Freigeben über


Mehrere Geschäftsszenarien einrichten

Mit dem Onboarding-Anwendungs-Toolkit können Sie mehrere Geschäftsszenarien einrichten. Für jedes Szenario wird mit Power Apps wie folgt eine eigene modellgesteuerte Anwendung in Ihre Onboarding-MDA einrichten eingerichtet:

  1. Definieren Sie die Geschäftsszenarien wie in 2. Definieren Sie das Geschäftsszenario.

  2. Erweitern Sie das verfügbare Geschäftsmodell, um mehrere Geschäftsszenarien zu unterstützen, indem Sie zusätzliche Entitäten einbeziehen. Weitere Informationen finden Sie unter 2. Verbessern Sie das Datenmodell, damit es alle erforderlichen Geschäftsdaten enthält.

    Die Anwendungsentität kann mehr als ein Geschäftsszenario enthalten. Die Geschäftsdaten jedes Geschäftsszenarios werden auf einer anderen erweiterten Entität abgelegt.

    Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Geschäftsszenarien: Onboarding von Krediten und Konten. Es gibt zwei erweiterte Entitäten der Anwendungsentität für die Geschäftsszenarien:

    • Die Kreditantragstabelle enthält die Informationen zum Kreditantrag.

    • Die Kontoantragstabelle enthält die Informationen zum Kontoantrag.

    Sie müssen die zusätzlichen Entitäten entweder mit der Entität Kreditantrag oder mit der Entität Kontoantrag verknüpfen.

  3. Definieren Sie die Onboarding-Geschäftsszenariokategorien wie in 3. Definieren Sie die Onboarding-Geschäftsszenariokategorien beschrieben.

  4. Definieren Sie Rollen für jedes Geschäftsszenario. Weitere Informationen finden Sie unter 4. Definieren Sie die Rollen der Onboarding-Bewerber.

  5. Definieren Sie Aufgabengruppen für jedes Geschäftsszenario. Weitere Informationen finden Sie unter 5. Definieren Sie Aufgabengruppen.

  6. Erstellen Sie die Aufgabendefinition für jedes Geschäftsszenario. Weitere Informationen finden Sie unter 6. Erstellen Sie die Aufgabendefinition.

  7. Definieren Sie einen Aufgaben-Workflow. Weitere Informationen finden Sie unter 7. Definieren Sie Aufgaben-Workflows.

  8. Erstellen Sie für jedes Geschäftsszenario eine eigene modellgesteuerte App, die auf einer anderen Ansicht basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten Ihrer modellbasierten Onboarding App.

Anmerkung

Die wichtigsten Entitäten werden von den Tabellen Antrag, Verbundene Partei, Aufgaben und Aufgabendefinitionen sowie von den Entitäten Dokument gemeinsam genutzt. Alle Tabellen unterscheiden sich durch die Geschäftsszenarien, während sich die Dokumententitäten durch das Kontextattribut unterscheiden.

Siehe auch