Freigeben über


Aufgabe (CMMI)

In diesem Thema wird erläutert, wie die Details einer Arbeitsaufgabe für eine Aufgabe ausgefüllt werden.Eine Aufgabe symbolisiert eine Arbeitsleistung, die erbracht werden muss.Weitere Informationen zum Einschätzen von Entwicklungsaufgaben finden Sie unter Implementieren von Entwicklungsaufgaben.

Informationen zum Erstellen dieses Arbeitsaufgabentyps finden Sie unter Arbeitsaufgaben und Workflow (CMMI).

In diesem Thema

Verwandte Themen

  • Definieren einer Aufgabe

  • Verknüpfen einer Aufgabe mit anderen Arbeitsaufgaben

  • Hinzufügen von Details, Anlagen oder Links zu einer Aufgabe

  • Ändern des Zustands einer Aufgabe

Prozessleitfaden

Arbeitsmappen

Dashboards und Berichte

Feldverweis

Erforderliche Berechtigungen

Zum Anzeigen einer Aufgabe müssen Sie Mitglied der Gruppe Readers sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten anzeigen muss auf Zulassen festgelegt sein.Zum Erstellen oder Ändern einer Aufgabe müssen Sie Mitglied der Gruppe Contributors sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten bearbeiten müssen auf Zulassen festgelegt sein.Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen.

Definieren einer Aufgabe

Jedes Teammitglied kann Aufgaben definieren, die eine zu erbringende Arbeitsleistung darstellen.So können Entwickler beispielsweise Entwicklungsaufgaben zur Implementierung von Anforderungen definieren.Tester können Testaufgaben definieren, um sich Aufgaben wie das Schreiben und Ausführen von Testfällen zuzuweisen.Darüber hinaus können Teammitglieder mit Aufgaben Regressionen anzeigen oder die Ausführung von unsystematischen Tests vorschlagen.Teammitglieder können auch Aufgaben definieren, die allgemeine Arbeitsleistungen für das Projekt darstellt.

Im Formular von Arbeitsaufgaben für eine Aufgabe werden Daten in den Feldern und Registerkarten gespeichert, die in den folgenden Abbildungen dargestellt werden:

Arbeitsaufgabenformular - CMMI-Aufgabe

Wenn Sie eine Aufgabe definieren, müssen Sie den Titel definieren.Sie können alle anderen Felder leer lassen oder ihre Standardwerte annehmen.

So definieren Sie eine einzelne Aufgabe

  1. Geben Sie im obersten Abschnitt des Arbeitsaufgabenformulars einen oder mehrere der folgenden Informationstypen an:

    • Überprüfen Sie den Eintrag im Feld Titel und aktualisieren ggf. den Titel, um die zu erbringende Arbeitsleistung besser zu definieren.

      Die Titel gibt knapp und präzise an, welche Aufgabe ausgeführt werden soll.Der Titel sollte möglichst aussagekräftig sein, damit das Team weiß, welcher Bereich des Produkts in welcher Form betroffen ist.

    • In der Liste Zugewiesen zu den Besitzer der Aufgabe aus.

      HinweisHinweis

      Sie können Arbeitsaufgaben nur Mitgliedern der Gruppe Contributors zuweisen.

      Wenn Sie die Aufgabe nicht zuweisen, wird sie automatisch zugewiesen.

      HinweisHinweis

      Sie können jeder Aufgabe nur eine Ressource zuweisen.Wenn mehrere Teammitglieder an der gleichen Aufgabe arbeiten, können Sie diese in separate Aufgaben oder Unteraufgaben aufteilen und den einzelnen Teammitgliedern zuweisen.

    • Übernehmen Sie in der Liste Zustand den Standardwert Vorgeschlagen.

      Der Standardwert für Grund ist Neu.Weitere Informationen über dieses Feld und seine Verwendung zum Nachverfolgen des Workflows, Ändern des Zustands einer Aufgabe finden Sie weiter unten in diesem Thema.

    • In der Liste Priorität wählen Sie einen Wert, um die Wichtigkeit der Aufgabe auf einer Skala von 1 bis 4 anzugeben, wobei 1 am wichtigsten.

      Der Standardwert ist 2.

    • In der Liste Selektierung den Selektierungszustand aus.

      Gültige Werte sind Ausstehend (Standard), Details, Informationen empfangen und Selektiert.Dieses Feld gibt einen Selektierungsgrad für Aufgaben an, die den Zustand Vorgeschlagen aufweisen.

    • In der Liste wählen Sie BlockiertJa aus, wenn ein Problem weitere Schritte zur Auflösung der Aufgabe ist.

    • In den Bereich und Iteration Listen wählen Sie den entsprechenden Bereich und Iteration, oder lassen Sie später während einer Planungsbesprechung zugewiesen werden diese Felder leer.

      HinweisHinweis

      Der Projektadministrator für jedes Teamprojekt definiert Bereichs- und Iterationspfade für das Projekt, damit das Team den Fortschritt anhand dieser Angaben nachverfolgen kann.Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Ändern von Bereichen und Iterationen.

    • In der Liste Aufgabentyp die Art der Aufgabe aus, die ein Mitglied des Teams implementiert.

      Sie können einen der folgenden Werte angeben: Maßnahme, Minderungsaktion oder Geplant.

    • In der Liste Disziplin die Disziplin des Teammitglieds aus, das die Aufgabe ausführt.Sie können einen der folgenden Werte angeben: Analyse, Benutzerfreundlichkeit, Dokumentation/Hilfe, Entwicklung oder Test.

    • Geben Sie im Feld Ursprüngliche Schätzung eine Zahl ein, die die Anzahl der Stunden darstellt, die zur Ausführung der Aufgabe erforderlich sind.

      Wichtiger HinweisWichtig

      Wenn Sie eine Aufgabe in Unteraufgaben unterteilen, geben Sie Stunden nur für die Unteraufgaben an.In Team Foundation-Berichten werden die Stunden, die für die Unteraufgabe definiert werden, als zusammengefasste Werte für die übergeordnete Aufgabe und die Anforderung zusammengeführt.Wenn Sie an beiden Stellen Stunden zuweisen, werden sie zweimal in den Berichten gezählt, in denen Stunden erfasst werden.Weitere Informationen zum Korrigieren dieser Bedingung finden Sie unter Beheben von veröffentlichten Ungenauigkeiten für Zusammenfassungswerte.

    • In Abgeschlossene Arbeit-Typ 0, anzugeben, dass keine Arbeit abgeschlossen wurde.

    • In Verbleibende Arbeit geben Sie den gleichen Wert von angegeben Ursprüngliche Schätzung in ein.

      Wenn das Team anhand der Felder Ursprüngliche Schätzung, Abgeschlossen und Verbleibend seine Kapazität, den Burndown sowie die Verbrauchsrate ermittelt, können Sie das Feld Abgeschlossen und das Feld Verbleibend im Rahmen der Arbeit aktualisieren.Diese Felder werden außerdem mit Office Project synchronisiert, das Sie zur Planung Ihres Projektplans verwenden können.Weitere Informationen finden Sie unter Planen von Aufgaben und Zuweisen von Ressourcen mit Microsoft Project.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte BESCHREIBUNG-Typ so viele Informationen, wie Sie die ausgeführt werden soll.

  3. Geben Sie auf der Registerkarte VERSIONSGESCHICHTE Kommentare ein, die Sie als Teil des Versionsgeschichtendatensatzes aufzeichnen möchten.

    Immer wenn ein Teammitglied die Arbeitsaufgabe ändert, werden in der Versionsgeschichte das Datum der Änderung, das Teammitglied, das die Änderung vorgenommen hat, und die geänderten Felder angezeigt.

  4. Andere auf der Registerkarte die folgenden Typen von Informationen an:

    • In der Liste wählen Sie Überprüfung erforderlichJa aus, wenn die Arbeit eine formale Überprüfung erfordert.

      Wenn Sie Ja ausgewählt haben, einen Link der Überprüfungsarbeitsaufgabe von der Aufgabe hinzufügen.

    • In der Liste wählen Sie Test erforderlichJa aus, wenn die Arbeit Tests erforderlich sind.

      Wenn Sie Ja ausgewählt haben, einen Link von der Arbeitsaufgabe der Aufgabe hinzufügen.

    • Geben Sie in Integriert in beim Erstellen der Aufgabe keinen Build an.Geben Sie beim Beheben den Namen des Builds ein, der den mit der Aufgabe erstellten Code enthält.

  5. Auf den IMPLEMENTIERUNG und ALLE LINKS Registerkarten stellen Sie Links von der Aufgabe mit anderen Arbeitsaufgaben, wie Anforderungen, Änderungsanforderungen, Fehler und Probleme erstellt.

    Klicken Sie auf der Registerkarte ANLAGEN, Spezifikationen, Bilder oder andere Dateien an, die weitere Details zu der abzuschließenden Aufgabe bieten.

    Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

    • Verknüpfen der Aufgabe mit anderen Arbeitsaufgaben

    • Hinzufügen von Details, Anlagen oder Links zu einer Aufgabe

  6. Wählen Speichern Sie Arbeitsaufgabe speichern aus.

    HinweisHinweis

    Nachdem Sie die Aufgabe gespeichert haben, wird der Bezeichner unter der Arbeitsaufgaben-Symbolleiste angezeigt.

Verknüpfen einer Aufgabe mit anderen Arbeitsaufgaben

Durch das Erstellen von Beziehungen zwischen Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben können Sie Abhängigkeiten nachverfolgen und relevante Informationen schneller finden.Im Arbeitsaufgabenformular für eine Aufgabe können Sie eine Arbeitsaufgabe erstellen, die automatisch mit der Aufgabe verknüpft wird, oder Sie können Links zu vorhandenen Arbeitsaufgaben erstellen.

Sie verwenden die Registerkarten Implementierung und Alle Links, um Links für bestimmte Typen von Arbeitsaufgaben und bestimmte Typen von Links zu erstellen.Weitere Informationen zu den Einschränkungen für die einzelnen Registerkarten finden Sie unter Linking Work Items (CMMI).

Aufgaben werden mit Anforderungen verknüpft, um den Status der Arbeit nachzuverfolgen, die das Team zum Abschließen der einzelnen Anforderungen durchgeführt hat.

So erstellen Sie eine Unteraufgabe oder eine andere Arbeitsaufgabe und verknüpfen sie mit einer Aufgabe

  1. Öffnen Sie das Arbeitsaufgabenformular für die Aufgabe, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um zu einer Anforderung oder Aufgabe zu erstellen und zu verknüpfen, verwenden Sie die Registerkarte Implementierung, und wählen Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen Sie dann Neu aus.

    • Um zu einer oder mehreren Arbeitsaufgaben von anderen Typen zu verknüpfen, verwenden Sie die Registerkarte Alle Links, und wählen Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen Sie dann Neu aus.

    Das Dialogfeld Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen wird geöffnet.

    Dialogfeld "Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen"

  2. In der Liste Linktyp können Sie den Standardwert oder wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Um eine Verbindung zu einer Unteraufgabe, wählen Sie Untergeordnet.

    • Um eine Verbindung zu einer übergeordneten Aufgabe oder Anforderung zu erstellen, wählen Sie Übergeordnetes Element.

    • Um einen Link zu einem Testfall zu erstellen, wählen Sie Getestet von.

    • Um eine Verbindung zu einem anderen Typ von Arbeitsaufgabe zu erstellen, wählen Sie Verknüpft oder einen anderen Linktyp der die Beziehung darstellt die Sie nachverfolgen möchten.

  3. In der Liste Arbeitsaufgabentyp den Typ der Arbeitsaufgabe, die Sie erstellen möchten.

  4. Geben Sie in Titel eine kurze, jedoch eindeutige Beschreibung ein.

  5. (Optional) Geben Sie unter Kommentar weitere Informationen ein.

  6. Klicken Sie auf OK.

    Ein Formular für den von Ihnen angegebenen Typ von Arbeitsaufgabe wird mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen geöffnet.

  7. Geben Sie die restlichen Felder an, wie in den folgenden Themen beschrieben:

  8. Wählen Speichern Sie Arbeitsaufgabe speichern aus.

So verknüpfen Sie mehrere vorhandene Arbeitsaufgaben mit einer Aufgabe

  1. Öffnen Sie das Arbeitsaufgabenformular für die Aufgabe, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um zu einem oder mehreren Anforderungen oder Aufgaben zu verknüpfen, verwenden Sie die Registerkarte Implementierung, und wählen Links hinzufügen Sie dann Verknüpfen mit aus.

    • Um zu einer oder mehreren Arbeitsaufgaben von anderen Typen zu verknüpfen, verwenden Sie die Registerkarte Alle Links, und wählen Links hinzufügen Sie dann Verknüpfen mit aus.

    Das Dialogfeld Link hinzufügen zu Aufgabe wird geöffnet.

    Dialogfeld "Link zu Anforderung hinzufügen"

  2. In der Liste Linktyp können Sie den Standardwert oder wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Um Links zu Anforderungen zu erstellen, wählen Sie Übergeordnetes Element.

    • Um Links zu Unteraufgaben zu erstellen, wählen Sie Untergeordnet.

    • Um Links zu einem anderen Typ von Arbeitsaufgabe zu erstellen, wählen Sie Verknüpft oder einen anderen Linktyp der die Beziehung darstellt die Sie nachverfolgen möchten.

  3. Wählen Sie Durchsuchen aus.

    Das Dialogfeld Verknüpfte Arbeitsaufgaben auswählen wird angezeigt.

    Aufgabe mit Benutzertextabschnitt-Dialogfeld verknüpfen

  4. Geben Sie die Elemente in Arbeitsaufgaben-IDs ein, oder suchen Sie nach den Elementen, mit denen Sie Verknüpfungen herstellen möchten.

    Sie können auch eine Teamabfrage ausführen, um die Arbeitsaufgaben zu suchen, zu denen Sie Links erstellen möchten.Diese Abfragen enthalten Produktanforderungen, offene Aufgaben, offene Testfälle, aktive Fehler, Änderungsanforderungen und blockierte Arbeitsaufgaben.

  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder Arbeitsaufgabe, die Sie mit der Anforderung verknüpfen möchten.

    Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach zu verknüpfenden oder zu importierenden Arbeitsaufgaben.

  6. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung für die zu verknüpfenden Arbeitsaufgaben ein.

  7. Wählen Sie OK aus und wählen Speichern dann Arbeitsaufgabe speichern aus.

    HinweisHinweis

    Sowohl die Aufgabe als auch die damit verknüpften Arbeitsaufgaben werden aktualisiert.

Sie können einer Aufgabe Informationen hinzufügen, die ihre Implementierung unterstützen.Aufgaben werden Details wie folgt hinzugefügt:

  • Geben Sie im Feld Beschreibung oder Versionsgeschichte oder in beiden Feldern Informationen ein.

  • Fügen Sie eine Datei an.

    Sie können z. B. einen E-Mail-Thread, ein Dokument, ein Bild, eine Protokolldatei oder einen anderen Dateityp anfügen.

  • Fügen Sie einer Website oder einer Datei, die auf einem Server oder einer Website gespeichert ist, einen Link hinzu.

So fügen Sie einer Aufgabe Details hinzu

  1. Wählen Sie die Registerkarte Details aus, und geben Sie die folgenden Typen von Informationen an:

    • Geben Sie Informationen im Feld Beschreibung ein.

    • Geben Sie Informationen im Feld Versionsgeschichte ein.

      Sie können die Informationen formatieren, um einzelne hervorzuheben oder eine Aufzählung aufzuzeichnen.Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungsfeldverweis (CMMI).

  2. Wählen Speichern Sie Arbeitsaufgabe speichern aus.

So fügen Sie einer Aufgabe eine Anlage hinzu

  1. Führen Sie auf der Registerkarte Anlagen eine der folgenden Aktionen aus:

    • Ziehen Sie eine Datei in den Anlagenbereich.

    • Wählen Einfügen Sie oder drücken Sie STRG+V, um eine Datei einzufügen, die Sie kopiert haben.

    • Wählen Anlage hinzufügen Sie Hinzufügen aus und wählen dann Durchsuchen aus.Geben Sie im Dialogfeld Anlage den Namen der anzufügenden Datei ein, oder navigieren Sie zu dem Namen.

      (Optional) Im Feld Kommentar können Sie weitere Informationen zu einer Anlage eingeben.Um das Dialogfeld Anlage zu schließen, wählen Sie OK.

  2. Wählen Speichern Sie Arbeitsaufgabe speichern aus.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Alle Links die Option Links hinzufügenVerknüpfen mit aus.

    Linkadresse angeben

  2. In der Liste wählen Sie LinktypLink aus.

  3. Führen Sie im Feld Adresse eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn das Ziel des Links eine Website ist, geben Sie die URL ein, oder kopieren Sie sie aus dem Internetbrowser, und fügen Sie sie in das Feld Adresse ein.

    • Wenn das Ziel ein Serverspeicherort ist, geben Sie die Adresse als UNC-Namen ein.

  4. (Optional) Geben Sie im Feld Kommentar weitere Informationen zum Link ein.

  5. Wählen Sie OK aus und wählen Speichern dann Arbeitsaufgabe speichern aus.

Ändern des Zustands einer Aufgabe

Ein Team kann den Status einer Aufgabe nachverfolgen, indem der Zustand auf einen der folgenden Werte festgelegt wird:

  • Vorgeschlagen

  • Aktiv

  • Gelöst

  • Closed

Wenn ein Teammitglied eine Aufgabe erstellt, lautet der Zustand standardmäßig Vorgeschlagen.Wenn das Team eine Aufgabe für die aktuelle Iteration akzeptiert, ändert das Team den Zustand der Aufgabe in Aktiv und kann für die Implementierung Unteraufgaben erstellen.Wenn ein Teammitglied die Aufgabe abschließt, ändert es den Zustand von Aktiv in Gelöst.Wenn die Arbeit für die Aufgabe überprüft wurde, ändert ein Teammitglied den Zustand von Gelöst in Geschlossen.

Der Zustand einer Aufgabe kann durch ein beliebiges Teammitglied geändert werden.Eine Aufgabe kann darüber hinaus aus anderen Gründen geschlossen werden, wie weiter unten in diesem Thema beschrieben wird.

Weitere Informationen zu den Datenfeldern, mit denen Sie Zustände von Arbeitsaufgaben nachverfolgen können, finden Sie unter Zuweisungen, Workflow und Planung (CMMI).

So schließen Sie eine Aufgabe

  1. Öffnen Sie das Arbeitsaufgabenformular für die Aufgabe.

  2. In der Liste wählen Sie ZustandAktiv, Gelöst oder Geschlossen aus.

    • Wenn Sie den Zustand von Vorgeschlagen in Aktiv ändern, wird das Feld Grund in Akzeptiert geändert.

    • Wenn Sie den Zustand von Aktiv in Gelöst ändern, wird das Feld Grund in Abgeschlossen geändert.

    • Wenn Sie den Zustand von Gelöst in Geschlossen ändern, wird das Feld Grund in Überprüfung/Test erfolgreich geändert.

  3. Wenn Sie den Zustand von AktivGeschlossen zu ändern, wählen Sie eine Option aus, die Ihrer Absicht in der Liste Grund übereinstimmt.

    Gültige Optionen sind Abgeschlossen und Überprüfung/Test nicht erforderlich (Standard), Zurückgestellt, Gekürzt, Von Ereignissen überholt und Abgebrochen.

  4. Wählen Speichern Sie Arbeitsaufgabe speichern aus.

Typischer Workflowablauf:

  • Ein Teammitglied erstellt eine Aufgabe im Standardzustand Vorgeschlagen mit dem Standardgrund Neu.

  • Ein Teammitglied ändert den Zustand von Vorgeschlagen in Aktiv mit dem Standardgrund Akzeptiert.

  • Ein Teammitglied ändert den Zustand von Aktiv in Gelöst, wenn die Arbeit abgeschlossen wurde, die von der Aufgabe dargestellt wird.

  • Ein Teammitglied ändert den Zustand von Gelöst in Geschlossen, wenn das Team überprüft hat, ob die Aufgabe abgeschlossen wurde.

Untypische Übergänge:

  • Ein Teammitglied ändert den Zustand von Vorgeschlagen in Geschlossen mit dem Standardgrund Abgelehnt.

  • Ein Teammitglied ändert den Zustand von Aktiv in Vorgeschlagen mit dem Standardgrund Untersuchung abgeschlossen.

  • Ein Teammitglied bestimmt, dass die Aufgabe nicht relevant ist oder außerhalb des Arbeitsumfangs liegt, und ändert den Zustand von Aktiv in Geschlossen.

  • Bei einer Überprüfung oder einem Überprüfungstest für die Aufgabe tritt ein Fehler auf.Daher ändert ein Teammitglied den Zustand von Gelöst in Aktiv mit dem Standardgrund Fehler bei Überprüfung/Test.

  • Ein Teammitglied bestimmt, dass die Aufgabe versehentlich geschlossen wurde, und ändert den Zustand von Geschlossen in Aktiv.

Aufgabenzustandsdiagramm

Zustandsdiagramm oder Workflow für CMMI-Aufgabe

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVorgeschlagen (Neu)

Vorgeschlagene Aufgaben stellen Arbeiten dar, deren Ausführung das Team noch nicht zugestimmt hat.Während des Selektierungsverfahrens selektiert das Team vorgeschlagene Aufgaben und nimmt sie an oder lehnt sie ab.

Die folgenden Daten werden automatisch aufgezeichnet, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe erstellt:

  • Erstellt von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe erstellt hat.

  • Erstellungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit der Aufgabenerstellung, aufgezeichnet von der Serveruhr.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Vorgeschlagen in Aktiv

Ein Teammitglied kann den Zustand einer Aufgabe aus den in der folgenden Tabelle beschriebenen Gründen von Vorgeschlagen in Aktiv ändern:

Grund

Empfohlene Verwendung

Weitere zu ergreifende Maßnahmen

Akzeptiert

Wenn der Selektierungsausschuss die Aufgabe zur Implementierung in der aktuellen Iteration genehmigt.

Weisen Sie die Aufgabe dem Teammitglied zu, das sie implementiert.

Untersuchen

Wenn der Selektierungsausschuss bestimmt, dass das Team die Auswirkungen für den Kunden untersuchen muss, bevor er entscheidet, ob die Aufgabe implementiert werden soll.

Stellen Sie den Zustand Vorgeschlagen für die Aufgabe wieder her, wenn die Untersuchung beendet ist.

Die folgenden Daten werden erfasst, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe aktiviert:

  • Aktiviert von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe aktiviert hat.

  • Aktivierungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe aktiviert wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Aufgabe geändert wurde.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Vorgeschlagen in Geschlossen

Ein Teammitglied kann eine Aufgabe im Zustand Vorgeschlagen schließen, wenn der Selektierungsausschuss bestimmt, dass die Aufgabe nicht implementiert werden kann oder sie nicht mehr für eine Anforderung oder das Produkt benötigt wird.Der Standardgrund lautet Abgelehnt.

Die folgenden Daten werden erfasst, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe schließt:

  • Geschlossen von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe geschlossen hat.

  • Schließungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe geschlossen wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Aufgabe geändert wurde.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifAktiv

Eine aktive Aufgabe gibt an, dass das Team eines der zu bearbeitenden Elemente genehmigt hat.Alle aktiven Aufgaben sollten einem Besitzer zugewiesen werden.Die Aufgabe bleibt aktiv, solange sie vom Team implementiert wird.Das Teammitglied, dem die Aufgabe zugewiesen wurde, überwacht den Aufwand für die Aufgabe, indem es die Stunden für Abgeschlossen und für Verbleibend aktualisiert.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Aktiv in Gelöst

Ein Teammitglied löst eine aktive Aufgabe auf, wenn die durch die Aufgabe dargestellte Arbeit, z. B. das Entwickeln von Code oder Schreiben von Dokumentation, abgeschlossen wurde und jetzt durch Tests oder Kollegen überprüft werden muss.Der Standardgrund lautet Abgeschlossen und erfordert Überprüfung/Test.

Die folgenden Daten werden erfasst, wenn ein Teammitglied eine aktive Aufgabe löst:

  • Behoben von: Name des Teammitglieds, das die Aufgabe gelöst hat.

  • Behebungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit der Lösung der Aufgabe, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Aufgaben geändert wurde.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Aktiv in Geschlossen

Wenn ein Teammitglied eine aktive Aufgabe schließt, muss es einen der Gründe in der folgenden Tabelle angeben:

Grund

Empfohlene Verwendung

Weitere zu ergreifende Maßnahmen

Abgeschlossen und Überprüfung/Test nicht erforderlich (Standard)

Wenn für eine Aufgabe keine Überprüfung oder ein Test erforderlich ist, kann sie geschlossen werden, ohne dass sie gelöst werden muss.

Keine.

Verzögert

Die Arbeit kann in der aktuellen Iteration nicht implementiert werden.Sie können eine Aufgabe zurückstellen, da das Team nicht genug Zeit zur Verfügung hat oder da Blockierungsprobleme die Arbeit verhindern.

Aktualisieren Sie das Feld für die Iteration, um die richtige Iteration anzugeben, in der die Aufgabe implementiert wird, oder legen Sie das Feld auf den Rückstand fest.

Ausschneiden

Wenn die ursprüngliche Arbeitsaufgabe, z. B. eine Anforderung oder ein Problem, geschlossen wurde und nicht mehr bearbeitet wird.

Keine.

Von Ereignissen überholt

Eine Aufgabe wird als "Von Ereignissen überholt" geschlossen, wenn sie aufgrund eines Ereignisses inzwischen nicht mehr benötigt wird.In der Regel tritt diese Situation auf, wenn die Aufgabe durch eine nicht verfolgte Aktivität, für die die gleiche Arbeit erforderlich ist, abgeschlossen wird.

Keine.

Cancelled

Die Arbeit, die durch die Aufgabe dargestellt wird, hat keinen Anteil mehr am Abschluss des Produkts.

Keine.

Die folgenden Daten werden automatisch aufgezeichnet, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe schließt:

  • Geschlossen von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe geschlossen hat.

  • Schließungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe geschlossen wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Aufgabe geändert wurde.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifGelöst

Eine gelöste Aufgabe wurde abgeschlossen.Das Ergebnis der Aufgabe muss überprüft oder getestet und die Aufgabe ggf. geschlossen werden.Wenn das Ergebnis nicht akzeptabel ist, kehrt die Aufgabe für die weitere Bearbeitung zum Zustand "Aktiv" zurück.Das Teammitglied, dem die Arbeit an der Aufgabe zugewiesen wurde, löst sie, wenn die Arbeit abgeschlossen wurde.Alternativ kann ein Teammitglied bestimmen, dass die Aufgabe aus anderen Gründen aufgelöst oder geschlossen werden soll.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Gelöst in Geschlossen

Ein Teammitglied schließt eine Aufgabe als Überprüfung/Test erfolgreich, wenn die Überprüfung oder der Test für das Ergebnis der Aufgabe erfolgreich war.

Die folgenden Daten werden automatisch aufgezeichnet, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe schließt:

  • Geschlossen von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe geschlossen hat.

  • Schließungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe geschlossen wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Aufgabe geändert wurde.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Gelöst in Aktiv

Ein Teammitglied kann eine Aufgabe aus dem Zustand "Gelöst" als Fehler bei Überprüfung/Test erneut aktivieren, wenn die Überprüfung oder der Test für die Ausgabe der Aufgabe fehlschlägt.

Die folgenden Daten werden automatisch aufgezeichnet, wenn ein Teammitglied eine Aufgabe im Zustand "Gelöst" erneut aktiviert:

  • Aktiviert von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe erneut aktiviert hat.

  • Aktivierungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe erneut aktiviert wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifClosed

Eine geschlossene Aufgabe bedeutet, dass für die aktuelle Produktversion keine weitere Bearbeitung erforderlich ist.Eine Entwicklungsaufgabe wird geschlossen, wenn die Codeänderungen integriert wurden.Eine Testaufgabe wird geschlossen, wenn alle Tests für diesen Bereich abgeschlossen wurden.

Ee332492.collapse_all(de-de,VS.110).gifVon Geschlossen in Aktiv

Ein Teammitglied kann eine geschlossene Aufgabe aus den in der folgenden Tabelle beschriebenen Gründen erneut aktivieren:

Grund

Empfohlene Verwendung

Weitere zu ergreifende Maßnahmen

Reaktiviert (Standard)

Wenn die Aufgabe in einer vorherigen Iteration zurückgestellt wurde und in der aktuellen Iteration abgeschlossen werden kann.

Überprüfen Sie die Informationen und die verknüpften Arbeitsaufgaben für die Aufgabe, um herauszufinden, ob Daten aktualisiert werden müssen.

Versehentlich geschlossen

Wenn eine Aufgabe versehentlich geschlossen wurde.

Überprüfen Sie die Informationen und die verknüpften Arbeitsaufgaben für die Aufgabe, um herauszufinden, ob Daten aktualisiert werden müssen.

Wenn ein Teammitglied eine Aufgabe erneut aktiviert, wird das Feld Zugewiesen an automatisch mit dem Namen des Teammitglieds aufgefüllt, das die Aufgabe geschlossen hat.Die folgenden Daten werden automatisch aufgezeichnet, wenn ein Teammitglied eine geschlossene Aufgabe erneut aktiviert:

  • Aktiviert von: Der Name des Teammitglieds, das die Aufgabe erneut aktiviert hat.

  • Aktivierungsdatum: Das Datum und die Uhrzeit, als die Aufgabe erneut aktiviert wurde, aufgezeichnet von der Serveruhr.

  • Datum der Zustandsänderung: Das Datum und die Uhrzeit, als der Zustand der Arbeitsaufgabe geändert wurde.

Siehe auch

Konzepte

Anforderung (CMMI)

Artefakte (CMMI)

Arbeitsaufgabenfeldverweis für Visual Studio ALM

Weitere Ressourcen

Arbeitsaufgaben und Workflow (CMMI)