  1. Erstellen Sie die Releaseversion der Projektmappe.

  2. Erstellen Sie am Bereitstellungsziel einen gemeinsamen Verzeichnisordner für das Dokument und das Bereitstellungsmanifest.

  3. Erstellen Sie im Dokumentordner einen weiteren Ordner für die Assemblys und das Anwendungsmanifest. Geben Sie im Ordnernamen die Versionsnummer der Assembly des Hauptprojekts an, damit Sie Codeaktualisierungen nachverfolgen können; z. B. \ExcelApplication1_1.0.0.0. Jedes Mal, wenn Sie den Assemblycode aktualisieren, sollten Sie einen neuen Assemblyordner mit der neuen Versionsnummer erstellen.

  4. Erstellen Sie ein Anwendungsmanifest für die Projektmappe, und legen Sie es im Assemblyordner am Bereitstellungsziel ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen (2003 System).

  5. Erstellen Sie ein Bereitstellungsmanifest, und legen Sie es im Dokumentordner am Bereitstellungsziel ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bereitstellungsmanifeste für Office-Projektmappen (2003 System).

  6. Kopieren Sie die Assemblys aus dem Projektausgabeordner in den Assemblyordner am Bereitstellungsziel.

  7. Aktualisieren Sie das im Projektmappendokument eingebettete Anwendungsmanifest, sodass es auf den Bereitstellungsmanifestspeicherort zeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Programmgesteuertes Ändern des Pfads zum Bereitstellungsmanifest (2003 System).

  8. Kopieren Sie das Projektmappendokument aus dem Projektausgabeordner in den Dokumentordner am Bereitstellungsziel.

  9. Gewähren Sie der Hauptprojektassembly volle Vertrauenswürdigkeit, und gewähren Sie allen Assemblys, auf die verwiesen wird, die geeignete Berechtigungsstufe. Abhängig vom Bereitstellungsmodell müssen Sie unter Umständen auch dem Dokument volle Vertrauenswürdigkeit gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsmodelle (2003 System) und unter Sicherheitsanforderungen für die Ausführung von Office-Projektmappen (2003 System).

Bereitstellung ohne Manifeste

So stellen Sie Projektmappendateien ohne Manifeste bereit

  1. Erstellen Sie die Releaseversion der Projektmappe.

  2. Ändern Sie das im Dokument eingebettete Anwendungsmanifest, sodass es auf den endgültigen Bereitstellungsspeicherort der Assembly zeigt. Standardmäßig verwendet das Anwendungsmanifest einen relativen Pfad, um auf das Verzeichnis zu zeigen, in dem sich das Dokument befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Programmgesteuertes Aktualisieren von Pfaden für Anwendungsmanifestassemblys (2003 System).

  3. Kopieren Sie das Dokument und die Assembly in die Bereitstellungsziele auf den Endbenutzercomputern oder Servern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bereitstellungsmodelle (2003 System).

  4. Gewähren Sie der Hauptprojektassembly volle Vertrauenswürdigkeit, und gewähren Sie allen Assemblys, auf die verwiesen wird, die geeignete Berechtigungsstufe. Abhängig vom Bereitstellungsmodell müssen Sie unter Umständen auch dem Dokument volle Vertrauenswürdigkeit gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsmodelle (2003 System) und unter Sicherheitsanforderungen für die Ausführung von Office-Projektmappen (2003 System).

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Bereitstellen von Office-Projektmappen (2003 System)

Gewusst wie: Bereitstellen für die Offlineverwendung von Dokumenten (2003 System)

Konzepte

Bereitstellen von Office-Projektmappen (2003 System)

Sichere Bereitstellung (2003 System)

Bereitstellungsmodelle (2003 System)

Bereitstellen von Anpassungen auf Dokumentebene (2003 System)

Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System)