Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Benutzernamenformate
Artikel
13.03.2025
Wenn eine Anwendung die Anmeldeinformationsverwaltungs-API verwendet, um Anmeldeinformationen einzugeben, wird erwartet, dass der Benutzer Informationen eingibt, die entweder vom Betriebssystem oder von der Anwendung überprüft werden können. Der Benutzer kann Domänenanmeldeinformationen in einem der folgenden Formate angeben:
Benutzerprinzipalname (UPN)-Format wird verwendet, um einen Internetformatnamen anzugeben, z. B. UserName@Example.Microsoft.com. In der folgenden Tabelle sind die Teile eines UPN zusammengefasst.
Teil
Beispiel
Benutzername. Auch bekannt als Anmeldename.
UserName-
Separator. Ein Zeichenliteral, das At-Zeichen (@).
@
UPN-Suffix. Auch bekannt als Domänenname.
Example.Microsoft.com
Ein UPN kann implizit oder explizit definiert werden. Ein impliziter UPN ist das Formular UserName@DNSDomainName.com. Ein impliziter UPN ist immer mit dem Konto des Benutzers verknüpft, auch wenn kein expliziter UPN definiert ist. Ein expliziter UPN ist das Formular Name@Suffix, wobei sowohl der Name als auch die Suffixzeichenfolgen explizit vom Administrator definiert werden.
Down-Level Anmeldename
Das Namensformat der unteren Ebene wird verwendet, um eine Domäne und ein Benutzerkonto in dieser Domäne anzugeben, z. B. DOMAIN\UserName. In der folgenden Tabelle sind die Teile eines Anmeldenamens auf der unteren Ebene zusammengefasst.
Teil
Beispiel
NetBIOS-Domänenname.
DOMAIN-
Separator. Ein Zeichenliteral, der umgekehrte Schrägstrich (\).
Veranschaulichen der Features von Microsoft Entra ID, um Identitätslösungen zu modernisieren sowie Hybridlösungen und Identitätsgovernance zu implementieren