Freigeben über


Bericht "Status für alle Iterationen"

Sobald die Arbeit an verschiedenen Iterationen, die auch als Sprints bezeichnet werden, vorangeschritten ist, können Sie den Teamfortschritt im Bericht "Status für alle Iterationen" anzeigen.Dieser Bericht hilft Ihnen, die Leistung des Teams bezüglich aufeinander folgender Iterationen zu überwachen.

Weitere Informationen zum Abrufen, Aktualisieren oder Verwalten von Berichten finden Sie unter Berichte (Agile).

HinweisHinweis

Dieser Bericht setzt voraus, dass die Teamprojektsammlung, die das Teamprojekt enthält, mit SQL Server Reporting Services bereitgestellt wurde.Dieser Bericht ist nicht verfügbar, wenn Bericht Berichte beim Öffnen von Team Explorer und Erweitern des Teamprojektknotens nicht angezeigt wird.

In diesem Thema

  • Daten im Bericht

  • Interpretieren des Berichts

  • Filtern des Berichts

Sie können mit diesem Bericht die folgenden Fragen beantworten:

  • Werden stetige Fortschritte bei allen Iterationen gemacht?

  • Wie viele Berichte wurden vom Team für die jeweilige Iteration bearbeitet?

  • Wie viele Stunden hat das Team an der jeweiligen Iteration gearbeitet?

  • Wie viele Fehler hat das Team bei einer Iteration gefunden, behoben oder geschlossen?

Erforderliche Berechtigungen

Um den Bericht anzuzeigen, müssen Sie einer Gruppe zugewiesen sein oder zu einer Gruppe gehören, der die Rolle Browser in Reporting Services zugewiesen wurde.Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu Teamprojekten oder Verwalten von Berechtigungen.

Daten im Bericht

Der Bericht "Status für alle Iterationen" stellt eine Momentaufnahme der Arbeit dar, die das Team an mehreren Iterationen geleistet hat, wie die folgende Abbildung zeigt.Die Daten werden aus dem Data Warehouse abgeleitet.

Beispiel für Bericht über Status für alle Iterationen

Dieser Bericht zeigt die folgenden Informationen für jede Iteration an, die für die angegebenen Produktbereiche definiert wurde:

  • Geschlossene Textabschnitte: Die Anzahl der Benutzerberichte, die geschlossen wurden.Diese Werte werden von den aktuellen Werten für die Iteration und den Zustand des jeweiligen Benutzerberichts abgeleitet.

  • Status (Stunden): Eine numerische und visuelle Darstellung, die aus zwei Leisten besteht und die Werte für Ursprüngliche Schätzung (grau), Abgeschlossen (grün) und Verbleibend (hellblau) anhand des Rollups der Stunden darstellt, die für alle Aufgaben definiert wurden.Diese Werte werden von den aktuellen Werten abgeleitet, die für die Iteration und die Stunden für die jeweilige Aufgabe angegeben werden.

  • Fehler: Ein numerischer Wert und eine visuelle Darstellung für alle Fehler, angeordnet nach dem aktuellen Status von Aktiv (blau) über Behoben (gold) zu Geschlossen (grün).Diese Werte werden von den aktuellen Werten abgeleitet, die für die Iteration und den Zustand des jeweiligen Fehlers angegeben werden.

Außerdem können Sie auf eine Iteration klicken, um den Bericht "Burndown und Verbrauchsrate" für die Iteration anzuzeigen.Weitere Informationen finden Sie unter Bericht "Burndown und Verbrauchsrate" (Agile).

Dd380706.collapse_all(de-de,VS.110).gifErforderliche Aktivitäten für das Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben

Damit der Bericht "Status für alle Iterationen" aussagekräftig und richtig ist, muss das Team folgende Aktivitäten zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben ausführen:

  • Definieren Sie Aufgaben, Benutzertextabschnitte und Fehler, und geben Sie jeweils die Pfade Iteration und Bereich.

    HinweisHinweis

    Weitere Informationen zur Definition von Iterations- und Bereichspfaden finden Sie unter Erstellen und Ändern von Bereichen und Iterationen.

  • Geben Sie die Felder Ursprüngliche Schätzung, Abgeschlossen und Verbleibend für alle Aufgaben oder Unteraufgaben an, und aktualisieren Sie während der Iteration die Felder Abgeschlossen und Verbleibend.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Wenn Sie eine Aufgabe in Unteraufgaben unterteilen, geben Sie Stunden nur für die Unteraufgaben an.Diese Stunden werden als zusammengefasste Werte für die übergeordnete Aufgabe und den Benutzertextabschnitt zusammengeführt.Weitere Informationen finden Sie unter Beheben von veröffentlichten Ungenauigkeiten für Zusammenfassungswerte.

  • Aktualisieren Sie den Zustand der einzelnen Aufgaben, Textabschnitte und Fehler, wenn der Zustand von "Aktiv" zu "Geschlossen" wechselt.

Interpretieren des Berichts

Der Bericht "Status für alle Iterationen" zeigt den Arbeitsfortschritt für die Iterationen an, die für die angegeben Produktbereiche definiert wurden.Informationen zum Filtern des Berichts finden Sie unter Filtern des Berichts im weiteren Verlauf dieses Themas.

Dd380706.collapse_all(de-de,VS.110).gifDurch den Bericht beantwortete Fragen

Anhand des Berichts können Sie entscheiden, wie viele Berichte Sie freigegeben möchten, und Sie können sich genauer über den Fortschritt des Teams informieren.Beispielsweise können Sie Antworten auf die folgenden Fragen finden:

  • Entsprach der Umfang der Aufgaben für die jeweilige Iterationen weitestgehend der Teamkapazität?

  • Entsprach die Anzahl der geschlossenen Berichte in der jeweiligen Iteration Ihren Erwartungen?

  • Löst das Team mehr Fehler mit aufeinander folgenden Iterationen und schließt diese?

  • Wie viele Berichte kann das Team heute versenden?

Dd380706.collapse_all(de-de,VS.110).gifFehlerfreie Version des Berichts

Wenn der Bericht "Status für alle Iterationen" keine Fehler enthält, wird ein größerer Fortschritt für die einzelnen aufeinander folgenden Iterationen angezeigt, wie die folgende Abbildung veranschaulicht.

Fehlerfreie Version von "Status für alle Iterationen"

Dd380706.collapse_all(de-de,VS.110).gifNicht fehlerfreie Version des Berichts

Wenn der Bericht Bericht "Status für alle Iterationen" Fehler enthält, werden möglicherweise einer oder mehrere der folgenden Indikatoren angezeigt:

  • Es wurden keine Berichte in einer oder mehreren Iterationen geschlossen.

    Sie können die Größe der Berichte überprüfen, und ermitteln, ob das Team kleinere Berichte definieren kann.

  • Die Anzahl der geschätzten und abgeschlossenen Stunden in oder zwischen den einzelnen Iterationen variiert stark.

    Sie können überprüfen, wie gut die Größe von Berichten eingeteilt wird und wie gut die Arbeit vom Team eingeschätzt wird.Wenn die geschätzten und abgeschlossenen Stunden innerhalb einer Iteration weitestgehend übereinstimmen, zeigt dies, dass das Team gut aufgestellt ist, um Fortschritte innerhalb einer bekannten Größe erzielt.

  • Inkonsistenter Fortschritt über vergangene Iterationen hinweg.

    Sie können ermitteln, ob Blockierungsprobleme vorliegen, die noch nicht identifiziert oder nachverfolgt wurden.

  • Die Anzahl der gefundenen Fehler steigt nicht mit jeder weiteren Iteration.

Fehlerhafte Version des Berichts "Status für alle Iterationen"

Fehlerhafte Version von Status für alle Iterationen

Filtern des Berichts

Sie können den Bericht "Status für alle Iterationen" filtern, um nur den Status der angegebenen Produktbereiche anzuzeigen.

So filtern Sie die im Bericht angezeigten Arbeitsaufgaben

  • Aktivieren Sie in der Liste Bereich die Kontrollkästchen für alle Produktbereiche, die berücksichtigt werden sollen, und klicken Sie dann auf Bericht anzeigen.

Siehe auch

Konzepte

Fehler (Agile)

Aufgabe (Agile)

User Story (Agile)

Bericht "Storystatus" (Agile)

Weitere Ressourcen

Reports