Freigeben über


Setup-Projekte für Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System)

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Anwendungsebene

Microsoft Office-Version

  • Microsoft Office 2003

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Wenn Sie ein Add-In-Projekt auf Anwendungsebene mit Visual Studio Tools for Office erstellen, wird der Projektmappe automatisch ein Setup-Projekt hinzugefügt. Das Setup-Projekt für Add-Ins generiert eine Windows Installer-Datei (.msi), die den Zielcomputer konfiguriert und das Add-In installiert. Weitere Informationen zu Setup-Projekten finden Sie unter Setup- und Bereitstellungsprojekte.

Übersicht über Setup-Projekte

Beim Erstellen eines Setup-Projekts erzeugt Visual Studio standardmäßig eine Windows Installer-Datei, die folgende Schritte ausführt:

  1. Stellt sicher, dass .NET Framework 2.0 auf dem Clientcomputer installiert ist.

    Hinweis:

    Standardmäßig überprüft das Setup-Projekt nicht, ob auch die anderen Voraussetzungen erfüllt sind, z. B. ob die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit, Microsoft Office 2003 Service Pack 1 (SP1) und die primäre Interopassembly (PIA) für Outlook 2003 vorhanden sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Vorbereiten von Endbenutzercomputern für die Ausführung von Office-Projektmappen (2003 System).

    Hinweis:

    Standardmäßig wird das Setupprogramm nur ausgeführt, wenn .NET Framework 2.0 installiert ist, also auch dann nicht, wenn eine frühere oder höhere Version des Framework installiert ist. Das Installationsprogramm wird nicht ausgeführt, da die Startbedingung AllowLaterVersions für .NET Framework im Setup-Projekt auf false festgelegt ist. Weitere Informationen über Startbedingungen in Setup-Projekten finden Sie unter Editor für Startbedingungen und unter Eigenschaften für den Editor für Startbedingungen.

  2. Erstellt auf dem Clientcomputer die erforderlichen Registrierungsschlüssel. Weitere Informationen zu diesen Registrierungsschlüsseln finden Sie unter Registrierungseinträge für Add-Ins auf Anwendungsebene.

  3. Kopiert die vom Buildprozess generierten Dateien, einschließlich der Add-In-Assembly und des Anwendungsmanifests, in ein vom Benutzer angegebenes Verzeichnis auf dem Zielcomputer.

In der Sicherheitsrichtlinie der Endbenutzer muss der Add-In-Assembly und ggf. sämtlichen Assemblys, auf die verwiesen wird, volle Vertrauenswürdigkeit gewährt werden, bevor sie ausgeführt werden können. Das Setup-Projekt legt die Sicherheitsrichtlinie nicht standardmäßig fest. Sie können dem Setup-Projekt das Konfigurieren der Sicherheitsrichtlinie als weiteren Schritt hinzufügen oder die entsprechende Sicherheitsrichtlinie von einem Administrator festlegen lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Sicherheitsanforderungen für die Ausführung von Office-Projektmappen (2003 System).

Ändern von Standardregistrierungsschlüsseln unter Windows Vista

Wenn Sie ein Microsoft Office 2003-Add-In mithilfe eines Setup-Projekts auf einem Computer mit Windows Vista bereitstellen, müssen Sie in den folgenden Szenarien einige der Registrierungsschlüssel im Setup-Projekt ändern:

  • Der Benutzer führt die Microsoft Office-Anwendung mit einem Token für uneingeschränkten Administratorzugriff aus.

    - oder -

  • Der Benutzer hat die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert.

So ändern Sie die Registrierungsschlüssel im Setup-Projekt

  1. Öffnen Sie das Add-In-Projekt in Visual Studio.

  2. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Setup-Projekt, zeigen Sie auf Ansicht, und klicken Sie dann auf Registrierung.

    Der Registrierungs-Editor wird geöffnet.

  3. Erweitern Sie im Navigationsbereich HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE.

  4. Erweitern Sie unter HKEY_CURRENT_USER den Eintrag Software.

  5. Ziehen Sie unter HKEY_CURRENT_USER den Knoten Klassen vom Knoten Software auf den Knoten Software unter HKEY_LOCAL_MACHINE.

    Hinweis:

    Verschieben Sie in diesen Szenarien nicht die Registrierungsschlüssel, die sich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft befinden.

Weitere Informationen finden Sie unter Registrierungseinträge für Add-Ins auf Anwendungsebene.

Siehe auch

Konzepte

Bereitstellen von Office-Projektmappen (2003 System)

Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System)

Bereitstellungsmodelle (2003 System)