Informationen zu Einstellungen für Benutzer, Teams, Projekte oder Organisationen
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Sie konfigurieren Ressourcen entweder für sich selbst oder für Ihr Team, Projekt oder Ihre Organisation auf einer Seite für administrative Einstellungen . Die Einstellungen, die Sie konfigurieren können, hängen von der Sicherheitsgruppe oder administrativen Rolle ab, zu der Sie gehören.
Wenn Sie gerade als Projektadministrator beginnen, lesen Sie "Erste Schritte" als Administrator. Informationen zum schnellen Suchen einer Einstellung oder verwandter Einstellungen finden Sie in den Einstellungen der Suchorganisation.
Hinweis
Sie können mehrere Aufgaben an einen Benutzer mit Stakeholder oder Basic-Zugriff delegieren, indem Sie sie der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" hinzufügen. Weitere Informationen zum Zugriff auf die Stakeholder finden Sie unter " Schnellübersicht" des Stakeholder-Zugriffs.
Sie konfigurieren Ressourcen entweder für sich selbst oder für Ihr Team, Projekt oder Die Projektsammlung auf der Seite "Einstellungen ". Die Einstellungen, die Sie konfigurieren können, hängen von der Sicherheitsgruppe oder administrativen Rolle ab, zu der Sie gehören.
Wenn Sie gerade als Projektadministrator beginnen, lesen Sie "Erste Schritte" als Administrator.
Benutzereinstellungen
Einzelne Mitwirkende können ihre Benutzereinstellungen festlegen, Features aktivieren, die sich in der Vorschau befinden, und ihre Favoriten und Benachrichtigungen verwalten.
Bereich
Unterstützte Aufgaben
Hinweise
Allgemein
Eine Übersicht über Standardberechtigungszuweisungen nach Rolle finden Sie unter Standardberechtigungen und Zugriff
Allgemein
Eine Übersicht über Standardberechtigungszuweisungen nach Rolle finden Sie unter Standardberechtigungen und Zugriff
Security
Eine Übersicht über Standardberechtigungszuweisungen nach Rolle finden Sie unter Standardberechtigungen und Zugriff.
Authentifizierung
Eine Übersicht über unterstützte Authentifizierungsmethoden finden Sie in der Übersicht über die Authentifizierung.
Authentifizierung
Eine Übersicht über unterstützte Authentifizierungsmethoden finden Sie in der Übersicht über die Authentifizierung.
Favoriten
Eine Übersicht über unterstützte Authentifizierungsmethoden finden Sie in der Übersicht über die Authentifizierung.
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen informieren Sie über E-Mail-Nachrichten, wenn Änderungen an Arbeitselementen, Codeüberprüfungen, Pullanforderungen, Quellcodeverwaltungsdateien, Builds und mehr auftreten. Wenn ein Projekt erstellt wird, werden eine Reihe von Benachrichtigungen definiert. Wenn Sie diese abmelden möchten, können Sie dies ausführen.
Teamadministratorrolle und Verwaltung von Teams
Teamadministratoren konfigurieren Teamressourcen, die hauptsächlich agilen Tools und Dashboards entsprechen. Um Teamressourcen zu konfigurieren, müssen Sie als Teamadministrator für das bestimmte Team hinzugefügt werden oder Mitglied der Gruppen "Projektadministratoren" oder "Projektsammlungsadministratoren" sein.
Eine vollständige Übersicht über alle agilen Tools, die Sie konfigurieren können, finden Sie unter "Teams verwalten" und "Teamtools konfigurieren".
Bereich
Unterstützte Aufgaben
Hinweise
Teamprofil
Mitglieder eines Teams sind innerhalb der Teamgruppe enthalten, die in Abfragen und @mentions in Pull-Anforderungen und Arbeitselementdiskussionen verwendet werden können.
Boards, Teamkonfiguration
Eine Übersicht über Teamressourcen finden Sie unter " Informationen zu Teams und agilen Tools". Sie konfigurieren Kanban-Boards aus der Boardansicht – Spalten, Swimlanes, Karten, WIP-Grenzwerte.
Dashboards
Neue Dashboards, die einem Projekt hinzugefügt wurden, sind einem Team zugeordnet. Mit den Standardberechtigungen können Teammitglieder Dashboards für ihr Team erstellen und bearbeiten.
Benachrichtigungen
Viele Teambenachrichtigungen werden automatisch definiert, wenn ein Team hinzugefügt wird. Weitere Informationen dazu, wie Benachrichtigungen verwaltet werden, finden Sie unter "Informationen zu Benachrichtigungen".
Projektadministratorrolle und Verwaltung von Projekten
Mitglieder der Gruppe "Projektadministratoren" konfigurieren Ressourcen für ein Projekt und verwalten Berechtigungen auf Projektebene. Mitglieder der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" können auch Teameinstellungen konfigurieren.
Siehe auch "Erste Schritte" als Administrator.
Projekteinstellungen
Auf der Seite "Administrative Projekteinstellungen " können Sie Einstellungen konfigurieren, die auf den Registerkarten verfügbar sind, die in der folgenden Abbildung angezeigt werden.
Einstellungen auf Projektebene
Auf der Seite "Administrative Projekteinstellungen " können Sie Einstellungen konfigurieren, die auf den Registerkarten verfügbar sind, die in der folgenden Abbildung angezeigt werden.
Einstellungen auf Projektebene
Auf der Seite "Administrative Projekteinstellungen " können Sie Einstellungen konfigurieren, die auf den Registerkarten verfügbar sind, die in der folgenden Abbildung angezeigt werden.
Hinweis
Projekteinstellungen unterscheiden sich je nach lokaler TFS-Version. Einige Einstellungen sind für frühere Versionen von TFS nicht verfügbar.
Bereich
Unterstützte Aufgaben
Hinweise
Allgemein
- Projektbeschreibung festlegen
- Ändern der Projektsichtbarkeit, des öffentlichen oder privaten Projekts
Aktualisieren Sie die Projektbeschreibung, oder ändern Sie die Sichtbarkeit.
Allgemein
- Projektbeschreibung festlegen
Aktualisieren Sie die Projektbeschreibung, oder ändern Sie die Sichtbarkeit.
Dienste
Dienste, die nicht von Projektmitgliedern verwendet werden, können deaktiviert werden, damit sie nicht im Webportal angezeigt werden. Wenn Sie einen Dienst deaktivieren, wird der Dienst von der Benutzeroberfläche für alle Projektbenutzer entfernt. Daten, die für den Dienst definiert sind, werden jedoch beibehalten und verfügbar, wenn Sie später entscheiden, den Dienst zu aktivieren.
Teams
Ein Standardteam wird erstellt, wenn Sie ein Projekt erstellen. Sie fügen ein Team hinzu, wenn Sie eine Gruppe von Benutzern in Ihrer Organisation eine Reihe von Agile-Tools bereitstellen möchten, die vollständigen Besitz haben, um sie zu konfigurieren und zu verwalten. Teams haben Zugriff auf einen Produktrückstand, Portfolio-Backlogs, Sprint-Backlogs, Dashboards, Teambereichs-Widgets und vieles mehr. Eine Übersicht über alle Tools, die ein Team unterstützen, finden Sie unter "Informationen zu Teams und Agile-Tools".
Security
- Hinzufügen eines Benutzers zu einem Projekt
- Hinzufügen eines Teamadministrators
- Anfordern einer Erhöhung der Berechtigungsstufen
- Nachschlagen eines Projektadministrators
- Ändern von Berechtigungen auf Projektebene
- Festlegen von Berechtigungen auf Objektebene
- Gewähren oder Einschränken von Berechtigungen zum Auswählen von Aufgaben
- Festlegen von Dashboardberechtigungen
- Festlegen von Wiki-Berechtigungen
- Festlegen von Feedbackberechtigungen
- Festlegen von Build- und Freigabeberechtigungen
Projektadministratoren können Einem Projekt oder einem Team Benutzer hinzufügen. Wenn Sie einem Team einen Benutzer hinzufügen, fügen Sie sie automatisch dem Projekt hinzu. Benutzer, die einem Projekt hinzugefügt wurden, können nur dieses bestimmte Projekt anzeigen und dazu beitragen. Eine Übersicht über Sicherheitskonzepte finden Sie unter "Erste Schritte mit Berechtigungen", "Zugriff" und "Sicherheitsgruppen" und"Informationen zu Zugriffsstufen". Eine Liste der Berechtigungen auf Projektebene finden Sie unter Berechtigungen und Gruppenreferenz, Berechtigungen auf Projektebene.
Benachrichtigungen
Viele Benachrichtigungen auf Projektebene werden automatisch definiert, wenn ein Projekt hinzugefügt wird. Benachrichtigungen auf Projektebene werden genauso verwaltet wie auf Teamebene.
Service Hooks
Mit Service-Hooks können Sie eine Aufgabe für andere Dienste automatisieren, z . B. Campfire, Flowdock, HipChat und vieles mehr. Sie können Dienst-Hooks in benutzerdefinierten Apps und Diensten verwenden, um Aktivitäten zu fördern, wenn Ereignisse auftreten.
Dashboards
Neue Dashboards, die einem Projekt hinzugefügt wurden, erben die Standarddashboardberechtigungen. Mit den Standardberechtigungen können Teammitglieder Dashboards für ihr Team erstellen und bearbeiten.
Boards, Project-Konfiguration
Bereichs- und Iterationspfade, die auf Projektebene festgelegt sind, werden dann zum Festlegen von Teamstandarden verwendet. Um zusätzliche Produktrückgänge, Kanban-Boards und Dashboards zu konfigurieren, fügen Sie zuerst ein Team hinzu.
Build und Release (Agent Pools, Release)
Bereichs- und Iterationspfade, die auf Projektebene festgelegt sind, werden dann zum Festlegen von Teamstandarden verwendet. Um zusätzliche Produktrückgänge, Kanban-Boards und Dashboards zu konfigurieren, fügen Sie zuerst ein Team hinzu.
Repos, Codeversionssteuerelement
Sie können Code mithilfe von Git-Repositorys oder einem TFVC-Repository verwalten..
Test
Manuelle Tests basieren auf Arbeitsaufgabentypen, um Testpläne, Testsuiten, Testfälle, freigegebene Schritte und freigegebene Parameter zu erstellen und zu verwalten. Sie können die Testpläne, Testsuiten und Testfälle mithilfe eines geerbten Prozesses anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen eines Prozesses.
Wiki
Um Informationen für Ihr Team freizugeben, können Sie das Markdown-Format in einem Projektwiki, in Ihrer Projekt-README-Datei oder in einer anderen REPOSITORY-README-Datei verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter READMes und Wikis.
Erweiterungen
Einzelne Mitwirkende und Projektadministratoren können eine Marketplace-Erweiterung anfordern. Nur Mitglieder der Gruppe "Project Collection Administrators" können auf diese Anforderungen reagieren und Tatsächlich Erweiterungen installieren.
Teamkonfiguration
Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen zu Teams und Agile-Tools".
GitHub-Verbindungen
Indem Sie Ihr Azure Boards-Projekt mit GitHub.com Repositorys verbinden, unterstützen Sie die Verknüpfung zwischen GitHub-Commits und Pullanforderungen an Arbeitsaufgaben. Sie können GitHub für die Softwareentwicklung verwenden, während Sie Azure Boards zum Planen und Nachverfolgen Ihrer Arbeit nutzen.
Dienstverbindungen
Weitere Informationen finden Sie in einer Liste allgemeiner Dienstverbindungstypen.
Project Collection Administrator (PCA) Rolle und Verwalten von Sammlungen von Projekten
Mitglieder der Gruppe "Project-Sammlungsadministratoren " konfigurieren Ressourcen für alle Projekte, die für eine Organisation oder Auflistung definiert sind. Sie können auch alle Aufgaben ausführen, um Projekte hinzuzufügen, Projekte zu verwalten und Berechtigungen für die Auflistung, ein Projekt, ein Team oder ein Objekt zu verwalten.
Organisationseinstellungen
Auf der Seite "Administrative Organisation"-Einstellungen können Sie einstellungen konfigurieren, die auf den Registerkarten verfügbar sind, die in der folgenden Abbildung und Tabelle angezeigt werden.
Hinweis
Wenn die Benutzersichtbarkeit und Zusammenarbeit auf bestimmte Projektevorschaufeatures für die Organisation aktiviert ist, können Benutzer, die der Gruppe "Project-Bereichsbenutzer" hinzugefügt wurden, nicht auf Organisationseinstellungen zugreifen, die nicht auf die Seiten "Übersicht" und "Projekte" zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer Organisation, Einschränken der Benutzersichtbarkeit für Projekte und vieles mehr.
Einstellungen auf Projektsammlungsebene
Auf der Administrativen Seite für eine Auflistung können Sie die einstellungen konfigurieren, die im folgenden Bild angezeigt werden.
Einstellungen auf Sammlungsebene
Auf der Administrativen Seite für eine Auflistung können Sie die einstellungen konfigurieren, die in der folgenden Abbildung angezeigt werden und in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Hinweis
Projektsammlungseinstellungen unterscheiden sich je nach lokaler TFS-Version. Einige Einstellungen sind für frühere Versionen von TFS nicht verfügbar.
Eine Übersicht über das Verwalten Ihrer Organisation finden Sie unter " Informationen zur Organisationsverwaltung".
Eine Übersicht über das Verwalten von Sammlungen finden Sie unter Konfigurieren und Verwalten von Azure DevOps Server-Ressourcen.
Bereich
Unterstützte Aufgaben
Hinweise
Vorschaufunktionen
Organisationsadministratoren können Funktionen auf Organisationsebene oder Auflistungsebene aktivieren oder deaktivieren, die in der Vorschau enthalten sind.
Übersicht
- Hinzufügen und Verwalten von Organisationsinformationen: Ändern des Organisationsbesitzers, Umbenennen, DeleteRecover- , Suchen oder Ändern Ihres Organisationsstandorts
- Einrichten der Abrechnung
Auf der Seite "Übersicht " können Sie die Zeitzone, den Besitzer, die Region und andere Einstellungen verwalten, die für alle Projekte gelten.
Projekte
- Projekte hinzufügen und verwalten: Erstellen, Umbenennen, Löschen
- Hinzufügen von Benutzern zu Projekten
- Speichern von Projektdaten
Ein Projekt bietet die grundlegende Ressource zum Speichern Ihres Codes, verwalten Sie Ihre CI/CD-Vorgänge und planen und Nachverfolgen der Arbeit für Ihr Projekt. Minimieren Sie im Allgemeinen die Anzahl von Projekten, die Sie erstellen, um dinge einfach zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen zu Projekten und Skalierung Ihrer Organisation".
Benutzer
Für große Organisationen mit einer größeren Anzahl von Benutzern wird empfohlen, den Benutzerzugriff über Azure Active Directory zu verwalten. Für eine kleine Anzahl von Benutzern können Sie den Benutzerzugriff verwalten, indem Sie ihre Microsoft Service Account (MSA)-E-Mail hinzufügen. Auf der Seite "Benutzer auf Kontoebene" können Sie auch die Gruppe der Benutzer und deren Zugriffsstufen exportieren.
Abrechnung
Alle Abrechnungen werden über Azure verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter "Abrechnungsübersicht".
Überwachung
Die Überwachungsseite bietet eine einfache Ansicht in den Überwachungsereignissen, die für Ihre Organisation aufgezeichnet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen des Überwachungsprotokolls, Exportieren von Überwachungsereignissen oder weitere Informationen zu Überwachungsereignissen.
Globale Benachrichtigungen
Viele Benachrichtigungen werden automatisch definiert, wenn eine Organisation hinzugefügt wird. Benachrichtigungen auf Organisationsebene werden genauso verwaltet wie auf Teamebene.
Verwendung
Bestimmte Ratelimits sind vorhanden, um die Leistung über die Clouddienstplattform zu gewährleisten.
Erweiterungen
Eine Erweiterung ist eine installierbare Einheit, die neue Funktionen zu Ihren Projekten beiträgt. Sie können Erweiterungen aus dem Visual Studio Marketplace auf der Azure DevOps-Registerkarte finden, um die Planung und Nachverfolgung von Arbeitselementen, Sprints, Scrums und so weiter zu unterstützen; Erstellen und Freigeben von Flussen; Codetests und -nachverfolgung; und Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern.
Sicherheit: Richtlinien
- Verwalten von Anwendungszugriffsrichtlinien
- Hinzufügen von externen Benutzern
- Deaktivieren der Anforderungszugriffsrichtlinie
- Einschränken der Benutzer beim Erstellen neuer Organisationen mit Azure Active Directory-Richtlinie
- Einschränken von Team- und Projektadministratoren beim Einladen neuer Benutzer
- Aktivieren des bedingten Zugriffs oder der mehrstufigen Authentifizierung
Legen Sie Richtlinien fest, um den Zugriff von anderen Anwendungen oder Diensten an die Organisation zuzulassen oder zu deaktivieren.
Sicherheit: Berechtigungen
- Suchen des Organisationsbesitzers
- Nachschlagen eines Projektsammlungsadministrators
- Hinzufügen von Administratoren, Festlegen von Berechtigungen auf Organisationsebene
- Hinzufügen von Azure Active Directory-Gruppen
- Herstellen einer Verbindung mit Azure Active Directory
- Festlegen von Berechtigungen zum Verwalten von Erweiterungen
- Verwalten des bedingten Zugriffs
Eine Übersicht über Sicherheitskonzepte finden Sie unter "Erste Schritte mit Berechtigungen, Zugriffs- und Sicherheitsgruppen" und " Informationen zu Zugriffsstufen". Eine Liste der Berechtigungen auf Auflistungsebene finden Sie unter Berechtigungen und Gruppenverweis, Berechtigungen auf Sammlungsebene.
Security
Eine Übersicht über Sicherheitskonzepte finden Sie unter "Erste Schritte mit Berechtigungen, Zugriffs- und Sicherheitsgruppen" und " Informationen zu Zugriffsstufen". Eine Liste der Berechtigungen auf Auflistungsebene finden Sie unter Berechtigungen und Gruppenverweis, Berechtigungen auf Sammlungsebene.
Boards: Prozess
Die Prozessanpassung gilt nur für Azure-Boards. Sie können die agilen Tools und Arbeitsverfolgungsartefakte anpassen. Erstellen und Anpassen eines geerbten Prozesses und aktualisieren Sie dann das Projekt, um diesen Prozess zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter "Informationen zur Prozessanpassung und geerbten Prozessen".
Pipelines
Build und Release
Sie verwalten Ressourcen, die CI/CD-Vorgänge für alle Projekte über die Agentpools, Bereitstellungspools und Aufbewahrungs- und Aufbewahrungsseiten unterstützen.
Artefaktspeicher
Jede Organisation ruft Azure Artefakte kostenlos ab, bis 2 GB Speicher erreicht ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Artefakte", "Kostenlose Ebene" und "Upgrade".
Serveradministratorrolle
Mitglieder der Gruppe "Team Foundation Server-Administratoren " konfigurieren Ressourcen für alle Projektsammlungen. Sie können auch alle Aufgaben ausführen, um Projekte, Sammlungen und Serverinstanzen zu verwalten.
Serveradministratoren legen Zugriffsstufen für einen Benutzer oder eine Sicherheitsgruppe über das Webportal fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Zugriffsstufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Team Foundation Server-Administration.