Freigeben über


Microsoft.DevTestLab labs/virtualnetworks 2016-05-15

Bicep-Ressourcendefinition

Der Ressourcentyp labs/virtualnetworks kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die Folgendes zum Ziel haben:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden Bicep hinzu.

resource symbolicname 'Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks@2016-05-15' = {
  name: 'string'
  location: 'string'
  tags: {
    tagName1: 'tagValue1'
    tagName2: 'tagValue2'
  }
  parent: resourceSymbolicName
  properties: {
    allowedSubnets: [
      {
        allowPublicIp: 'string'
        labSubnetName: 'string'
        resourceId: 'string'
      }
    ]
    description: 'string'
    externalProviderResourceId: 'string'
    externalSubnets: [
      {
        id: 'string'
        name: 'string'
      }
    ]
    provisioningState: 'string'
    subnetOverrides: [
      {
        labSubnetName: 'string'
        resourceId: 'string'
        sharedPublicIpAddressConfiguration: {
          allowedPorts: [
            {
              backendPort: int
              transportProtocol: 'string'
            }
          ]
        }
        useInVmCreationPermission: 'string'
        usePublicIpAddressPermission: 'string'
        virtualNetworkPoolName: 'string'
      }
    ]
    uniqueIdentifier: 'string'
  }
}

Eigenschaftswerte

labs/virtualnetworks

Name Beschreibung Wert
name Der Ressourcenname

Erfahren Sie, wie Sie Namen und Typen für untergeordnete Ressourcen in Bicep festlegen.
Zeichenfolge (erforderlich)
location Der Speicherort der Ressource. Zeichenfolge
tags Die Tags der Ressource. Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen
parent In Bicep können Sie die übergeordnete Ressource für eine untergeordnete Ressource angeben. Sie müssen diese Eigenschaft nur hinzufügen, wenn die untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource deklariert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource.
Symbolischer Name für Ressource vom Typ: Labs
properties Die Eigenschaften der Ressource. VirtualNetworkProperties

VirtualNetworkProperties

Name Beschreibung Wert
allowedSubnets Die zulässigen Subnetze des virtuellen Netzwerks. Subnetz[]
description Die Beschreibung des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalProviderResourceId Der Microsoft.Network-Ressourcenbezeichner des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalSubnets Die eigenschaften des externen Subnetzes. ExternalSubnet[]
provisioningState Der Bereitstellungs-status der Ressource. Zeichenfolge
subnetOverrides Das Subnetz überschreibt das virtuelle Netzwerk. SubnetOverride[]
Uniqueidentifier Der eindeutige unveränderliche Bezeichner einer Ressource (Guid). Zeichenfolge

Subnet

Name Beschreibung Wert
allowPublicIp Die Berechtigungsrichtlinie des Subnetzes zum Zulassen öffentlicher IP-Adressen (d. h. Zulassen, Verweigern)). "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
labSubnetName Der Name des Subnetzes, wie er im Lab angezeigt wird. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge

ExternalSubnet

Name Beschreibung Wert
id Ruft den Bezeichner ab oder legt ihn fest. Zeichenfolge
name Ruft den Namen ab oder legt diesen fest. Zeichenfolge

SubnetOverride

Name Beschreibung Wert
labSubnetName Der Name, der dem Subnetz innerhalb des Labs zugewiesen wird. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge
sharedPublicIpAddressConfiguration Eigenschaften, die virtuelle Computer in diesem Subnetz gemeinsam nutzen. SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration
useInVmCreationPermission Gibt an, ob dieses Subnetz während der Erstellung virtueller Computer (d. h. Zulassen, Verweigern) verwendet werden kann. "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
usePublicIpAddressPermission Gibt an, ob öffentliche IP-Adressen virtuellen Computern in diesem Subnetz zugewiesen werden können (d. h. Zulassen, Verweigern). "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
virtualNetworkPoolName Der diesem Subnetz zugeordnete Virtuelle Netzwerkpool. Zeichenfolge

SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration

Name Beschreibung Wert
allowedPorts Back-End-Ports, die von virtuellen Computern in diesem Subnetz verfügbar gemacht werden dürfen Port[]

Port

Name Beschreibung Wert
backendPort Back-End-Port des virtuellen Zielcomputers. INT
transportProtocol Protokolltyp des Ports. "TCP"
'Udp'

Schnellstartvorlagen

Diesen Ressourcentyp werden in den folgenden Schnellstartvorlagen bereitgestellt.

Vorlage Beschreibung
Erstellt ein Lab in Azure DevTest Labs mit einer Windows Server-VM

In Azure bereitstellen
Diese Vorlage erstellt eine neue DevTest Lab/DTL-instance mit einer Windows Server 2019 Datacenter-VM darin. Weitere Azure Resource Manager-Schnellstartvorlagen für Azure DevTest Labs finden Sie unterhttps://github.com/Azure/azure-devtestlab/tree/master/ARMTemplates
Erstellt ein Lab in Azure DevTest Labs mit einer beanspruchten VM

In Azure bereitstellen
Diese Vorlage erstellt eine neue DevTest Lab/DTL-instance mit einer beanspruchten Windows Server 2019 Datacenter-VM darin. Weitere Azure Resource Manager-Schnellstartvorlagen für Azure DevTest Labs finden Sie unterhttps://github.com/Azure/azure-devtestlab/tree/master/ARMTemplates

Ressourcendefinition mit einer ARM-Vorlage

Der Ressourcentyp labs/virtualnetworks kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die Folgendes zum Ziel haben:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.

{
  "type": "Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks",
  "apiVersion": "2016-05-15",
  "name": "string",
  "location": "string",
  "tags": {
    "tagName1": "tagValue1",
    "tagName2": "tagValue2"
  },
  "properties": {
    "allowedSubnets": [
      {
        "allowPublicIp": "string",
        "labSubnetName": "string",
        "resourceId": "string"
      }
    ],
    "description": "string",
    "externalProviderResourceId": "string",
    "externalSubnets": [
      {
        "id": "string",
        "name": "string"
      }
    ],
    "provisioningState": "string",
    "subnetOverrides": [
      {
        "labSubnetName": "string",
        "resourceId": "string",
        "sharedPublicIpAddressConfiguration": {
          "allowedPorts": [
            {
              "backendPort": "int",
              "transportProtocol": "string"
            }
          ]
        },
        "useInVmCreationPermission": "string",
        "usePublicIpAddressPermission": "string",
        "virtualNetworkPoolName": "string"
      }
    ],
    "uniqueIdentifier": "string"
  }
}

Eigenschaftswerte

labs/virtualnetworks

Name Beschreibung Wert
type Ressourcentyp "Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks"
apiVersion Die Ressourcen-API-Version '2016-05-15'
name Der Ressourcenname

Erfahren Sie, wie Sie Namen und Typen für untergeordnete Ressourcen in JSON-ARM-Vorlagen festlegen.
Zeichenfolge (erforderlich)
location Der Speicherort der Ressource. Zeichenfolge
tags Die Tags der Ressource. Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen
properties Die Eigenschaften der Ressource. VirtualNetworkProperties

VirtualNetworkProperties

Name Beschreibung Wert
allowedSubnets Die zulässigen Subnetze des virtuellen Netzwerks. Subnetz[]
description Die Beschreibung des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalProviderResourceId Der Microsoft.Network-Ressourcenbezeichner des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalSubnets Die eigenschaften des externen Subnetzes. ExternalSubnet[]
provisioningState Der Bereitstellungs-status der Ressource. Zeichenfolge
subnetOverrides Das Subnetz überschreibt das virtuelle Netzwerk. SubnetOverride[]
Uniqueidentifier Der eindeutige unveränderliche Bezeichner einer Ressource (Guid). Zeichenfolge

Subnet

Name Beschreibung Wert
allowPublicIp Die Berechtigungsrichtlinie des Subnetzes zum Zulassen öffentlicher IP-Adressen (d. h. Zulassen, Verweigern)). "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
labSubnetName Der Name des Subnetzes, wie im Lab zu sehen. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge

ExternalSubnet

Name Beschreibung Wert
id Ruft den Bezeichner ab oder legt ihn fest. Zeichenfolge
name Ruft den Namen ab oder legt diesen fest. Zeichenfolge

SubnetOverride

Name Beschreibung Wert
labSubnetName Der Name, der dem Subnetz innerhalb des Labs zugewiesen wird. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge
sharedPublicIpAddressConfiguration Eigenschaften, die virtuelle Computer in diesem Subnetz gemeinsam nutzen. SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration
useInVmCreationPermission Gibt an, ob dieses Subnetz während der Erstellung eines virtuellen Computers verwendet werden kann (d. h. Zulassen, Verweigern). "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
usePublicIpAddressPermission Gibt an, ob öffentliche IP-Adressen virtuellen Computern in diesem Subnetz zugewiesen werden können (d. h. Zulassen, Verweigern). "Zulassen"
'Standardwert'
"Verweigern"
virtualNetworkPoolName Der diesem Subnetz zugeordnete virtuelle Netzwerkpool. Zeichenfolge

SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration

Name Beschreibung Wert
allowedPorts Back-End-Ports, die von virtuellen Computern in diesem Subnetz verfügbar gemacht werden dürfen Port[]

Port

Name Beschreibung Wert
backendPort Back-End-Port des virtuellen Zielcomputers. INT
transportProtocol Protokolltyp des Ports. "TCP"
"Udp"

Schnellstartvorlagen

In den folgenden Schnellstartvorlagen wird dieser Ressourcentyp bereitgestellt.

Vorlage Beschreibung
Erstellt ein Lab in Azure DevTest Labs mit einer Windows Server-VM

In Azure bereitstellen
Mit dieser Vorlage wird eine neue DevTest Lab/DTL-instance erstellt, in der eine Windows Server 2019 Datacenter-VM enthalten ist. Weitere Azure Resource Manager-Schnellstartvorlagen für Azure DevTest Labs finden Sie unterhttps://github.com/Azure/azure-devtestlab/tree/master/ARMTemplates
Erstellt ein Lab in Azure DevTest Labs mit einer beanspruchten VM

In Azure bereitstellen
Mit dieser Vorlage wird eine neue DevTest Lab/DTL-instance erstellt, in der eine beanspruchte Windows Server 2019 Datacenter-VM enthalten ist. Weitere Azure Resource Manager-Schnellstartvorlagen für Azure DevTest Labs finden Sie unterhttps://github.com/Azure/azure-devtestlab/tree/master/ARMTemplates

Terraform-Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)

Der Ressourcentyp labs/virtualnetworks kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

  • Ressourcengruppen

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie im Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform-Ressource hinzu.

resource "azapi_resource" "symbolicname" {
  type = "Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks@2016-05-15"
  name = "string"
  location = "string"
  parent_id = "string"
  tags = {
    tagName1 = "tagValue1"
    tagName2 = "tagValue2"
  }
  body = jsonencode({
    properties = {
      allowedSubnets = [
        {
          allowPublicIp = "string"
          labSubnetName = "string"
          resourceId = "string"
        }
      ]
      description = "string"
      externalProviderResourceId = "string"
      externalSubnets = [
        {
          id = "string"
          name = "string"
        }
      ]
      provisioningState = "string"
      subnetOverrides = [
        {
          labSubnetName = "string"
          resourceId = "string"
          sharedPublicIpAddressConfiguration = {
            allowedPorts = [
              {
                backendPort = int
                transportProtocol = "string"
              }
            ]
          }
          useInVmCreationPermission = "string"
          usePublicIpAddressPermission = "string"
          virtualNetworkPoolName = "string"
        }
      ]
      uniqueIdentifier = "string"
    }
  })
}

Eigenschaftswerte

labs/virtualnetworks

Name Beschreibung Wert
type Der Ressourcentyp "Microsoft.DevTestLab/labs/virtualnetworks@2016-05-15"
name Der Ressourcenname Zeichenfolge (erforderlich)
location Der Speicherort der Ressource. Zeichenfolge
parent_id Die ID der Ressource, die das übergeordnete Element für diese Ressource ist. ID für Ressource vom Typ Labs
tags Die Tags der Ressource. Wörterbuch der Tagnamen und -werte.
properties Die Eigenschaften der Ressource. VirtualNetworkProperties

VirtualNetworkProperties

Name Beschreibung Wert
allowedSubnets Die zulässigen Subnetze des virtuellen Netzwerks. Subnetz[]
description Die Beschreibung des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalProviderResourceId Der Microsoft.Network-Ressourcenbezeichner des virtuellen Netzwerks. Zeichenfolge
externalSubnets Die Eigenschaften des externen Subnetzes. ExternalSubnet[]
provisioningState Der bereitstellungs-status der Ressource. Zeichenfolge
subnetOverrides Die Subnetzüberschreibungen des virtuellen Netzwerks. SubnetOverride[]
Uniqueidentifier Der eindeutige unveränderliche Bezeichner einer Ressource (Guid). Zeichenfolge

Subnet

Name Beschreibung Wert
allowPublicIp Die Berechtigungsrichtlinie des Subnetzes zum Zulassen öffentlicher IP-Adressen (d. h. Zulassen, Verweigern)). "Zulassen"
"Standard"
"Verweigern"
labSubnetName Der Name des Subnetzes, wie im Lab zu sehen. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge

ExternalSubnet

Name Beschreibung Wert
id Ruft den Bezeichner ab oder legt ihn fest. Zeichenfolge
name Ruft den Namen ab oder legt diesen fest. Zeichenfolge

SubnetOverride

Name Beschreibung Wert
labSubnetName Der Name, der dem Subnetz innerhalb des Labs zugewiesen wird. Zeichenfolge
resourceId Die Ressourcen-ID des Subnetzes. Zeichenfolge
sharedPublicIpAddressConfiguration Eigenschaften, die virtuelle Computer in diesem Subnetz gemeinsam nutzen. SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration
useInVmCreationPermission Gibt an, ob dieses Subnetz während der Erstellung eines virtuellen Computers verwendet werden kann (d. h. Zulassen, Verweigern). "Zulassen"
"Standard"
"Verweigern"
usePublicIpAddressPermission Gibt an, ob öffentliche IP-Adressen virtuellen Computern in diesem Subnetz zugewiesen werden können (d. h. Zulassen, Verweigern). "Zulassen"
"Standard"
"Verweigern"
virtualNetworkPoolName Der diesem Subnetz zugeordnete virtuelle Netzwerkpool. Zeichenfolge

SubnetSharedPublicIpAddressConfiguration

Name Beschreibung Wert
allowedPorts Back-End-Ports, die von virtuellen Computern in diesem Subnetz verfügbar gemacht werden dürfen Port[]

Port

Name Beschreibung Wert
backendPort Back-End-Port des virtuellen Zielcomputers. INT
transportProtocol Protokolltyp des Ports. "TCP"
"Udp"